# tramsen.de > Ihre Werbeagentur in Mannheim - Tramsen Media --- ## Seiten - [Website-Check bei Tramsen Media Mannheim](https://tramsen.de/website-check-mannheim/): Entdecke mit unserem Website-Check ungenutzte Potenziale deiner Website. Erfahre hier mehr und starte direkt durch ➤ ➤ ➤ - [KI-Chatbots](https://tramsen.de/ki-chatbots/): Optimiere mit KI-Chatbots deine Kundenkommunikation! 24/7-Support, blitzschnelle Antworten & mehr. Jetzt Informieren! ➣ - [Dokumentenmanager & Datenmanager für besseren Workflow](https://tramsen.de/dokumentenmanager-datenmanager/): Browserlösung für Online-Daten- & Dokumentenmanagement sowie für Filesharing – bei Bedarf auf Ihren Servern. ✓ Jetzt bei Ihrer Internetagentur in Mannheim. - [Social Media Linkseite](https://tramsen.de/socials/): Von Webdesign über Marketing bis SEO bieten wir umfassende Lösungen. Bleiben Sie über Social Media mit uns verbunden und aus erster Hand informiert. - [Webdesign Mannheim](https://tramsen.de/webdesign-mannheim/): Webdesign Mannheim: Für Ihren digitalen Auftritt oder als knalliges Design für Ihren Onlineshop: Wir unterstützt Sie gerne. Jetzt Informieren! - [WordPress-Werbeagentur in Mannheim](https://tramsen.de/wordpress-mannheim/): Ihre Website mit WordPress realisiert, mit Divi gestaltet und mit Programmierung individualisiert ✓ Von Ihrer erfahrenen Internetagentur in Mannheim. - [Beste Werbeagentur in Mannheim](https://tramsen.de/beste-werbeagentur-mannheim/): Welche ist die beste Werbeagentur Mannheim? Das können immer nur die Kunden beurteilen. Probieren Sie uns doch einfach mal aus. - [elearning](https://tramsen.de/elearning/): Als Web-Experten unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer eLearning-Plattform. ✓ kostenlose Software ✓ transparente Service-Kosten ➽ Jetzt online lernen - [Newsletteranmeldung](https://tramsen.de/news/newsletteranmeldung/): Was geht ab im Netz? Neue Sicherheitslücken oder rechtliche Änderungen für Websitebetreiber? Jetzt Newsletter abonnieren & nichts verpassen - [Sitemap](https://tramsen.de/sitemap/): Entdecken Sie unsere umfangreiche Sitemap mit Seiten, News und Kategorien. Von Webdesign bis Sicherheit bieten wir Dienstleistungen für Ihr Unternehmen. - [Agentur](https://tramsen.de/agentur/): Heiße Designs mit coolen Konzepten von Ihrer Werbeagentur Tramsen Media. Wir helfen Ihnen dabei das Eis zwischen Ihnen und Ihren Kunden zu brechen. - [Kontakt](https://tramsen.de/kontakt/): So erreichen Sie uns: Einfach per Telefon ✆ 0621 – 121 82 56-0 oder E-Mail ✉ info@tramsen.de Kontakt aufnehmen. Bürozeiten: Mo-Fr, 08:00 - 16:30 Uhr. - [Impressum](https://tramsen.de/impressum/): Hier finden Sie die notwendigen Angaben gemäß § 5 TMG für Ihre erfahrene Werbeagentur in Mannheim. Kontaktieren Sie uns unter Telefon 0621 – 121 82 56-0. - [Referenzen](https://tramsen.de/referenzen/): Tramsen Media betreut Kunden aus diversen Branchen. Ob aus den Bereichen Industrie oder Handel, Gemeinde oder Medizin: Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner. - [News](https://tramsen.de/news/): Bleiben Sie up-to-date und lesen Sie hier die News Ihrer Medienagentur aus Mannheim. ➥ Am besten jetzt gleich reinschauen und kostenlos abonnieren! - [Leistungen](https://tramsen.de/leistungen/): Relaxen am Wasserloch: Vom Corporate Design, Logo-Entwicklung, Internetseite oder Printmedien: Mit weitreichendem Know-how setzen wir uns füe Sie ein - [Start](https://tramsen.de/): Full-Service-Werbeagentur in Mannheim - Wir bieten dir individuelle Lösungen für Websites, Online-Shops, Mobile, SEO, Print, u.v.m. --- ## Beiträge - [FutureE-Website: Ein nachhaltiger Look für die Zukunft](https://tramsen.de/referenz/2025/06/futuree-website-ein-nachhaltiger-look-fuer-die-zukunft/): Design der FutureE-Website: Modernes WordPress-Design, lebendige Visuals und benutzerfreundliche Navigation für nachhaltige Energielösungen ➤➤➤ - [EU beendet die Online-Streitbeilegungsplattform](https://tramsen.de/recht/2025/06/eu-beendet-die-online-streitbeilegungsplattform/): Die EU schaltet die OS-Plattform zum 20.07.2025 ab. Erfahre, was das für Websitebetreiber bedeutet und wie du dein Online-Business sicher hältst. ▶▶▶ - [Webauftritt komplett neu gedacht – und gemacht](https://tramsen.de/referenz/2024/12/hector-stiftung-redesign/): Tramsen Media hat die Website der Hector Stiftung für einen neuen Look mit einem modernen Redesign aufgefrischt. Jetzt mehr erfahren! ▶▶▶ - [Ungewollte Werbung: Wie Unternehmen von Memes profitieren können](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2024/12/ungewollte-werbung-memes/): Wie Unternehmen unerwartet durch virale Memes ins Gespräch kommen und wie sie diese ungewollte Werbung kreativ nutzen können, um ihre Marke zu stärken. ➤➤➤ - [Neue Referenz: Moderne Website für KBM](https://tramsen.de/referenz/2024/08/neue-referenz-moderne-website-fuer-kbm/): Neue Website für KBM in unseren Referenzen: minimalistisches Design mit viel Weißraum und strategisch platzierten CTAs für erleichterte Kontaktaufnahme. ➤➤➤ - [E-Mail-Marketing bleibt die Nummer eins](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2024/08/e-mail-marketing-bleibt-die-nummer-eins/): Neue Studie bestätigt hohe Relevanz für B2C-Unternehmen Eine aktuelle Studie hat bestätigt, dass E-Mail-Marketing weiterhin das - [Tramsen Media feiert dieses Jahr Jubiläum](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2024/07/internetagentur-mannheim-20-jahre-tramsen-media/): Feiern Sie mit uns 20 Jahre Tramsen Media – Ihre Internetagentur Mannheim. Seit 2004 setzen wir Maßstäbe in Webdesign, SEO und digitalem Marketing. ➤➤➤ - [Digital Services Act: Eine Einführung …](https://tramsen.de/sicherheit/2024/07/digital-services-act-was-sie-wissen-muessen-eu-verordnung-dsa/): Der Digital Services Act verändert den digitalen Raum! Erfahren Sie, was Sie umsetzen müssen und wie wir Sie dabei unterstützen können. ▶▶▶ - [Cloud-File-Server jetzt noch schicker & moderner](https://tramsen.de/referenz/2024/06/redesign-cloud-file-server-neues-design-fuer-den-emantis/): Neues Design für den eMantis: Die Website unseres Cloud-File-Servers erhielt mit dem Redesign ein optisches Update. Gleich mal reinschauen ➤➤➤ - [WordPress-Relaunch der Website von bbt Technik](https://tramsen.de/referenz/2024/06/divi-relaunch-auf-wordpress-neue-website-fuer-bbt-technik/): Die neue Website von bbt Technik erhielt ein DIVI-Relaunch auf WordPress – mit neuem Design und optimierter Technik im Hintergrund. ▶▶▶ - [Neue Funktion »Passwort versenden« für eMantis](https://tramsen.de/software-etools/2024/05/sichere-passwort-versenden-funktion-neues-emantis-feature/): Passwörter und Zugangsdaten schnell, bequem und sicher versenden: Neue Funktion im eMantis. Erfahren Sie mehr ➤➤➤ - [Kooperation mit umwelt-online.de](https://tramsen.de/software-etools/2024/05/genehmigungsmanager-kooperiert-mit-umwelt-online-de/): Kooperation zwischen dem Genehmigungsmanager und umwelt-online.de mit Schnittstelle zum Rechtskataster. Jetzt mehr erfahren ▶▶▶ - [Neue Website der Hector Kinderakademie online!](https://tramsen.de/referenz/2023/12/website-hector-kinderakademie-online/): Neue Website der Hector Kinderakademien: Das Design haben wir optisch ansprechend für junge Talente umgesetzt – technisch auf dem neusten Stand. »»» - [Linkverkürzung für Unternehmen aller Branchen](https://tramsen.de/software-etools/2023/12/linkverkuerzung-unternehmen/): Einfache Linkverkürzung – maßgeschneiderte Kurzlinks für Unternehmen aller Branchen. Maximieren Sie die Wirkung Ihrer Online-Präsenz … - [Rückblick DSGVO: Der Datentransfer in die USA ist wieder sicher](https://tramsen.de/recht/2023/12/rueckblick-dsgvo-datentransfer-usa-wieder-sicher/): Google Maps, YouTube usw. wieder rechtssicher nutzbar: Erfahren Sie mehr über das neue Data Privacy Framework (DPF) für den Datentransfer in die USA … - [Außenwerbung ist total veraltet! Oder doch nicht?](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/09/aussenwerbung-ist-total-veraltet-oder-doch-nicht/): Außenwerbung zählt zu den beliebtesten Werbeformen der Verbraucher und lohnt sich auch im kleinen Rahmen. ➥ Hier einige Zahlen und Fakten im Überblick … - [Viele DSGVO-Vorgaben noch immer nicht umgesetzt](https://tramsen.de/sicherheit/2023/09/viele-dsgvo-vorgaben-noch-immer-nicht-umgesetzt/): Die DSGVO ist seit fünf Jahren in Kraft, doch weisen noch immer viele Websites verschiedene Mängel auf. ➥ Hier die häufigsten Fehler im Überblick … - [Mannheims Helikopter im neuen Glanz](https://tramsen.de/referenz/2023/08/mannheims-helikopter-im-neuen-glanz/): Einer unserer Kunden in Mannheim hat ein schickes neues Redesign seiner Website erhalten. ➥ Schauen Sie einfach mal rein … - [Marketing fatal: Wenn der Aprilscherz nach hinten losgeht](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/08/marketing-fatal-wenn-der-aprilscherz-nach-hinten-losgeht/): Aprilscherze von Unternehmen können unterhaltsam sein und viral gehen – manchmal gehen sie auch einfach nach hinten los. ➥ 4 Beispiele im Überblick … - [Abmahnwelle wegen Google Fonts gestoppt](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/08/abmahnwelle-wegen-google-fonts-gestoppt/): Das Landgericht München hat die missbräuchliche Abmahnwelle wegen Google Fonts gestoppt. ➥ Erfahren Sie mehr zum Hintergrund … - [Pressekit – die journalistische Visitenkarte eines Unternehmens](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/07/pressekit-die-journalistische-visitenkarte-eines-unternehmens/): Ein professionelles Pressekit erleichtert es Medienvertretern gezielt über Sie zu berichten. ➥ Erfahren Sie mehr zu den Vorteilen … - [Und das Internet vergisst doch!](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/06/und-das-internet-vergisst-doch/): Oft heißt es, dass Internet vergisst nichts. Aber stimmt das so uneingeschränkt? ➥ Lesen Sie hier mehr zur »Haltbarkeit« digitaler Daten im Internet … - [Der Kunde als Community](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/05/der-kunde-als-community/): Onlineschulungen mit kurzen Videos oder schriftliche Tutorials mit wertvollen Tipps generieren mehr Leads. ➥ Erfahren Sie mehr … - [Im Dialog mit den Kunden – am besten immer und überall](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/05/im-dialog-mit-den-kunden-am-besten-immer-und-ueberall/): Laut Studie wünschen Kunden immer häufiger den direkten Dialog, wobei Chat-Bots großes Potenzial bieten. ➥ Lesen Sie mehr … - [Nachhaltiger werben – so kann’s gehen](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/04/nachhaltiger-werben-so-kanns-gehen/): Umweltfreundliche Werbeartikel haben in der Regel kein Plastik, dafür aber jede Menge Charme. ➥ Hier ein paar nachhaltige Ideen zum Werben … - [Suchbegriff: Sicherheitsschuhe blau mit Stahlkappe für den Bau](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/04/suchbegriff-sicherheitsschuhe-blau-mit-stahlkappe-fuer-den-bau/): Allgemeine, einzelne Keywords weisen ein hohes Suchvolumen auf, bringen aber qualitativ minderwertigen Traffic. ➥ Besser geht’s mit Long Tail-Keywords … - [Gläserne Medien: Facebook wertet politische Ansichten aus](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/03/glaeserne-medien-facebook-wertet-politische-ansichten-aus/): Mikrotargeting: Offenbar wertet eine der größten Social Media-Plattformen politische Ansichten der User aus. Datenschützer reichten nun Beschwerde ein … - [Google kickt die Cookies – diesmal wirklich?](https://tramsen.de/recht/2023/03/google-kickt-die-cookies-diesmal-wirklich/): Zum dritten Mal kündigt Google das Ende der Unterstützung von Drittcookies an – doch die Folgetechnik ruft schon jetzt Kritiker auf den Plan … - [Umfrage: Mehr werben trotz drohender Rezession](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/03/umfrage-mehr-werben-trotz-drohender-rezession/): Laut Umfrage wollen viele KMU trotz befürchteter Rezession vermehrt in Onlinewerbung und Außenwerbung investieren. ➥ Hier ein Überblick … - [IT-Wissen für den ausgiebigen Smalltalk](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/03/it-wissen-fuer-den-ausgiebigen-smalltalk/): Was sind Fühlwarzen und wie groß darf eine PDF-Datei maximal sein? Holen Sie sich IT-Wissen für den Smalltalk. ➥ Kuriose Fakten aus dem Internet … - [Besser buhlen um die Gunst der Kunden](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/01/besser-buhlen-um-die-gunst-der-kunden/): Bezahlte Anzeigen zielen auf den schnellen Erfolg, Content-Marketing auf nachhaltige Geschäftsbeziehungen. ➥ Hier einige Zahlen zum B2B-Bereich … - [Digitale Lach- und Sachgeschichten](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/01/digitale-lach-und-sachgeschichten/): Was ist eigentlich aus der ersten Internetseite geworden? Diese und weitere interessante Fakten rund ums Internet gibt’s hier. ➥ Einfach reinschauen … - [Mit Fug und Recht ins neue Jahr](https://tramsen.de/recht/2023/01/mit-fug-und-recht-ins-neue-jahr/): Ab 2023 gelten einige Gesetzesänderungen im Internet, die bei Missachtung unangenehme Folgen haben können. ➨ Hier das Wichtigste in Kürze zusammengefasst … - [Visuell überzeugend Gehör finden](https://tramsen.de/referenz/2022/12/visuell-ueberzeugend-gehoer-finden/): Als neueste Referenz haben wir uns um den Relaunch einer Website gekümmert, die wir komplett neu zu einem Portal mit Anmeldemöglichkeit umgebaut haben … - [Werbetreibende ärgern sich über Adblocker – aber warum werden sie überhaupt genutzt?](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/12/warum-werden-adblocker-genutzt/): Warum werden Adblocker benutzt? Klar, um Werbung zu verhindern, aber was ist die Motivation dahinter? ➥ Eine Umfrage des GWI klärt auf … - [Wettervorhersage für Weihnachten: Kalt und weiß soll es werden](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/12/wettervorhersage-fuer-weihnachten-kalt-und-weiss-soll-es-werden/): Tramsen Media – Ihre Web- und Medienagentur aus Mannheim wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Unsere Betriebsferien ... - [Yunite: Social Media neu gedacht](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/11/yunite-social-media-neu-gedacht/): Mit Yunite befindet sich ein soziales Netzwerk im Rennen, das eine unabhängige und transparente Vernetzung ermöglicht. Und darum geht’s … - [Zwei wichtige Änderungen bei der Google-Suche](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/11/zwei-wichtige-aenderungen-bei-der-google-suche/): Die wohl bedeutendste Suchmaschine Google wartet mit zwei wichtigen Änderungen in den Suchergebnissen auf. ➥ Ein kleiner Überblick … - [5 bewährte Methoden für eine gelungene Rückholaktion](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/11/5-bewaehrte-methoden-fuer-eine-gelungene-rueckholaktion/): 5 gute Methoden zur Kundenrückgewinnung per E-Mail – so einfach kann es funktionieren. ➥ Gleich reinschauen und Rückholaktion starten … - [Eine ehrliche Empfehlung ist wertvoller als tausend bezahlte Anzeigen](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/10/eine-ehrliche-empfehlung-ist-wertvoller-als-tausend-bezahlte-anzeigen/): Für viele Nutzer ist die ehrliche Meinung eines anderen Nutzers wichtiger als eine Expertenmeinung oder gar Werbeaussagen. Nutzen auch Sie diesen Vorteil. - [Worauf es bei Websites wirklich ankommt](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/10/worauf-es-bei-websites-wirklich-ankommt/): Eine gute Website muss Suchmaschinen und Nutzern gerecht werden. Mit diesen 5 Fakten für wirkungsvollere Websites bekommen wir beides unter einen Hut. - [3D-Rundgang für den virtuellen Besuch](https://tramsen.de/referenz/2022/10/3d-rundgang-fuer-den-virtuellen-besuch/): Überzeugen Sie Ihre Kunden oder Gäste bereits im Internet und präsentieren Sie Ihre Räumlichkeiten in einem beeindruckenden 3D-Rundgang. - [Abmahnung wegen Datenschutzverstoßes durch Privatperson](https://tramsen.de/recht/2022/08/abmahnung-wegen-datenschutzverstosses-durch-privatperson/): Derzeit kursieren Abmahnungen einer Privatperson, die eine Verletzung des Datenschutzes rügt. Ignorieren oder reagieren? ➥ Das sollten Sie beachten … - [Interdisziplinäre Forschung im crossmedialen Gewand](https://tramsen.de/referenz/2022/08/interdisziplinaere-forschung-im-crossmedialen-gewand/): Mit WordPress und Divi eröffnen sich unzählige Möglichkeiten für flexible Websites. Als Beispiel ein aktuelles Redesign mit großem Video im Header … - [Was haben Antichristen mit Fleischbällchen gemeinsam?](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/08/was-haben-antichristen-mit-fleischbaellchen-gemeinsam/): Lesen Sie in 5 amüsanten Fällen rund ums Marketing, was der Antichrist mit Eiern und Speck zu tun hat & mehr. ➥ Direkt zum Artikel … - [Instagram und Facebook setzen verstärkt auf KI-basierte Bildbeschreibung](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/07/instagram-und-facebook-setzen-verstaerkt-auf-ki-basierte-bildbeschreibung/): Um noch mehr Barrierefreiheit im Internet zu gewährleisten, setzen Social Media verstärkt auf automatische Bildbeschreibungen. ➥ Mehr erfahren - [Website für Ärzte – seriös und modern](https://tramsen.de/referenz/2022/07/website-fuer-aerzte-serioes-und-modern/): Websites für Ärzte: Für unseren Kunden haben wir einen Relaunch des Internetauftritts vorgenommen. ➥ Schauen Sie mal rein … - [Heilpraxis für Psychotherapie erhält schicken One-Pager](https://tramsen.de/referenz/2022/07/heilpraxis-fuer-psychotherapie-erhaelt-schicken-one-pager/): One-Pager sind die ideale Lösung für die ansprechende Darstellung von Inhalten auf wenig Raum. Diese digitale Visitenkarte haben wir aktuell umgesetzt. - [Produkte verkaufen im Kurznachrichtendienst?](https://tramsen.de/software-etools/2022/05/twitter-shops-testphase/): Die ersten Twitter Shops haben geöffnet – allerdings nur für ausgewählte Anbieter in einer Testphase. ➥ Mehr zum Produktverkauf in Social Media. - [Es denkt nicht. Es denkt einfach nicht, Mensch!](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/05/ki-content-gut-genug/): Kann KI-generierter Content – maschinell erzeugter Text – in Sachen Qualität wirklich die Suchmaschinen überzeugen? ➥ Google hat eine klare Meinung dazu … - [minoo – Medical testing made easy](https://tramsen.de/referenz/2022/05/neue-website-agentur-mannheim/): Für einen unserer Kunden haben wir ein medizinisches Produkt modern in Szene gesetzt. So sieht die neue Website Ihrer Internetagentur in Mannheim aus … - [Eine Wiki für die Lebensmittelsicherheit](https://tramsen.de/referenz/2022/05/bfr-eu-almanach/): Für das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) kümmerten wir uns als Medienagentur in Mannheim kürzlich um technische Umsetzung einer Wiki … - [MyCharityArt-Ausstellung »Unknown Enemy« vom 6. Mai bis 5. Juni in Weinheim](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/05/unknown-enemy-ausstellung-weinheim/): Vom 6. Mai bis 5. Juni findet die MyCharityArt-Ausstellung in Weinheim statt und bietet Kunst für den guten Zweck. ➥ Mehr erfahren - [Google Analytics ist tot. Es lebe Matomo!](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/05/google-analytics-ist-tot-es-lebe-matomo/): Matomo Analytics – ehemals Piwik – ermöglicht die datenschutzkonforme Webanalyse und gilt als stärkste Alternative zu Google Analytics. ➥ Erfahren Sie mehr … - [Ostern naht, wir suchen jetzt schon …](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/03/mediengestalter-in-ma-gesucht/): Tramsen Media: Unsere Werbeagentur in Mannheim sucht Mediengestalter (m/w/d) zur Festanstellung. ➥ Am besten gleich mal reinschauen … - [E-Mail-Marketing als unverzichtbares Werbetool](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/03/e-mail-marketing/): Newsletter-Service: In der digitalen Welt ist das E-Mail-Marketing zum Standard geworden – das belegt diese aktuelle Studie sogar mit Zahlen … - [E-Mail-Betrug mit Phishing](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/03/phishing-attacken/): Im Sekundentakt versuchen Betrüger durch Phishing-Attacken an persönliche Daten zu kommen. ➥ Das sind die 10 der meistmissbrauchten Unternehmen dafür … - [Die dunkle Seite der Macht](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/02/dark-mode-strom-sparen/): Der Dark Mode von Betriebssystemen, Apps oder Websites kann viel Strom sparen und Akku-Lebenszeit verlängern – aber nicht bei jedem Display … - [Bitte gehen Sie weiter. Hier gibt es nichts zu sehen!](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/02/individuelle-404-seiten/): Langweilige 404er-Fehlerseiten können potenzielle Kunden regelrecht vergraulen. ➥ Machen Sie es mit individueller Gestaltung besser … - [DSGVO verweist »die Großen« hinter die Schranken](https://tramsen.de/recht/2022/02/hohe-dsgvo-strafen/): Im vergangenen Jahr 2021 waren über eine Milliarde Euro Strafzahlungen wegen DSGVO-Verstößen fällig. ➥ Diese beiden Unternehmen traf es besonders hart … - [Einfach brutal: Webdesign-Trends für das Jahr 2022](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/01/webdesign-trends-2022/): Retro im Web: Gestalter schwanken zwischen bunten, überfrachteten Memphis-Designs und minimalistischem Neobrutalismus. ➥ Zu den Webdesign-Trends 2022 … - [E-Commerce: Dürfen Onlinehändler das Geburtsdatum abfragen?](https://tramsen.de/recht/2022/01/e-commerce-abfrage/): Ist die Abfrage des Geburtsdatums im Onlinehandel zulässig? So urteilte jüngst das Verwaltungsgericht Hannover über die Klage einer Online-Apotheke … - [Neues Jahr, neue Wege – Marketing-Trends 2022](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/12/marketing-trends-2022/): Von Videocontent, Voice-Marketing und Cookies: Der Datenschutz wird strenger, die Werbemöglichkeiten immer mehr. ➥ Das sind die Marketing-Trends 2022 … - [Wir machen Betriebsferien](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/12/tramsen-macht-weihnachtsferien/): In diesem Zeitraum befindet sich Tramsen Media, Ihre Werbeagentur in Mannheim, in den Betriebsferien. ✓ Im neuen Jahr sind wir wieder für Sie da. - [E-Commerce-Trend: Live-Stream-Shopping bei YouTube](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/12/live-stream-shopping/): Der neueste Trend im E-Commerce: YouTube stellt neue Funktionen für ein lebhaftes Live-Stream-Shopping-Erlebnis zur Verfügung … - [Als die Werbung das Fernsehen veränderte](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/12/erste-werbung-deutschen-fernsehen/): Was war die erste Werbung im Deutschen Fernsehen? Dieser 55-sekündige Werbefilm veränderte das Fernsehen – für immer … - [Schon gewusst? – 5 interessante Fakten zum Marketing](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/12/5-interessante-marketingfakten/): Warum sollte Essen aus der Werbung ungenießbar sein? Antworten zu dieser und weiteren Fragen in unseren 5 interessanten Fakten aus dem Marketing … - [Der Online-Handel wächst. Und wächst. Und wächst.](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/12/e-commerce-wachstum/): Der Onlinehandel verzeichnete im ersten Halbjahr 2021 ein enormes Umsatzwachstum. ➥ Hier das Zwischenergebnis einer Studie zum E-Commerce. - [Kreative Werbung – wirkungsvoll, aber illegal](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/11/wettbewerbsverstoss/): Kreative Werbung ist immer gut, es sei denn sie geht deutlich zu weit und wird zum Wettbewerbsverstoß. Die 1-Cent-Überweisung gehört nun offiziell dazu … - [Die Schattenseite der sozialen Medien](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/11/sozialen-medien-falscher-link/): Die sozialen Medien sind kein rechtsfreier Raum und immer wieder geraten Menschen aufgrund ihrer Aktionen in Bedrängnis – bis hin zum verlorenen Job … - [Rock on mit Tramsen Media](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/10/island-album/): Die Weinheimer Rockband rusty empty cages veröffentlicht mit island ihr zweites Album. Reinhören lohnt sich … - [65.500 Euro Strafe für einen veralteten Onlineshop](https://tramsen.de/recht/2021/10/strafe-onlineshop-veraltet/): Wer für sein E-Commerce eine veraltete Version des Shopsystems nutzt, muss unter Umständen mit sehr hohen Strafen rechnen. ➥ So können Sie sich schützen - [Website-Tracking ohne Einwilligung der Besucher – geht das?](https://tramsen.de/recht/2021/10/analyse-tool-matomo/): Seit der Pflicht des sogenannten Cookie-Banners haben es Tools für das Website-Tracking schwer. Matomo soll wohl ohne Einwilligung genutzt werden können … - [Cookie-Banner korrekt? – Wird schon keiner hinschauen …](https://tramsen.de/recht/2021/08/cookie-banner-verstoessen/): Datenschützer überprüfen automatisch tausende Websites und haben die erste Massenbeschwerde wegen Cookie-Banner-Verstößen eingereicht. ➥ Lesen Sie mehr - [Und es hat Zoom gemacht](https://tramsen.de/recht/2021/08/datenschutzbeauftragter-konferenz-tool/): Ein Hamburger Datenschutzbeauftragter warnt die Senatskanzlei formal vor der Nutzung dieses digitalen Konferenz-Tools. ➥ Erfahren Sie mehr - [Was war die erste Internetseite der Welt?](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/08/skurrile-internet-geschichten/): Das Internet schreibt seine eigenen Geschichten. Hier haben wir Ihnen ein paar besonders skurrile bzw. interessante zusammengefasst. ➤ ➤ Schauen Sie mal rein - [Bewegende Momente: Website mit Video im Header](https://tramsen.de/referenz/2021/07/neue-webseite-fst/): Im neuesten Redesign für einen unserer Kunden in Mannheim haben wir einen besonderen Header mit WordPress und Divi realisiert. ➤ ➤ Schauen Sie mal rein - [Neue Website für PAPUREX](https://tramsen.de/referenz/2021/07/neue-website-papurex/): Neue Website mit Parallax-Effekt: Für einen unserer Kunden aus Mörlenbach haben wir ein Redesign mit WordPress und Divi realisiert. ➥ Einfach mal reinschauen - [Tramsen Media erstrahlt mit neuem Gesicht](https://tramsen.de/referenz/2021/06/tramsen-media-design/): Tramsen Media – Ihre Werbeagentur aus Mannheim – erstrahlt im neuen Look. Wir haben unserer eigenen Website ein Redesign spendiert. ➥ Einfach mal anschauen - [Sind Ihre Internetkomponenten auf dem neuesten Stand?](https://tramsen.de/sicherheit/2021/06/sicherheitsluecke-chrome-fritzbox/): Nach Bekanntwerden von Sicherheitslücken in Chrome und in der FritzBox haben die Hersteller neue Updates bereitgestellt. ➥ Diese Versionen sind sicher - [Eine neue Technologie braucht auch eine neue Website](https://tramsen.de/referenz/2021/06/neue-website-internetagentur/): Aus den Referenzen unserer Internetagentur Mannheim: Webdesign und Umsetzung einer neuen Website für innovative Technologie. ➤ ➤ Einfach mal reinschauen - [Deep Fakes – gelungener Gag oder neue Bedrohung?](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/05/deep-fakes/): Kann man seinen eigenen Augen noch trauen? Wenn man sich die Qualität moderner Deep Fakes anschaut, scheint die Antwort auf der Hand zu liegen … - [Einfach mal ein bisschen Luft ablassen](https://tramsen.de/referenz/2021/03/redesign-skarke/): Webentwicklung Mannheim: Die neue Website eines unserer Kunden hat ein schickes, modernes Redesign erhalten. ➽ Schauen Sie mal rein - [Bundestag boxt umstrittene Bestandsdatenauskunft durch](https://tramsen.de/recht/2021/02/reparaturgesetz-bestandsdatenauskunft/): Droht uns durch das neue Reparaturgesetz zur Bestandsdatenauskunft nun die totale Überwachung im Internet? ➽ Datenschützer schlagen Alarm … - [Auch musikalisch kreativ: Tramsen rockt das schon](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/02/rusty-empty-cages/): Die Rusty Empty Cages aus Weinheim bzw. Mannheim spielen klassischen, handgemachten Hard Rock. ➽ Jetzt kostenlos reinhören - [Was kostet eine Website?](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/02/website-kostete/): Was kostet eine Website? Kommt immer darauf an. Diese Internetplattform kostete eine gigantische Summe – und funktioniert nicht richtig. ➤ mehr lesen - [Abfallmanagement & nachhaltige Entsorgungskonzepte](https://tramsen.de/referenz/2021/01/abfallmanagement-nachhaltige-entsorgungskonzepte/): Der Genehmigungsmanager von Tramsen Media gewinnt das Vertrauen von immer mehr großen Unternehmen. ➽ Hier einer unserer Partner im Abfallmanagement - [Online-Datenmanager unterstützt die zuverlässige Müllabfuhr](https://tramsen.de/software-etools/2020/12/modulare-online-datenmanager/): Der eRacoon bietet als modularer Online-Datenmanager die sichere und bequeme Online-Datenverwaltung. ✓ Jetzt einfach cleverer Daten verwalten - [Drei neue Großkunden für den Genehmigungsmanager](https://tramsen.de/referenz/2020/12/gm-onlineverwaltung/): Der Tramsen Media Genehmigungsmanager ermöglicht als Softwarelösung die bequeme Onlineverwaltung von Genehmigungen, Fristen, Belegen usw. ➽ Lesen Sie mehr - [Ihre Medienagentur aus Mannheim geht auf Reisen](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2020/12/werbeagentur-stockfotografie/): In unserer Werbeagentur und Internetagentur Mannheim fand ein Shooting für die Stockfotografie statt. Einen Link zu den richtig coolen Bildern gibt es ➽ hier - [E-Commerce, Corona & Weihnachten](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2020/11/onlineshops-ecommerce-boom/): Experten rechnen mit einem deutlich höheren Bestellaufkommen für Onlineshops zu Weihnachten – auch wegen Corona. ➽ Hier einige Tipps für das eCommerce - [Angebliche Abmahnung für den Begriff »Webinar«](https://tramsen.de/recht/2020/10/abmahnung-webinar/): Angeblich ist der Begriff »Webinar« geschützt und wurde abgemahnt. Aber stimmt das wirklich? ➽ Hier haben wir die wichtigsten Infos zusammengefasst. - [Webdesignmuseum: Websites im Wandel der Zeit](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2020/10/webdesignmuseum/): Das virtuelle Webdesignmuseum zeigt die Gestaltung von Websites im Wandel der Zeit. ➽ Die schlechte Alterung vieler Designs belegt die Wichtigkeit der Redesigns - [Wo lauert die größte Cyber-Gefahr für kleine und mittelständische Unternehmen?](https://tramsen.de/sicherheit/2020/10/ransomware-risiko/): Cyberangriffe & IT-Sicherheit ⇒ Erfahren Sie hier, warum Ransomware für kleine und mittelständische Unternehmen ein größeres Risiko birgt als Viren oder Spyware - [Anti-Abmahngesetz: Bundestag stimmt gegen Abzocke im Internet](https://tramsen.de/recht/2020/09/rechtssichere-websites/): Bundestag stimmt für ein neues Anti-Abmahngesetz, das den Abmahn-Missbrauch verringern soll. ➽ Das ändert sich und so erhalten Sie eine ✓ rechtssichere Website - [Bringen YouTube Ads mehr als Printanzeigen?](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2020/09/youtube-ads/): Laut aktueller Umfrage sind YouTube Ads deutlich wirkungsvoller als Printanzeigen. ➽ Hier einige Zahlen zur Wahrnehmung der Online-Werbung - [Suchmaschinenoptimierung: SEO-Boost für Onlineshops](https://tramsen.de/news-kategorie-news/2020/08/seo-onlineshops/): Echter Boost für die Suchmaschinenoptimierung – So profitieren Sie zusätzlich beim SEO für Onlineshops ➽ Jetzt mehr erfahren - [Webdesigns, die (sich) bewegen](https://tramsen.de/referenz/2020/07/neue-website/): Ein Slider, der mit Effekten beeindruckt, und Inhalte, die sich dynamisch dem Scrollen anpassen. ➽ Neue Website mit starkem Design für unseren Kunden - [Verwalten Sie Ihre Daten jetzt effizient online](https://tramsen.de/software-etools/2020/07/eracoon-website/): Mit dem Online-Datenmanager eRacoon verwalten Sie Daten einfach online ✓ browserbasiert, sicher und flexibel ➽ Jetzt mehr erfahren oder Demo anfordern - [Tolles Foto, von wem ist das?](https://tramsen.de/recht/2020/07/namensnennung-urhebern/): Laut Gerichtsurteil entscheidet der Urheber alleine, ob und wo die Namensnennung für sein Werk zu erfolgen hat. ➽ Das müssen Websitebetreiber jetzt beachten - [Zuverlässige Onlineverwaltung von Daten aller Art](https://tramsen.de/software-etools/2020/05/emantis/): Der Online-Dateimanager eMantis verwaltet schon jetzt mehr als 100.000 Dateien ✓ bequem ✓ sicher ➽ Jetzt mehr erfahren & kostenlose Demo-Version anfordern --- # # Detailed Content ## Seiten > Entdecke mit unserem Website-Check ungenutzte Potenziale deiner Website. Erfahre hier mehr und starte direkt durch ➤ ➤ ➤ - Published: 2025-03-04 - Modified: 2025-03-10 - URL: https://tramsen.de/website-check-mannheim/ Termin vereinbarenchevron_right Gib deiner Marke den Kick Mehr Reichweite – mehr Kunden – mehr Erfolg setREVStartSize({c: 'rev_slider_29_2',rl:,el:,gw:,gh:,type:'hero',justify:'',layout:'fullwidth',mh:"0"});if (window. RS_MODULES! ==undefined && window. RS_MODULES. modules! ==undefined && window. RS_MODULES. modules! ==undefined) {window. RS_MODULES. modules. once = false;window. revapi29_2 = undefined;if (window. RS_MODULES. checkMinimal! ==undefined) window. RS_MODULES. checkMinimal} Hey du, Websitebetreiber, Unternehmer und Digital-Macher – fühlst du dich manchmal, als würde deine Website auf Sparflamme laufen, obwohl du viel Potenzial in deinem Online-Auftritt siehst? Dann könnte ein gründlicher Website-Check genau das Richtige für dich sein. Deine gesamte digitale Präsenz wird gründlich analysiert – damit du nicht nur technisch auf dem neuesten Stand bist, sondern auch in Kundenkommunikation, Content und Design überzeugst. Stell dir vor: Du investierst in eine moderne Website, die optisch einiges hermacht und technisch stabil läuft – und trotzdem bleiben die gewünschten Reaktionen aus. Der Content wirkt veraltet, die Kundenkommunikation kratzt nur an der Oberfläche und das Design erfüllt zwar seinen Zweck, weckt aber nicht die nötige Emotion, die Besucher mitreißt. Vielleicht fehlt es einfach an dem entscheidenden Feinschliff, der deinen Online-Auftritt lebendig und ansprechend macht. Dieses Gefühl – wenn all die Mühe nicht den gewünschten Erfolg bringt – kennen viele. Der Website-Check zeigt dir, wo der Schuh drückt: In den Inhalten, im Design oder in der Art, wie du deine Zielgruppe ansprichst. Denn auch wenn deine Seite technisch einwandfrei ist, kann sie nur dann richtig punkten, wenn sie Besucher emotional abholt und zur Interaktion anregt. Ein Website-Check ist viel mehr als ein einfacher Rundumschlag. Es handelt sich um eine... --- > Optimiere mit KI-Chatbots deine Kundenkommunikation! 24/7-Support, blitzschnelle Antworten & mehr. Jetzt Informieren! ➣ - Published: 2025-03-04 - Modified: 2025-04-01 - URL: https://tramsen.de/ki-chatbots/ Termin vereinbarenchevron_right Dein smarter Verkaufsberater KI-gestützte Chatbots für deinen Erfolg setREVStartSize({c: 'rev_slider_28_3',rl:,el:,gw:,gh:,type:'hero',justify:'',layout:'fullwidth',mh:"0"});if (window. RS_MODULES! ==undefined && window. RS_MODULES. modules! ==undefined && window. RS_MODULES. modules! ==undefined) {window. RS_MODULES. modules. once = false;window. revapi28 = undefined;if (window. RS_MODULES. checkMinimal! ==undefined) window. RS_MODULES. checkMinimal} Kennst du das auch, wenn dich Unternehmen eine gefühlte Ewigkeit in endlosen Warteschleifen hängen lassen? Ja, sie lassen dich hängen, und das fühlt sich nicht gut an. Sei besser im Kundendialog und nutze KI-Chatbots als virtuelle Verkaufsagenten in der Kommunikation. Die Umsetzung geht schnell, einfach und bringt jede Menge Vorteile. Stell dir vor, du hättest einen smarten, unermüdlichen Assistenten, der deine Kunden rund um die Uhr betreut – sympathisch, kompetent und immer einen Schritt voraus. Genau das machen KI-Chatbots. Anders als traditionelle Chatbots, die sich stur an vordefinierte Skripte klammern, agiert die Künstliche Intelligenz dynamisch, individuell und mit einer gehörigen Portion Charme. Sie versteht den Kontext, analysiert Anfragen blitzschnell und liefert maßgeschneiderte Antworten – und das in Echtzeit! Ob im Kundenservice, bei der Lead-Generierung oder als hilfreicher FAQ-Assistent: KI-Chatbots verwandeln jede Interaktion in ein positives Erlebnis. Sie sind nicht nur technische Helferlein, sondern echte Kommunikationskünstler, die deine Website in ein interaktives Erlebnis verwandeln. Der tägliche Kampf in der KundenkommunikationEin Kunde surft auf deiner Website, braucht Hilfe und wird dann von einem unpersönlichen, langsam reagierenden Chatbot abgespeist – oder schlimmer: er landet in einer endlosen Warteschleife. Nicht schon wieder; bloß nicht hängen lassen. Diese altmodische Kommunikation kann schnell zu Frustration, verpassten Chancen und letztlich zu einem Imageschaden führen. Diese Probleme... --- > Browserlösung für Online-Daten- & Dokumentenmanagement sowie für Filesharing – bei Bedarf auf Ihren Servern. ✓ Jetzt bei Ihrer Internetagentur in Mannheim. - Published: 2024-02-13 - Modified: 2025-03-04 - URL: https://tramsen.de/dokumentenmanager-datenmanager/ Die Auswahl an Online-Lösungen für das Dokumentenmanagement oder Datenmanagement sind riesig, doch haben die meisten Cloud-Anwendungen alle etwas gemeinsam: Die Server stehen in Drittländern. Rein technisch ist das natürlich überhaupt kein Problem und Dokumentenmanager, Filehoster oder Datenmanager können privat nach Lust und Laune genutzt werden. Schwieriger wird die Angelegenheit im gewerblichen Umgang mit Dokumenten und Informationen, denn der hiesige Datenschutz ist streng. Wie schützt man diesen am besten? Die Antwort darauf liegt nah, also wirklich sehr nah, am besten nämlich auf unseren oder Ihren eigenen Servern. Wie das gehen soll? Ganz einfach und bequem mit den Online-Lösungen unserer Internetagentur in Mannheim – hier im Überblick. Kostenloser Beratungstermin Mehr Infos zu Dokumenten- & DatenmanagerFür Fragen und weitere Informationen zu unseren Softwarelösungen vereinbaren Sie hier direkt einen kostenlosen 30-minütigen Beratungstermin:Warum ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) nutzen? Besserer Workflow, erhöhte Produktivität Wer auf der Suche nach einem bestimmten Dokument heute noch dicke Ordner wälzt, verschwendet kostbare Zeit. Mit einem Dokumentenmanagementsystem (DMS) finden Sie dagegen die gewünschten Informationen in Sekundenschnelle – unabhängig von Art und Anzahl der Dokumente. Mit Dokumentenmanagern oder Datenmanagern lassen sich ganze Geschäftsprozesse digital abbilden und teilweise bis vollständig automatisieren. Die Folge ist so offensichtlich wie wünschenswert: Der Workflow verbessert sich und die Produktivität erhöht sich. Welches Dokumentenmanagementsystem eignet sich für welche Zwecke? Online-Lösungen vom einfachen Filesharing bis zum komplexen Genehmigungsmanagement Welches Dokumentenmanagementsystem bzw. Datenmanagementsystem für welchen Betrieb am besten geeignet ist, lässt sich pauschal nicht beantworten. Vielmehr sollte die Wahl des passenden Dokumentenmanagers oder Datenmanager nach den individuellen Ansprüchen und Bedürfnissen gewählt... --- > Von Webdesign über Marketing bis SEO bieten wir umfassende Lösungen. Bleiben Sie über Social Media mit uns verbunden und aus erster Hand informiert. - Published: 2022-11-10 - Modified: 2024-05-11 - URL: https://tramsen.de/socials/ Web- & Corporate Design, Marketing, SEO,Webentwicklung & SoftwarelösungenImpressum Angaben gemäß § 5 TMGTramsen e. K. Turleyplatz 1268167 MannheimHandelsregister HRA 710544Registergericht: Amtsgericht MannheimUmsatzsteuer-ID Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:DE164076367Tel: 0621 – 121 82 56-0Fax: 0621 – 121 82 56-9E-Mail: info@tramsen. deGeschäftsführer: Ulf TramsenEinzelprokura: Kathrin LenzEU-Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec. europa. eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. --- > Webdesign Mannheim: Für Ihren digitalen Auftritt oder als knalliges Design für Ihren Onlineshop: Wir unterstützt Sie gerne. Jetzt Informieren! - Published: 2021-10-18 - Modified: 2025-03-04 - URL: https://tramsen.de/webdesign-mannheim/ Termin vereinbarenchevron_right Modernes Webdesign Mannheim Ästhetik & Usability im Einklang setREVStartSize({c: 'rev_slider_21_6',rl:,el:,gw:,gh:,type:'hero',justify:'',layout:'fullwidth',mh:"0"});if (window. RS_MODULES! ==undefined && window. RS_MODULES. modules! ==undefined && window. RS_MODULES. modules! ==undefined) {window. RS_MODULES. modules. once = false;window. revapi21 = undefined;if (window. RS_MODULES. checkMinimal! ==undefined) window. RS_MODULES. checkMinimal} Tramsen Media ist deFull-Service Agentur für Marketing & Webdesign in Mannheim und Umgebung. Beim Webdesign handelt es sich zwar um eine der jüngeren Disziplinen der Mediengestaltung, doch ist die Gestaltung von Websites, Onlineshops oder sonstigen digitalen Auftritten im Internet rasend schnell erwachsen geworden und dominiert das gesamte Designgeschehen. Denn während viele Websites völlig ohne Printprodukte auskommen, werden Unternehmen im umgekehrten Fall kaum noch wahrgenommen, jedenfalls nicht über den lokalen Wirkungsradius bzw. den Kreis der Stammkundschaft hinaus. Weil das Webdesign aber so schnell altert, muss es immer wieder auf Vordermann gebracht werden. Auf den ersten Blick mag das nach einem Nachteil klingen, ist es jedoch nicht. Denn mit der digitalen Entwicklung Schritt zu halten, heißt auch, in Bewegung zu bleiben und Besuchern moderne Wege der Kommunikation bereitzustellen – in der heutigen Zeit unverzichtbar. Das kann natürlich anstrengend sein, funktioniert aber völlig unkompliziert und reibungslos, wenn du einen starken Partner für das Webdesign an der Hand hast, wie beispielsweise uns – Tramsen Media aus Mannheim. Webgestaltung bedeutet mehr als nur das optische Erscheinungsbild eines Internetauftritts, nämlich auch die Gestaltung von Funktionalität und Struktur. Eine Website für Unternehmen muss anderen Ansprüchen genügen als ein Blog, ein Portal oder gar ein Onlineshop. Das passende Webdesign Mannheim entsteht dann natürlich nicht zufällig, sondern orientiert... --- > Ihre Website mit WordPress realisiert, mit Divi gestaltet und mit Programmierung individualisiert ✓ Von Ihrer erfahrenen Internetagentur in Mannheim. - Published: 2021-09-14 - Modified: 2025-03-04 - URL: https://tramsen.de/wordpress-mannheim/ Das kostenlose Redaktionssystem WordPress dürfte mittlerweile jedem ein Begriff sein, der sich in irgendeiner Form mit der Realisierung von Websites oder Internetdiensten auseinandergesetzt hat. Gestartet als Content-Management-System (CMS) für kleine Blogs, die im Grunde jeder schnell, einfach und intuitiv bedienen kann, reifte WordPress über die Jahre zum mächtigen Redaktionssystem, mit dem sich nahezu alle Internetdienste abbilden lassen – von der Unternehmensseite über Onlineshops bis hin zu komplexen Community-Portalen. WordPress selbst tritt dabei als typisches »Easy to learn but hard to master«-Element auf, oder anders ausgedrückt: Für den Benutzer gibt es kaum ein einfacher zu bedienendes CMS, für die Programmierung im Hintergrund sollten erfahrene Profis ans Werk, und hier kommt unsere Werbeagentur ins Spiel. Der gewohnte Ablauf für deine neue Website oder ein Redesign für deinen Internetauftritt bleibt vollständig erhalten: Du bekommst entsprechend dem Briefing ein Screendesign, das wir nach Feinabstimmung und Freigabe dann mit WordPress, Divi und Programmierleistungen bei Bedarf umsetzen. Nach Fertigstellung verwaltest du die Inhalte deiner Website dann noch flexibler als bisher. Ganz ohne Programmierung kommen individuelle WordPress-Lösungen natürlich nicht aus. Aus diesem Grund haben wir uns als ganzheitliche Werbeagentur in Mannheim auf die WordPress-Programmierung spezialisiert, um Kundenwünsche in Funktion oder Gestaltung der Website zuverlässig umzusetzen. Was etwas trocken klingt, erhält deutlich mehr Form, wenn du dir die folgenden Referenzen an WordPress-Umsetzungen unserer Internetagentur in Mannheim anschaust. WordPress als moderne Lösung für die Hector Stiftung Für die Hector Stiftung haben wir ein Redesign auf Basis von WordPress umgesetzt, das sowohl Design als auch Technik auf den neuesten Stand... --- > Welche ist die beste Werbeagentur Mannheim? Das können immer nur die Kunden beurteilen. Probieren Sie uns doch einfach mal aus. - Published: 2021-07-15 - Modified: 2025-02-25 - URL: https://tramsen.de/beste-werbeagentur-mannheim/ Termin vereinbarenchevron_right Medienprofis aus Mannheim Design, Programmierung & mehr setREVStartSize({c: 'rev_slider_20_7',rl:,el:,gw:,gh:,type:'standard',justify:'',layout:'fullwidth',mh:"0"});if (window. RS_MODULES! ==undefined && window. RS_MODULES. modules! ==undefined && window. RS_MODULES. modules! ==undefined) {window. RS_MODULES. modules. once = false;window. revapi20 = undefined;if (window. RS_MODULES. checkMinimal! ==undefined) window. RS_MODULES. checkMinimal} Du suchst die beste Werbeagentur in Mannheim? Oder sogar die beste Werbeagentur der Metropolregion Rhein-Neckar? Ganz schön anspruchsvoll, und ob wir das tatsächlich sein sollten, wissen wir nicht, aber gefunden hast du uns ja schon mal. Das ist doch ein prima Anfang, oder nicht? KundenstimmenTermin buchenJetzt folgen Zu finden auf dem Turley-ArealNachdem wir unseren alten Standort in Weinheim mit einem lachenden und einem tränenden Auge hinter uns gelassen haben, konnten wir uns im Mannheimer Kreativumfeld schon sehr gut einleben und gemeinsam mit unserem Kundenstamm und neuen Interessenten bereits stabile Wurzeln schlagen. Du suchst noch eine Werbeagentur in Mannheim? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir haben nämlich wirklich alles, was du dir für die perfekte Zusammenarbeit nur wünschen kannst. Ob Kreativität, Flexibilität oder Innovation – wir haben es. Also schau doch einfach mal bei uns vorbei und überzeuge dich selbst! Sehr gerne unterstützen wir dich von Grund auf bei deinem Corporate Design, verpassen deiner Website ein neues Gesicht mit modernem Webdesign, greifen dir beim (Online-)Marketing tatkräftig unter die Arme oder kümmern uns um Software und Programmierung. Im Folgenden haben wir eine Übersicht über die Leistungen unserer Internetagentur in Mannheim für Sie zusammengestellt. Aus dem Herzen Mannheims – direkt in das Ihrer KundenUnsere Kunden sollen sich bei uns wohlfühlen und... --- > Als Web-Experten unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer eLearning-Plattform. ✓ kostenlose Software ✓ transparente Service-Kosten ➽ Jetzt online lernen - Published: 2021-07-13 - Modified: 2024-02-07 - URL: https://tramsen.de/elearning/ Ob digitale Lerninhalte von der Universität oder Lernunterlagen für den Volksholschulkurs: Online lernen ist die flexible, zeit- und ortsunabhängige Alternative zu Präsenzveranstaltungen. Die Vorteile vom eLearning sind vielfältig und reichen vom Überwinden geographischer Grenzen bis hin zur Vermittlung von Spezialwissen, für das sich keine Präsenzkurse füllen lassen würden. Das Beste dabei: Mit uns als Experten lassen sich Online-Lernplattformen schnell und einfach realisieren. Neben allen technischen, inhaltlichen und pädagogischen Anforderungen muss das online Lernen drei Aspekte besonders erfüllen: Es muss einfach sein, benutzerfreundlich und Spaß machen. Deshalb nutzen wir nur solche eLearning-Plattformen, die sich seit Jahren im praktischen Einsatz bewährt haben und mittlerweile von Millionen Lernenden genutzt werden, weil sie alle Voraussetzungen für ein effektives und effizientes Lernen erfüllen. Wie die Online-Lernplattform letztlich genau funktioniert, entscheiden in erster Linie Sie. Denn digitale Lernsysteme sind extrem flexibel und lassen sich von Experten wie uns weitgehend an Ihre Vorstellungen anpassen. Die Vorteile Von eLearning im Überblick* Das eLearning-System ist kostenlos. Kosten entstehen lediglich für die Installation, Konzeption, Umsetzung der Lerninhalte, Support usw. Sie entscheiden selbst, welchen Service Sie über die Basisleistungen hinaus Sie in Anspruch nehmen wollen – bei voller Kostentransparenz. Keine Scheu vor Förderung. Denn dahinter stecken keine abgespeckten Standardlösungen, sondern individuell umgesetzte Projekte mit Kostenzuschuss. Möglich ist dabei Vieles, aber wie es im Einzelnen aussehen könnte, demonstrieren wir Ihnen mit den folgenden drei Success Stories. © David - Adobe StockDigitalisieren Sie Ihr Klassenzimmer! Als Experten für eLearning-Plattformen unterstützen wir Sie sehr gerne bei der digitalen Umsetzung Ihrer Lerninhalte. Kontaktieren Sie uns... --- > Was geht ab im Netz? Neue Sicherheitslücken oder rechtliche Änderungen für Websitebetreiber? Jetzt Newsletter abonnieren & nichts verpassen - Published: 2021-07-12 - Modified: 2023-05-17 - URL: https://tramsen.de/news/newsletteranmeldung/ Newsletter kostenlos abonnieren Unsere News in Ihrem PostfachSie hätten die Tramsen-News gerne gebündelt in Ihrem E-Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie hier einfach unseren kostenlosen, unverbindlichen Newsletter und Sie erhalten regelmäßig alle Neuigkeiten bequem als E-Mail zugeschickt – von wichtigen Meldungen zur Websicherheit bis hin zu unterhaltsamen und spannenden Themen rund um die Netzwelt. Einfach die folgenden Felder ausfüllen, absenden, den Link in der Bestätigungs-E-Mail anklicken – das war’s. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen. VornameNachnameE-Mail-Adresse *Newsletter *Hiermit bestelle ich den Tramsen Media Newsletter. Ich kann den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Einverständnis zur Datenverarbeitung (DSGVO) *Ich erkläre mich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Bitte schickt mir regelmäßig Branchenübliche News und Informationen zu den Dienstleistungen von Tramsen Media per E-Mail zu (jederzeit widerruflich). Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Formular zur Anmeldung in den Newsletterverteiler dienen. Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@tramsen. de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Senden --- > Entdecken Sie unsere umfangreiche Sitemap mit Seiten, News und Kategorien. Von Webdesign bis Sicherheit bieten wir Dienstleistungen für Ihr Unternehmen. - Published: 2021-06-24 - Modified: 2023-11-02 - URL: https://tramsen.de/sitemap/ Seiten Start Referenzen Leistungen Agentur News Newsletteranmeldung Newsletteranmeldung Danke Kontakt WordPress-Werbeagentur in Mannheim Webdesign Mannheim elearning Beste Werbeagentur in Mannheim Dokumentenmanager & Datenmanager für besseren Workflow KI-Chatbots Website-Check bei Tramsen Media Mannheim Impressum Datenschutzerklärung Sitemap Newskategorien News Recht Referenzen Sicherheit Software & eTools News News EU beendet die Online-Streitbeilegungsplattform Ungewollte Werbung: Wie Unternehmen von Memes profitieren können E-Mail-Marketing bleibt die Nummer eins Tramsen Media feiert dieses Jahr Jubiläum Außenwerbung ist total veraltet! Oder doch nicht? Marketing fatal: Wenn der Aprilscherz nach hinten losgeht Abmahnwelle wegen Google Fonts gestoppt Pressekit – die journalistische Visitenkarte eines Unternehmens Und das Internet vergisst doch! Der Kunde als Community Im Dialog mit den Kunden – am besten immer und überall Nachhaltiger werben – so kann’s gehen Suchbegriff: Sicherheitsschuhe blau mit Stahlkappe für den Bau Gläserne Medien: Facebook wertet politische Ansichten aus Umfrage: Mehr werben trotz drohender Rezession IT-Wissen für den ausgiebigen Smalltalk Digitale Lach- und Sachgeschichten Besser buhlen um die Gunst der Kunden Wettervorhersage für Weihnachten: Kalt und weiß soll es werden Werbetreibende ärgern sich über Adblocker – aber warum werden sie überhaupt genutzt? 5 bewährte Methoden für eine gelungene Rückholaktion Zwei wichtige Änderungen bei der Google-Suche Yunite: Social Media neu gedacht Worauf es bei Websites wirklich ankommt Eine ehrliche Empfehlung ist wertvoller als tausend bezahlte Anzeigen Was haben Antichristen mit Fleischbällchen gemeinsam? Instagram und Facebook setzen verstärkt auf KI-basierte Bildbeschreibung Es denkt nicht. Es denkt einfach nicht, Mensch! Produkte verkaufen im Kurznachrichtendienst? MyCharityArt-Ausstellung »Unknown Enemy« vom 6. Mai bis 5. Juni in Weinheim Google... --- > Heiße Designs mit coolen Konzepten von Ihrer Werbeagentur Tramsen Media. Wir helfen Ihnen dabei das Eis zwischen Ihnen und Ihren Kunden zu brechen. - Published: 2021-04-14 - Modified: 2025-02-24 - URL: https://tramsen.de/agentur/ Revierwerberei aus Mannheim Deine Agentur im Blick fürs GanzeTramsen Media bringt Schwung in deine Linie und sorgt dafür, dass du auch mit den heißesten Designs immer cool bleiben kannst. Wie wir das machen? Ganz einfach: mit der geschickten Verbindung aus Erfahrung und Innovation. Ganz gleich, ob es um die Planung für einen Markteintritt von langer Hand geht oder um das eilige Werbemittel zwischendurch: auf uns ist Verlass. Unser junges, dynamisches Team begleitet dich von Beginn an und steht dir während des gesamten Projektes beratend und flexibel zur Seite. Berge versetzen können dabei auch wir nicht, aber Eisberge zum Schmelzen bringen, das schon. Unsere Designs brechen das Eis und verbinden dnahtlos mit deiner Zielgruppe. Nach kompetenter Beratung entwickeln wir dein Corporate Design, gestalten deine Geschäftsausstattung oder führen effiziente Werbekampagnen durch. Was immer du auch benötigst - du erhältst in jedem Falle Lösungen, mit denen du dich zu 100% identifizieren kannst. Kontaktiere uns, denn wir designen Kommunikation – auch deine. © PPrat | iStockFährtenlesen für Fortgeschrittene Auf Spurensuche in der MarketingwildbahnDas Internet vergisst nicht, heißt es immer so schön. Stimmt im Prinzip, aber dafür ändert es sich ständig und ein Webdesign löst das andere ab. Unter unseren Referenzen präsentieren wir dir einige Beispiele unserer Webdesigns und technischen Umsetzungen. Rudeltreue vom Feinsten Wir stehen dir mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit Unser Büro ist weitgehend papierlos. --- > So erreichen Sie uns: Einfach per Telefon ✆ 0621 – 121 82 56-0 oder E-Mail ✉ info@tramsen.de Kontakt aufnehmen. Bürozeiten: Mo-Fr, 08:00 - 16:30 Uhr. - Published: 2021-04-13 - Modified: 2025-05-27 - URL: https://tramsen.de/kontakt/ Kontakt Tramsen MediaFritz-Salm-Straße 1868167 Mannheim Tel. : 0621 - 121 82 56-0Fax: 0621 - 121 82 56-9E-Mail: info@tramsen. deUnsere Bürozeiten Montag bis Freitag08:00 - 16:30 UhrKontakt Tramsen MediaFritz-Salm-Straße 1868167 Mannheim Tel. : 0621 - 121 82 56-0Fax: 0621 - 121 82 56-9E-Mail: info@tramsen. deUnsere Bürozeiten Montag bis Freitag08:00 - 16:30 UhrAnfahrt Du kannst zur Routenplanung "Google Maps" unter folgendem Link nutzen: https://goo. gl/maps/qv8zbzFaUzR2 Wir wünschen dir eine gute Fahrt!   --- > Hier finden Sie die notwendigen Angaben gemäß § 5 TMG für Ihre erfahrene Werbeagentur in Mannheim. Kontaktieren Sie uns unter Telefon 0621 – 121 82 56-0. - Published: 2021-04-13 - Modified: 2024-11-28 - URL: https://tramsen.de/impressum/ ImpressumTramsen e. K. Fritz-Salm-Straße 1868167 Mannheim Telefon: 0621 - 121 82 56-0Telefax: 0621 - 121 82 56-9E-Mail: info@tramsen. de HandelsregisterHRA 710544Registergericht: Amtsgericht Mannheim Geschäftsführer: Ulf TramsenEinzelprokura: Kathrin LenzUmsatzsteuer-IDUmsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:DE164076367EU-Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec. europa. eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. --- > Tramsen Media betreut Kunden aus diversen Branchen. Ob aus den Bereichen Industrie oder Handel, Gemeinde oder Medizin: Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner. - Published: 2021-04-13 - Modified: 2025-03-03 - URL: https://tramsen.de/referenzen/ Modernes Webdesign Praktisch, schön & pflegeleichtEin modernes Webdesign ist untrennbar mit Nutzerfreundlichkeit, Wahrnehmungspsychologie und technisch sauberer Umsetzung verbunden – ein Technikdschungel ohne Beschilderung. Mit unseren Lösungen stecken wir genau den Weg ab, den du gehen möchtest, von der kostengünstigen Web-Visitenkarte bis hin zum komplexen Portal. Zukunftssicher und flexibel Wir gestalten deine Website exakt nach deinen Ansprüchen, zum Beispiel mit einer aussagekräftigen Slideshow auf der Startseite oder einem Newsticker, der deine Besucher mit den wichtigsten Neuigkeiten auf den ersten Blick versorgt. Auch Portfolio, Galerien, Kalender und vieles mehr realisieren wir nach deinen Vorstellungen – alles als modulare Lösung und zu späteren Zeitpunkten problemlos erweiterbar. Printmedien Printprodukte mit Bestand Ein Printdesign im digitalen Zeitalter? Aber sicher, denn Drucksachen sind nicht out! Ganz im Gegenteil. Viele Kunden möchten einfach etwas haben, das sie in den Händen halten können. Zwischen E-Mails, sozialen Netzwerken und dem Auftreten im Internet freuen sich viele auch mal über Printmedien wie einen Brief, eine Visitenkarte oder eine Broschüre. Ihr Wunsch nach was neuem? Erstberatung kostenlos! Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns und wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich. Einfach unter der Telefonnumer 0621 121 82 560 anrufen, an die info@tramsen. de schreiben oder unser Kontakformular nutzen. © anankkml - Adobe StockDein Wunsch nach etwas Neuem? Erstberatung kostenlos Vereinbare einfach unter 0621 121 82 560 einen Termin mit uns und wir beraten dich kostenlos und unverbindlich. --- > Bleiben Sie up-to-date und lesen Sie hier die News Ihrer Medienagentur aus Mannheim. ➥ Am besten jetzt gleich reinschauen und kostenlos abonnieren! - Published: 2021-04-13 - Modified: 2024-08-23 - URL: https://tramsen.de/news/ Neues von den Mediabastlern Bei uns bleiben Sie immer auf dem neusten Stand © Baranov - Adobe Stock Newsletter abonnieren Kostenlos und unverbindlich Sie hätten unsere News gerne gebündelt in Ihrem E-Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie hier einfach unseren kostenlosen Newsletter! --- > Relaxen am Wasserloch: Vom Corporate Design, Logo-Entwicklung, Internetseite oder Printmedien: Mit weitreichendem Know-how setzen wir uns füe Sie ein - Published: 2021-04-13 - Modified: 2025-04-23 - URL: https://tramsen.de/leistungen/ Unternehmungslust Ausgewählte Wege auf deinem ErlebnispfadCorporate Design Rudeltreue im DesignEin Corporate Design, das ist das Gesicht deines Unternehmens, das ist deine Art, das bist du, wie du im Marketingdschungel wahrgenommen wirst. Gestalt, Ästhetik, Charakter und Philosophie vereinen sich hier zum einzigartigen, unverwechselbaren Ganzen. Wer deiner Art in freier Wildbahn begegnet, sollte dich auf den ersten Blick erkennen und einordnen können, und dabei unterstützen wir dich gerne als Wildhüter, die das Ansehen renommierter Arten stärken und neue Gattungen erfolgreich positionieren. Brauchen wir das? Warum du mobile Endgeräte nicht unterschätzen sollten Google bevorzugt mobile Websites und nicht optimierte Seiten erhalten deutlich schlechtere Platzierungen in den Suchergebnissen. Auch Nutzer werden immer mobiler! Siehe selbst: 92,39% Gesamtnutzer Google   57,13% Smartphone & Tablet   2023 | WeltweitQuelle: gs. statcounter. comModernes Webdesign Ihre Oase im Technikdschungel Der digitale Dschungel folgt seinen eigenen Gesetzen und eines davon ist, dass Websites immer auf dem neuesten Stand sein sollten – optisch und technisch. Denn beides hat Auswirkung auf das Kundenverhalten, die Ergebnisse in der Suchmaschine und – ganz wichtig – die Datensicherheit. Ein modernes Webdesign ist untrennbar mit Nutzerfreundlichkeit, Wahrnehmungspsychologie und technisch sauberer Umsetzung verbunden – ein Technikdschungel ohne Beschilderung. Mit unseren Lösungen stecken wir genau den Weg ab, den du gehen möchtest, von der kostengünstigen Web-Visitenkarte bis hin zum komplexen Portal. In der Wildnis bestehen Mit natürlicher Anpassungsfähigkeit Die digitale Welt ist so lebendig wie die Flora und Fauna in unberührter Natur, und manchmal auch genauso unberechenbar. Oder wer hätte gedacht, dass Smartphones und Tablets einmal zum... --- > Full-Service-Werbeagentur in Mannheim - Wir bieten dir individuelle Lösungen für Websites, Online-Shops, Mobile, SEO, Print, u.v.m. - Published: 2021-04-12 - Modified: 2025-05-07 - URL: https://tramsen.de/ © AnetaPics - iStock Stürme die Gipfel im Web Termin vereinbarenchevron_right mehr Infoschevron_right Damit dein Business Wellen schlägt © momnoi - iStock Begeistere auf Anhieb Termin vereinbarenchevron_right mehr Infoschevron_right Mit modernem Webdesign, das knallt © Keith - Adobe Stock Deine Message - dein Sound Termin vereinbarenchevron_right mehr Infoschevron_right Teile News, die nachhallen © Keith - Adobe Stock Präge deine Marke Termin vereinbarenchevron_right mehr Infoschevron_right Unverkennbar - Unverwechselbar - Du setREVStartSize({c: 'rev_slider_23_8',rl:,el:,gw:,gh:,type:'standard',justify:'',layout:'fullwidth',mh:"0"});if (window. RS_MODULES! ==undefined && window. RS_MODULES. modules! ==undefined && window. RS_MODULES. modules! ==undefined) {window. RS_MODULES. modules. once = false;window. revapi23_8 = undefined;if (window. RS_MODULES. checkMinimal! ==undefined) window. RS_MODULES. checkMinimal} Gib Vollgas im Marketing-Dschungel Mit Tramsen Media – Deiner Werbeagentur aus MannheimJede Marke hat Charakter – dein Design zeigt ihn. Lass uns gemeinsam einen Online-Auftritt schaffen, der genau zu deiner Zielgruppe und deinem Business passt. Von Webdesign über SEO bis hin zu Content-Strategien – wir rücken dein Business ins Rampenlicht. Bleib dran, bleib vorn! News & Trends direkt aus der Marketingwildbahn Tramsen Media Insights – Dein Update aus der DigitalweltDem Marketing auf der Spur Tramsen Media NewsHaben wir Ihr Interesse geweckt? Bringen Sie Schwung in Ihre Kommunikation Sie haben Fragen oder möchten persönlich beraten werden? Zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns - wir bekommen das hin. Einfach unter der Telefonnummer 0621 121 82 560 anrufen, an die info@tramsen. de schreiben oder unser Kontaktformular nutzen. © momnoi | iStockBist du bereit für den nächsten Schritt? Bringen wir Schwung in deine Kommunikation! Ob Fragen, Ideen oder ein konkretes Projekt – wir sind... --- --- ## Beiträge > Design der FutureE-Website: Modernes WordPress-Design, lebendige Visuals und benutzerfreundliche Navigation für nachhaltige Energielösungen ➤➤➤ - Published: 2025-06-12 - Modified: 2025-06-13 - URL: https://tramsen.de/referenz/2025/06/futuree-website-ein-nachhaltiger-look-fuer-die-zukunft/ - Kategorien: Referenzen Das steckt jede Menge Energie drin! Deine Website soll nicht nur gut aussehen, sondern auch eine nachhaltige Zukunft widerspiegeln? Genau das war unser Ziel beim Design der Website von FutureE, einem Vorreiter in der Wasserstofftechnologie. Vor einiger Zeit haben wir die Seite von Grund auf neu erstellt, um sie modern, benutzerfreundlich und optisch ansprechend zu gestalten. Das Ergebnis? Ein digitales Schaufenster, das Innovation und Nachhaltigkeit perfekt in Szene setzt. Neuer Glanz für nachhaltige Technologie Wir haben die Seite mit WordPress umgesetzt, um Flexibilität und einfache Pflege zu gewährleisten. Ein klares, intuitives Design mit modernen Schriftarten und dynamischen Visuals bringt die Expertise von FutureE in der Wasserstofftechnologie zum Strahlen. Besonders wichtig war es, die Seite durch hochwertige Bilder lebendig zu gestalten. Benutzerfreundlichkeit und ganzheitliche Präsenz Neben der Website haben wir für sie auch Messeflyer, eine Messewand und ein stylisches Rollup gestaltet, um ihre nachhaltigen Energielösungen auf Messen perfekt in Szene zu setzen. So haben wir eine einheitliche Markenpräsenz geschaffen, die online wie offline begeistert. Für die Benutzerfreundlichkeit haben wir die mobile Ansicht optimiert und SEO-Grundlagen implementiert, um die Sichtbarkeit zu steigern. Das klare Navigationskonzept bringt Besucher schnell an ihr Ziel. --- > Die EU schaltet die OS-Plattform zum 20.07.2025 ab. Erfahre, was das für Websitebetreiber bedeutet und wie du dein Online-Business sicher hältst. ▶▶▶ - Published: 2025-06-05 - Modified: 2025-06-02 - URL: https://tramsen.de/recht/2025/06/eu-beendet-die-online-streitbeilegungsplattform/ - Kategorien: News, Recht Was Websitebetreiber jetzt wissen müssen Stell dir vor, du betreibst eine Website, verkaufst Produkte oder Dienstleistungen online und plötzlich ändert die EU die Spielregeln – mal wieder! Was ändert sich? Die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform), die seit 2016 Streitigkeiten zwischen Unternehmen und Verbrauchern außergerichtlich klären sollte, wird zum 20. Juli 2025 abgeschaltet. Was bedeutet das für dich als Websitebetreiber? Wirf einen Blick mit uns auf die Hintergründe und was du jetzt tun solltest, um rechtlich auf der sicheren Seite zu bleiben. Warum wird die OS-Plattform eingestellt? Die OS-Plattform, initiiert von der EU, sollte Verbrauchern und Unternehmen helfen, Streitigkeiten ohne teure Gerichtsverfahren zu lösen. Doch die Realität? Viele Händler empfanden die Plattform als bürokratischen Mehraufwand, während Verbraucher sie kaum nutzten. Die EU hat daher beschlossen, die Plattform zum 20. Juli 2025 stillzulegen. Für dich als Websitebetreiber bedeutet das: Der verpflichtende Link zur OS-Plattform in deinem Impressum oder deinen AGB wird obsolet. Aber Achtung: Bis dahin musst du den Link weiterhin bereitstellen, wenn du Verbraucher als Kunden hast. Was ändert sich für dein Business? Nach der Abschaltung entfällt die Pflicht, auf die OS-Plattform hinzuweisen. Das macht dein Impressum etwas schlanker, aber es heißt nicht, dass du Streitbeilegung ignorieren kannst. Verbraucher haben weiterhin Anspruch auf transparente Informationen, etwa zur Teilnahme an alternativen Streitbeilegungsverfahren. Prüfe also, ob du freiwillig an solchen Verfahren teilnehmen möchtest, und halte deine Rechtstexte aktuell, um Abmahnungen zu vermeiden. © Haplo - Adobe StockStressfrei auf dem Laufenden bleiben Sehr gerne unterstützen wir dich dabei, deine Rechtstexte zu aktualisieren und bieten maßgeschneiderte Supportverträge... --- > Tramsen Media hat die Website der Hector Stiftung für einen neuen Look mit einem modernen Redesign aufgefrischt. Jetzt mehr erfahren! ▶▶▶ - Published: 2024-12-20 - Modified: 2024-12-20 - URL: https://tramsen.de/referenz/2024/12/hector-stiftung-redesign/ - Kategorien: Referenzen Referenz: Redesign für die Hector Stiftung Die Hector Stiftung hat sich entschlossen, ihre Website grundlegend zu modernisieren und setzte dabei auf unser Know-how. Ziel war es, die Webseite nicht nur optisch zu erneuern, sondern auch funktional und technisch auf den neuesten Stand zu bringen. Das Redesign spiegelt die Anforderungen an eine zeitgemäße Onlinepräsenz wider: klar, benutzerfreundlich und mobil optimiert.  Ein neues Kapitel für die Hector Stiftung: Modernes Design und Struktur Tramsen Media übernahm die Herausforderung, sowohl die Technik als auch das Design der Seite auf den Prüfstand zu stellen und sie grundlegend zu verschlanken. Die klare Zielsetzung: eine aufgeräumte Struktur und ein frisches, modernes Design, das durch den Einsatz von Videoinhalten zusätzliche Dynamik erhielt. Die Entscheidung, das CMS von Typo3 auf WordPress umzustellen, ermöglichte eine benutzerfreundlichere Handhabung für zukünftige Anpassungen. Besonders stolz ist das Team von Tramsen Media auf die Anpassungen im News-Modul: Hier werden Nachrichten nun direkt auf der Startseite präsentiert, ohne den Umweg über separate Unterseiten. Diese Lösung sorgt für mehr Übersicht und Effizienz in der Nutzerführung. Herausforderungen und Highlights des Redesigns Das Projekt brachte kreative Freiheiten und auch technische Herausforderungen mit sich. Besonders die Einbindung von Videoinhalten stellte das Team vor Herausforderungen, insbesondere bei der Kompatibilität von Videocodecs. Doch die Geduld hat sich ausgezahlt: Mit angepassten Formaten und einer fokussierten Umsetzung strahlt die Website nun die Modernität und Leichtigkeit aus, die sich die Hector Stiftung gewünscht hat. Dank eines neuen Designs und der Umstellung auf die Domain hector-stiftung. com wurde zudem sichergestellt, dass die Sichtbarkeit der Stiftung... --- > Wie Unternehmen unerwartet durch virale Memes ins Gespräch kommen und wie sie diese ungewollte Werbung kreativ nutzen können, um ihre Marke zu stärken. ➤➤➤ - Published: 2024-12-19 - Modified: 2024-12-19 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2024/12/ungewollte-werbung-memes/ - Kategorien: News Sprechen Sie Internet? In der schnelllebigen Welt des Internets kann es passieren, dass eine Marke plötzlich viral geht – und zwar ohne ihr eigenes Zutun. Oft sind es sogenannte Memes, humorvolle Bild-Text-Kombinationen, die scheinbar aus dem Nichts entstehen und das Unternehmen ins Rampenlicht rücken. Doch was passiert, wenn ein Meme die Marke ins Gespräch bringt? Und wie können Unternehmen diese unerwartete Aufmerksamkeit für sich nutzen? Vom Zufallstreffer zum Marketing-Boost Jedes Unternehmen will es, aber es ist nur schwierig planbar: Werbeanzeigen, die im Internet viral gehen. Ein Beispiel: Das „mocking SpongeBob“-Meme. Niemand hätte gedacht, dass ein einfacher Ausschnitt aus einer Zeichentrickserie zu einem weltweiten Internetphänomen wird. Marken wie Netflix oder Wendy’s haben diesen viralen Trend jedoch genutzt, um sich humorvoll und nahbar zu präsentieren. Der Schlüssel liegt darin, schnell zu reagieren und auf den Humor der Zielgruppe einzugehen – ohne aufgesetzt zu wirken. Warum Memes so mächtig sind Memes sind die Sprache des Internets. Sie sind leicht konsumierbar, emotional und oft extrem unterhaltsam. Wenn ein Meme eine Marke einbindet, wird diese automatisch Teil eines Trends, der Millionen erreicht. Doch diese ungewollte Werbung birgt auch Risiken: Die Botschaft des Memes kann schwer kontrolliert werden, und nicht jeder virale Inhalt spiegelt die Markenwerte wider. Wie Unternehmen das Beste daraus machenWenn Memes schiefgehen – ein schmaler Grat zwischen Erfolg & Blamage Doch Vorsicht: Nicht jedes Meme ist für Marken geeignet. Inhalte mit anstößigem oder kontroversem Unterton können schnell einen Shitstorm auslösen – absehbar ist das nicht immer. Unternehmen sollten daher genau abwägen, ob und... --- > Neue Website für KBM in unseren Referenzen: minimalistisches Design mit viel Weißraum und strategisch platzierten CTAs für erleichterte Kontaktaufnahme. ➤➤➤ - Published: 2024-08-15 - Modified: 2025-02-12 - URL: https://tramsen.de/referenz/2024/08/neue-referenz-moderne-website-fuer-kbm/ - Kategorien: Referenzen Ein cleanes Design für wissenschaftliche Präzision Die KBM Kollagen und Biomaterialien für Medizinprodukte GmbH aus Wald-Michelbach hat kürzlich eine neue Website gelauncht, die mit einem frischen und sauberen Design überzeugt. Das Projekt wurde erfolgreich von mit unserem hauseigenen Redaktionssystem eTiger umgesetzt. Besonders wichtig war dem Kunden ein minimalistisches Layout mit viel Weißraum, um die Inhalte klar und übersichtlich zu präsentieren. Die Firmenfarben aus dem Logo wurden geschickt integriert, um einen stimmigen und professionellen Auftritt zu gewährleisten.  Zielgruppe Wissenschaftler: Fokussierte Benutzerführung Da es sich bei der Hauptzielgruppe von KBM um Wissenschaftler dreht, sollte die Website den Ansprüchen dieser Nutzergruppe gerecht werden. Statt verspielten Elementen gibt es daher eine klare und strukturierte Benutzerführung, die den Besuchern das Navigieren und Auffinden relevanter Informationen erleichtert. Zudem wurden auf der gesamten Website strategisch platzierte Call-to-Actions (CTAs) integriert, die gezielt zum Kontaktformular führen. Das primäre Ziel der neuen Seite ist es, die Kontaktaufnahme von Interessenten zu fördern und damit die Kommunikation mit potenziellen Kunden und Partnern zu verbessern. Professionelles Webdesign für Ihr Unternehmen Die neue Website von KBM ist ein gelungenes Beispiel für modernes, nutzerfreundliches Webdesign, das trotz Fokus auf die Funktionalität ästhetisch ansprechend bleibt. Wenn auch Sie eine neue oder redesignte Website benötigen, die Ihre Marke professionell repräsentiert und gezielt auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten ist, kontaktieren Sie uns am besten gleich. Wir freuen uns darauf, Ihre Vision zu realisieren. --- - Published: 2024-08-08 - Modified: 2024-08-08 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2024/08/e-mail-marketing-bleibt-die-nummer-eins/ - Kategorien: News Neue Studie bestätigt hohe Relevanz für B2C-Unternehmen Eine aktuelle Studie hat bestätigt, dass E-Mail-Marketing weiterhin das wichtigste Kommunikationsmittel für Business-to-Consumer (B2C) Unternehmen ist – also im direkten Dialog zwischen Unternehmen und Kunden. In der Blütezeit sozialer Medien und anderer digitaler Kanäle überrascht das Ergebnis, dass die E-Mail nach wie vor unschlagbar in ihrer Effizienz und Reichweite ist. Umsatzsteigerungen durch regelmäßige Newsletter Die Studie der renommierten Marktforschungsunternehmen Annalect und United Internet Media (UIM) ergab, dass E-Mail-Marketing der effektivste Kanal zur Kundenkommunikation und -bindung bleibt. Unternehmen, die auf regelmäßige Newsletter setzen, erzielen nicht nur höhere Öffnungs- und Klickraten, sondern verzeichnen auch signifikante Umsatzsteigerungen. Dies unterstreicht die Bedeutung eines gut geplanten E-Mail-Marketing-Programms für den Geschäftserfolg. Vorteile der Personalisierung Ein wesentlicher Vorteil der E-Mail als Kommunikationskanal ist ihre Direktheit und Personalisierbarkeit. Unternehmen können gezielte Botschaften an ihre Kunden senden, die auf individuellen Interessen und Kaufverhalten basieren. Dadurch wird die Kundenbindung gestärkt und die Konversionsrate erhöht. Die Studie zeigt, dass personalisierte E-Mails um 29% höhere Öffnungsraten und um 41% höhere Klickraten erzielen als nicht personalisierte Nachrichten. Die Rolle regelmäßiger Newsletter Regelmäßige Newsletter spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Sie halten die Kunden auf dem Laufenden, informieren über neue Produkte und Sonderangebote und schaffen eine kontinuierliche Verbindung zwischen Unternehmen und Kunden. Eine dauerhafte Präsenz im Bewusstsein potentieller Kunden ist wichtig, um nicht im nahezu unaufhörlichen Rauschen der alltäglichen Informationsflut unterzugehen. Ein gut gestalteter Newsletter muss daher nicht immer nur konkret informieren, sondern darf auch abstrakt inspirieren und zum Kauf anregen. Für Unternehmen und Werbetreibende bedeutet dies, dass... --- > Feiern Sie mit uns 20 Jahre Tramsen Media – Ihre Internetagentur Mannheim. Seit 2004 setzen wir Maßstäbe in Webdesign, SEO und digitalem Marketing. ➤➤➤ - Published: 2024-07-11 - Modified: 2024-07-02 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2024/07/internetagentur-mannheim-20-jahre-tramsen-media/ - Kategorien: News Ja, wir sind 20 geworden! Tramsen Media Mannheim feiert dieses Jahr ein besonderes Jubiläum: 20 Jahre digitale Innovation, Kreativität und jede Menge Spaß. Seit 2004 bringen wir frischen Wind ins Internet und sorgen dafür, dass unsere Kunden glänzen – und das nicht nur online. Von der Weinheimer Nische ins digitale RampenlichtWas als kleines Start-up in Weinheim begann, hat sich zu einem mittelständischen Player der digitalen Szene entwickelt. Ulf Tramsen, Gründer und Geschäftsführer, erinnert sich gerne an die Anfänge: »Wir haben mit einem alten Computer und viel Koffein gestartet. Heute sind wir ein Team aus sieben kreativen Köpfen und freien Mitarbeitern, die alles geben, um unsere Kunden glücklich zu machen. «Zwei Jahrzehnte, unzählige ProjekteTramsen Media hat in den letzten zwei Jahrzehnten für eine bunte Mischung aus Kunden gearbeitet: von hippen Neugründungen bis hin zu etablierten Unternehmen. Webdesign, SEO, Social Media-Marketing und E-Commerce sind nur einige der Felder, die zu den täglichen Aufgaben der Agentur gehören. Die Zukunft ist digital - und Tramsen Media ist dabeiMit einem klaren Fokus auf Innovation und Kundenzufriedenheit sind wir bei Tramsen Media Mannheim bestens für die nächsten 20 Jahre gerüstet und freuen uns auf viele weitere kommunikative Abenteuer von digital bis Print. Mit euch an unserer Seite: Danke für 20 Jahre Erfolg Unser Erfolg in den letzten 20 Jahren wäre ohne die Unterstützung und das Vertrauen unserer Kunden und Partner nicht denkbar gewesen. Jede erfolgreiche Kampagne, jedes gelungene Projekt und jede innovative Lösung ist das Ergebnis einer engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Unsere Kunden haben uns stets... --- > Der Digital Services Act verändert den digitalen Raum! Erfahren Sie, was Sie umsetzen müssen und wie wir Sie dabei unterstützen können. ▶▶▶ - Published: 2024-07-04 - Modified: 2024-07-04 - URL: https://tramsen.de/sicherheit/2024/07/digital-services-act-was-sie-wissen-muessen-eu-verordnung-dsa/ - Kategorien: Recht, Sicherheit ... und was jetzt zu tun ist! Der Digital Services Act (DSA) ist eine Verordnung der Europäischen Union, die im Dezember 2020 vorgeschlagen wurde und darauf abzielt, einen sichereren digitalen Raum zu schaffen, in dem die Grundrechte der Nutzer geschützt werden. Der DSA soll die Verantwortlichkeiten von Online-Diensten regeln, um illegale Inhalte zu bekämpfen, die Transparenz zu erhöhen und die digitale Wirtschaft zu stärken. Die Verordnung stellt sicher, dass digitale Dienstleistungen in der EU sicher und vertrauenswürdig sind.  Wer ist verpflichtet, ihn umzusetzen? Der DSA gilt für eine Vielzahl von Akteuren im digitalen Raum. Dazu gehören Online-Vermittlungsdienste wie soziale Netzwerke, Suchmaschinen, Online-Marktplätze und Plattformen, die benutzergenerierte Inhalte hosten (z. B. Foren, Kommentarfunktionen usw. ). Besonders im Fokus stehen sehr große Online-Plattformen (VLOPs), die mehr als 45 Millionen Nutzer in der EU haben. Aber auch kleinere Unternehmen müssen sich an die neuen Regelungen halten, jedoch mit angepassten Anforderungen.  Was ist umzusetzen? Je größer ein Unternehmen ist, desto umfangreicher fallen die Maßnahmen zur Erfüllung des Digital Services Acts aus. Dazu gehören unter anderem Transparenzpflichten, Melde- und Abhilfeverfahren, Risikobewertungen oder Schutzmaßnahmen für Minderjährige. Für kleinere und mittlere Unternehmen sind Meldeverfahren von besonderer Bedeutung, da diese von jedem digitalen Dienstleister gefordert werden, der seinen Besuchern eine Kommunikation erlaubt, sei es durch Foren, Kommentarfunktionen und sonstige Mittel. Um der Pflicht nachzukommen, müssen folgende Maßnahmen umgesetzt werden: Das Impressum muss DSA-konform sein. Der Umgang mit rechtswidrigen Inhalten muss als eigene Textpassage erkennbar sein, z. B. in den AGB bzw. Verträgen. Es muss ein Formular für (anonyme)... --- > Neues Design für den eMantis: Die Website unseres Cloud-File-Servers erhielt mit dem Redesign ein optisches Update. Gleich mal reinschauen ➤➤➤ - Published: 2024-06-27 - Modified: 2025-05-28 - URL: https://tramsen.de/referenz/2024/06/redesign-cloud-file-server-neues-design-fuer-den-emantis/ - Kategorien: Referenzen, Software & eTools eMantis. de erstrahlt im neuen Design Unsere Website emantis. de hat einen umfassenden Relaunch erfahren und erstrahlt nun im neuen, modernen Design. Mit der Neugestaltung möchten wir Ihnen ein ansprechenderes visuelles Erlebnis bieten und die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität unserer Plattform noch weiter verbessern. Die neue Website überzeugt durch ein klares und zeitgemäßes Layout, das eine intuitive Navigation ermöglicht. Besucher können nun schneller und einfacher auf die wichtigsten Informationen und Funktionen zugreifen. Unser Ziel war es, ein optimiertes und angenehmes Nutzungserlebnis zu bieten, damit Sie die Vorteile vom eMantis voll im Blick haben.  Im Herzen bleibt der eMantis natürlich wie gewohnt Ihre zuverlässige Lösung für den effizienten Austausch von Dateien und bietet weiterhin eine Vielzahl von Funktionen, die Ihre Arbeitsprozesse spürbar vereinfachen. Zu den Highlights gehören beispielsweise: Sicherer Datenaustausch: Gewährleistet höchsten Schutz und Datenschutz gemäß DSGVO. Flexible Rechteverwaltung: Ermöglicht eine detaillierte Steuerung der Zugriffsrechte für verschiedene Nutzergruppen. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten: Passt sich exakt an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen an. Benutzerfreundliche Oberfläche: Einfach zu bedienen trotz komplexer Funktionen, ideal für vielseitige Einsatzbereiche. Schauen Sie gleich mal vorbei und erkunden Sie die neue Website unter www. eMantis. de. © kuritafsheen - Adobe StockIhre Seite soll auch ein neues Design erhalten? Kontaktieren Sie uns gleich – wir erledigen das! --- > Die neue Website von bbt Technik erhielt ein DIVI-Relaunch auf WordPress – mit neuem Design und optimierter Technik im Hintergrund. ▶▶▶ - Published: 2024-06-20 - Modified: 2024-06-25 - URL: https://tramsen.de/referenz/2024/06/divi-relaunch-auf-wordpress-neue-website-fuer-bbt-technik/ - Kategorien: Referenzen Modernes Design und verbesserte BenutzerfreundlichkeitWir freuen uns über den erfolgreichen Relaunch der Website von »bbt Barth Büro Technik GmbH & Co. KG«. Als erfahrene Internetagentur haben wir die bestehende Website auf die leistungsstarke WordPress-Plattform mit DIVI-Theme migriert. Unser Ziel war eine moderne, benutzerfreundliche Online-Präsenz zu schaffen, die den hohen Ansprüchen an eine moderne Website gerecht wird.  WordPress-Migration auf technisch neustem Stand Die neuen technischen und optischen Anpassungen sorgen für eine verbesserte Benutzererfahrung. Durch das responsive Design passt sich die Website nahtlos an verschiedene Bildschirmgrößen an, sodass sie sowohl auf Desktops als auch auf mobilen Geräten optimal dargestellt wird. Zudem wurden die Ladezeiten der Seite deutlich verkürzt, was die Nutzerzufriedenheit erhöht und positive Auswirkungen auf die Suchmaschinenplatzierung hat. Ein besonderes Augenmerk lag auf der intuitiven Navigation und einer klaren, ansprechenden Gestaltung. So können sich Besucher schnell und einfach über das umfassende Leistungsspektrum von »bbt Technik« informieren. Auch der Kontaktbereich wurde optimiert, um eine unkomplizierte Kommunikation zu ermöglichen. Besuchen Sie die Website unter bbt-technik. de und machen sich am besten selbst ein Bild. Einblicke in den Relaunch der BBT Technik Website Um Ihnen einen detaillierten Einblick in den Relaunch der BBT Technik Website zu geben, haben wir ein Video erstellt, in dem wir auf die Neuerungen und das moderne Design im Detail eingehen. Schauen Sie doch gleich mal rein, um die optimierte Benutzerfreundlichkeit, die technische Migration auf den neuesten Stand und die innovativen Funktionen der neu gestalteten Website kennenzulernen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken! © kuritafsheen - Adobe StockPlatzierung in... --- > Passwörter und Zugangsdaten schnell, bequem und sicher versenden: Neue Funktion im eMantis. Erfahren Sie mehr ➤➤➤ - Published: 2024-05-02 - Modified: 2024-05-28 - URL: https://tramsen.de/software-etools/2024/05/sichere-passwort-versenden-funktion-neues-emantis-feature/ - Kategorien: Software & eTools Sicheres Versenden und Teilen von Zugangsdaten Verschicken Sie Passwörter oder Zugangsdaten noch per E-Mail? Das ist weder sicher, noch empfehlenswert. Um sensible Daten dennoch bequem verschicken zu können, haben wir für unser File-Sharing-Tool eMantis eine sinnvolle Ergänzung entwickelt: die Passwort-Versenden-Funktion. Diese ermöglicht es Nutzern, Zugangsdaten sicher und effizient zu teilen. Passwörter sicher versenden – so funktioniert’s Das Herzstück der neuen Funktion ist der »Passwort-Versenden«-Mechanismus, der es Nutzern erlaubt, sensible Informationen auf sichere Weise zu übermitteln. Ob es sich um Zugangsdaten für Websites, Apps oder andere Systeme handelt – der eMantis bietet eine autarke Lösung für das sichere Versenden von Daten. Die Benutzung der Passwort-Versenden-Funktion ist dabei denkbar einfach. Nutzer können entweder einen Text mit den gewünschten Daten hinterlegen oder ein zufälliges Passwort generieren. Anschließend legen Sie per Dropdown-Menü eine Gültigkeitsdauer fest (1 Tag, 7 Tage, 30 Tage und 90 Tage). Mit einem generierten Link können die Daten dann entweder manuell über das E-Mail-Programm oder automatisiert über den eMantis verschickt werden. Dabei haben Nutzer die Möglichkeit, E-Mail-Adressen einzugeben oder bestehende Nutzer aus dem System zu verwenden. Passwörter unter voller Kontrolle Ein weiterer Vorteil der Passwort-Versenden-Funktion ist die integrierte Statistikfunktion. Nutzer erhalten Einblicke darüber, wann der Link für die Zugangsdaten erstellt wurde, über die Gültigkeitsdauer, ob und wann die Daten abgerufen wurden und an wen sie verschickt wurden, sofern dies über das System erfolgte. Bei Bedarf kann die Linkgültigkeit auch manuell vorzeitig beendet werden. So ist die neue Passwort-Versenden-Funktion insgesamt besonders nützlich für Unternehmen und Organisationen, die Zugangsdaten nicht direkt per E-Mail... --- > Kooperation zwischen dem Genehmigungsmanager und umwelt-online.de mit Schnittstelle zum Rechtskataster. Jetzt mehr erfahren ▶▶▶ - Published: 2024-05-02 - Modified: 2024-06-03 - URL: https://tramsen.de/software-etools/2024/05/genehmigungsmanager-kooperiert-mit-umwelt-online-de/ - Kategorien: Software & eTools Direkte Einbindung in den GenehmigungsmanagerUnsere digitale Plattform, der Genehmigungsmanager, nimmt einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung Effizienz und Benutzerfreundlichkeit vor. Wir freuen uns, eine strategische Partnerschaft mit umwelt-online. de bekannt zu geben. Über eine Schnittstelle können Sie Ihre gesetzlichen Vorschriften mit den Gesetzestexten von umwelt-online. de verknüpfen und können so schnell auf die aktuellen Gesetzestexte in Ihrem umwelt-online. de-Konto zugreifen – direkt aus den Genehmigungen oder den Nebenbestimmungen. So müssen Gesetzestexte nicht länger mühsam herausgesucht werden – das spart jede Menge Zeit. Das macht den Genehmigungsmanager noch stärker als bisher und entlastet Unternehmen effektiv bei der Erfüllung regulatorischer Anforderungen. Nutzen Sie bereits den Genehmigungsmanager? Der Genehmigungsmanager ist ein digitales Kraftpaket für die zentrale Verwaltung von Genehmigungen und Nebenbestimmungen. Mit einer Vielzahl von gesetzlichen Regelungen wie BauGB, BImSchG, DepV und vielen mehr behalten unsere Nutzer mühelos alle Termine, Fristen und Dokumente im Blick. Weitere Features zur Nutzung der Schnittstelle zwischen umwelt-online. de und dem Genehmigungsmanager sind bereits in Planung. © delbars - Adobe StockProbieren geht über Studieren Schauen Sie sich den Genehmigungsmanager am besten einmal genauer an oder vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung. --- > Neue Website der Hector Kinderakademien: Das Design haben wir optisch ansprechend für junge Talente umgesetzt – technisch auf dem neusten Stand. »»» - Published: 2023-12-12 - Modified: 2024-06-03 - URL: https://tramsen.de/referenz/2023/12/website-hector-kinderakademie-online/ - Kategorien: Referenzen Frisches Design für junge Talente Die Hector Kinderakademien in Baden-Württemberg haben einen neuen Internetauftritt bekommen. Von uns im frischen Design für ambitionierte Kinder und alle Eltern, die ihre hochbegabten Kinder im Grundschulalter fördern möchten. Die Website ist online und bereit, junge Talente zu inspirieren. Schauen Sie doch einfach mal rein. Die Schnittstelle zwischen Akademien und Eltern, sowie zur Info für die hochbegabten KinderBei diesem Projekt war es wichtig, dass die unterschiedlichen Zielgruppen altersgerecht angesprochen werden. Hierfür hebt sich der Bereich „Kinder“ deutlich vom Rest der Seite ab. Folgende Funktionen wurden zusätzlich implementiert:Unser Redesign im Video erklärt Im Video stelle ich Ihnen kurz unser neuestes Projekt vor: die Umsetzung der Website für die Hector Kinderakademien. Nach einem Jahr Entwicklungszeit ist die Webseite nun online – umgesetzt mit WordPress und Divi. Das Frontend sollte sowohl kinderfreundlich gestaltet sein, als auch Eltern und Lehrkräften umfangreiche Informationen bieten. Mit derzeit 68 Standorten der Kinderakademien in Baden-Württemberg fiel die technische Umsetzung mit zahlreichen Schnittstellen und komplexem Rechtemanagement umfangreich aus. Wie diese Vorgaben im Einzelnen erfolgten, erfahren Sie im Video ... © L Galbraith - Adobe StockIhre Website braucht ein neues Design auf technisch modernstem Stand? Kontaktieren Sie uns – wir machen das! --- > Einfache Linkverkürzung – maßgeschneiderte Kurzlinks für Unternehmen aller Branchen. Maximieren Sie die Wirkung Ihrer Online-Präsenz … - Published: 2023-12-07 - Modified: 2024-06-03 - URL: https://tramsen.de/software-etools/2023/12/linkverkuerzung-unternehmen/ - Kategorien: Software & eTools Individuelle Kurzlinks für maximale Markenpräsenz In der dynamischen Welt der Unternehmen ist Effizienz entscheidend, und oft sind es die kleinen Innovationen, die einen großen Unterschied machen. In diesem Sinne haben wir in unser Portfolio ein Tool aufgenommen, mit dem sich lange, komplizierte oder unleserliche Links einfach per Mausklick in elegante, individuell angepasste Kurzlinks verwandeln lassen. Markenpräsenz mit Kurzlinks stärken Unser Linkverkürzungstool geht über die Standardfunktionen bekannter Dienste hinaus. Es ermöglicht Unternehmen, nicht nur Links zu kürzen, sondern diese auch an die spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Ein herausragendes Merkmal ist die Möglichkeit, den Kurzlink so zu gestalten, dass er stets den Firmennamen oder ein anderes markenspezifisches Element in der URL enthält. Dies ist eine kreative Möglichkeit, die Markenpräsenz zu maximieren und ein effektiver Weg, um Vertrauen und Wiedererkennung aufzubauen. Was bringen Kurzlinks eigentlich? Der Sinn von Kurzlinks ist es, komplexe oder lange Links wirkungsstark zu verkürzen. Zum einen bieten Kurzlinks deutlich mehr Übersicht, was sich positiv in Marketingkampagnen auswirkt. Zum anderen sparen Kurzlinks jede Menge Zeichen, was bei Postings in sozialen Medien oder Werbeanzeigen von entscheidender Bedeutung sein kann. Beispiel: Unser Link-Tool macht verwandelt einen Link wie: https://www. tramsen. de/news/dezember/hier-steht. ein-beliebig-langer-link-der-eventuell-auch-noch-kryptische-zahlen-enthaelt-4798125 Zu: https://tramsen. news/dezember Vorteile der individuellen Linkverkürzung Die Vorteile unseres Link-Tools sind vielfältig. An erster Stelle steht die verbesserte Benutzerfreundlichkeit: Statt sich mit langen, unhandlichen URLs herumzuschlagen, können Ihre Kunden und Zielgruppen auf klare, prägnante Kurzlinks zugreifen. Das ist besonders wichtig in einer Ära, in der die Aufmerksamkeitsspanne knapp ist und jede Sekunde zählt. Ein weiterer Schlüsselaspekt ist die Anpassungsfähigkeit des... --- > Google Maps, YouTube usw. wieder rechtssicher nutzbar: Erfahren Sie mehr über das neue Data Privacy Framework (DPF) für den Datentransfer in die USA … - Published: 2023-12-04 - Modified: 2024-06-03 - URL: https://tramsen.de/recht/2023/12/rueckblick-dsgvo-datentransfer-usa-wieder-sicher/ - Kategorien: Recht Data Privacy Framework (DPF) in Kraft Nach langem Hin und Her sowie vielen rechtlichen Unsicherheiten, war es am 10. 7. 2023 soweit: Der neue Datenschutzrahmen für den sicheren Datentransfer aus der EU in die USA – der Data Privacy Framework (DPF) – trat endlich in Kraft. Wie es in rechtlichen Angelegenheiten nun einmal so ist, werden damit nicht alle Unklarheiten aus dem Weg geräumt, doch ist der rechtssichere Datenaustausch zwischen der EU und den USA grundsätzlich wieder möglich. Google Maps, YouTube & Co. wieder raus aus der Grauzone Wer vor dem Data Privacy Framework US-Dienstleistungen wie Google Maps oder YouTube auf seiner Website eingebunden hatte, ohne Vorkehrungen gegen einen unerwünschten Datentransfer seitens der Nutzer zu treffen, verstieß gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und hatte mit Abmahnungen zu rechnen. Im neuen Data Privacy Framework (DPF), umgangssprachlich auch als Privacy Shield 2. 0 bezeichnet, sind nun US-amerikanische Hersteller gelistet, deren Dienstleistungen wieder rechtssicher in Deutschland genutzt werden können. Google Maps oder YouTube sind dabei nur zwei unter vielen, wie beispielsweise Microsoft Teams, WhatsApp oder das Amazon Partnerprogramm. Alle teilnehmenden Hersteller sind auf der offiziellen Seite des Data Privacy Framework Program gelistet. Vorsicht Falle: Datenschutzerklärungen und Cookie-Banner müssen aktualisiert werdenDas Data Privacy Framework (DPF) ermöglicht zwar die rechtssichere Nutzung US-amerikanischer Dienst, entbindet aber nicht von den lokalen Bestimmungen zum Datenschutz. Entsprechend müssen Datenschutzerklärungen und Cookie-Banner bei Nutzung neuer Dienste aktualisiert werden. In Kooperation mit unserem Rechtsdienstleister »eRecht24« übernehmen wir das bei Bedarf sehr gerne für Sie. © ondrejprosicky - Adobe StockSie möchten wieder US-Dienste... --- > Außenwerbung zählt zu den beliebtesten Werbeformen der Verbraucher und lohnt sich auch im kleinen Rahmen. ➥ Hier einige Zahlen und Fakten im Überblick … - Published: 2023-09-21 - Modified: 2024-06-04 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/09/aussenwerbung-ist-total-veraltet-oder-doch-nicht/ - Kategorien: News Zahlen & Fakten im Überblick Ob Plakate in der Großstadt oder Poster an der Litfaßsäule im Dorf: Außenwerbung ist doch total out und verursacht nur unnötige Kosten. Sicher? Die »Trendanalyse 2020 Plakat« des Fachverbands Aussenwerbung (FAW) in Kooperation mit outmaxx media service liefert interessante Zahlen und Fakten im Vergleich zum Jahr 2013. Hier ein Überblick:Außenwerbung wird vermehrt wahrgenommen 83% der 1. 000 befragten Teilnehmer gaben an, wöchentlich eine Außenwerbung wahrzunehmen, 50% sogar täglich. Damit stieg die Kontakthäufigkeit von Verbrauchern mit Außenwerbung 2020 um 15% gegenüber dem Jahr 2013. Außenwerbung lohnt sich auch im »kleinen Stil« Durch zentrale Verwaltung und relativ freie Skalierung ist die Außenwerbung mittlerweile nicht mehr nur großen Unternehmen vorbehalten, sondern lohnt sich auch für kleine und mittlere Unternehmen. Tatsächlich kostete die Buchung einer Großfläche im Jahr 2020 im Schnitt nur 22,50 Euro pro Tag. Streuverluste lassen sich weitgehend vermeiden Viel hilft viel? Nein, denn ganz im Gegenteil wird Außenwerbung mittlerweile strategisch geplant, um maximale Effizienz zu gewährleisten. Streuverluste spielen entsprechend kaum noch eine gewichtige Rolle. Weniger ist mehr: Nur dann ist ein Plakat ein Plakat Zu viel Inhalte transportieren zu wollen, war schon immer ein weit verbreiteter Fehler in der Plakatwerbung. Weniger ist hier mehr, und zwar deutlich weniger. Es ist auch nicht schlimm, wenn Fragen offenbleiben oder erst gar nicht gestellt werden. In der heutigen Zeit, in der wir täglich, nahezu stündlich mit Informationen regelrecht zugekleistert werden, ist die plakative Reduktion wahrscheinlich wichtiger als jemals zuvor. Außenwerbung ist die beliebteste Werbeform der Verbraucher Knapp 30% der... --- > Die DSGVO ist seit fünf Jahren in Kraft, doch weisen noch immer viele Websites verschiedene Mängel auf. ➥ Hier die häufigsten Fehler im Überblick … - Published: 2023-09-07 - Modified: 2023-09-11 - URL: https://tramsen.de/sicherheit/2023/09/viele-dsgvo-vorgaben-noch-immer-nicht-umgesetzt/ - Kategorien: Sicherheit Darauf sollten Websitebetreiber dringend achten Dieses Jahr wird die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bereits fünf Jahre alt, und noch immer sind nicht alle Vorgaben ordnungsgemäß umgesetzt. Natürlich: Einige Maßnahmen zum Datenschutz sind aufwendig und die Sinnhaftigkeit wird selbst von erfahrenen Experten bezweifelt. Trotzdem können die Punkte der DSGVO nicht einfach ignoriert werden. Die häufigsten Mängel bei der Einhaltung der DSGVO Viele Verstöße geschehen unbewusst Es ist keineswegs so, dass Websitebetreiber vorsätzlich gegen die DSGO verstoßen, sondern vielmehr wichtige Details nicht im Blick haben. Im Folgenden fassen wir die häufigsten Mängel kurz zusammen. Datenschutz auf der Website sicherstellenNach wie vor fehlen auf vielen Webseiten wichtige Angaben zur Informationspflicht bzw. Vorkehrungen für die DSGVO. Denn neben Datenschutzerklärung und Impressum müssen auch das Kontaktformular datenschutzkonform und ein Verarbeitungsverzeichnis vorhanden sein. Eigene Datenschutzerklärungen für Social MediaSocial Media wie Facebook, Instagram oder Twitter verarbeiten Daten anders als die Website eines Unternehmens. Entsprechend müssen für Social Media-Accounts jeweils angepasste Datenschutzerklärungen hinterlegt sein – die Fassung der eigenen Website reicht nicht aus. Cookies, Banner und EinwilligungWenn Cookies gesetzt und Besucher getrackt werden, muss ein sogenanntes Consent-Tool die Einwilligung der Nutzer zuvor abfragen. Selten fehlt diese Maßnahme zwar komplett, sie fällt aber häufig durch nicht datenschutzkonforme Konfigurationen auf. E-Mail-MarketingFür den E-Mail-Versand werden persönliche Daten benötigt, weshalb auch bei Newslettern, Angeboten usw. die DSGVO besondere Beachtung finden muss, beispielsweise mit dem sogenannten Double-Opt-In-Verfahren, bei dem neue Newsletter-Abonnenten ihre Anmeldung vor Erhalt von E-Mails bestätigen. KI-gesteuerte Service-ToolsKI-Tools wie Chat-Bots können den ersten Kundenkontakt herstellen und Ressourcen für Mitarbeiter freihalten. Allerdings ist bei... --- > Einer unserer Kunden in Mannheim hat ein schickes neues Redesign seiner Website erhalten. ➥ Schauen Sie einfach mal rein … - Published: 2023-08-31 - Modified: 2023-09-05 - URL: https://tramsen.de/referenz/2023/08/mannheims-helikopter-im-neuen-glanz/ - Kategorien: Referenzen Website-Redesign für AMS Für unseren Kunden AMS aircraft maintenance service in Mannheim haben wir die Website auf den neuesten Stand gebracht – technisch wie optisch. Dafür gab es eine Aktualisierung des Erscheinungsbilds mit Video im Header und vielen geschwungenen Linien, die ganz im Zeichen der Helikopter jede Menge Bewegung und Dynamik versprühen. Die technische Umsetzung erfolgte mit unserem hauseigenen Content-Management-System (CMS), dem eTiger. © Milan - Adobe StockIst Ihre Website noch auf dem neuesten Stand der Technik bzw. des Designs? Ansonsten stehen wir Ihnen sehr gerne für ein Redesign zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach für eine persönliche Beratung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage. --- > Aprilscherze von Unternehmen können unterhaltsam sein und viral gehen – manchmal gehen sie auch einfach nach hinten los. ➥ 4 Beispiele im Überblick … - Published: 2023-08-24 - Modified: 2023-08-17 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/08/marketing-fatal-wenn-der-aprilscherz-nach-hinten-losgeht/ - Kategorien: News 4 Beispiele, wie man es nicht machen sollte Der Aprilscherz ist eine jährliche Tradition, bei der Menschen auf der ganzen Welt Streiche spielen und Scherze machen. Es ist auch eine Gelegenheit für Unternehmen, ihre kreative Seite zu zeigen und eine Kampagne zu starten, die viral geht. Doch manchmal geht der Schuss nach hinten los, wie diese Beispiele zeigen:Google schnappt sich den Aprilscherz des Jahres 2017Google wollte mit einer lustigen Idee den Aprilscherz des Jahres machen und präsentierte "Google Gnome" als neue Smart-Home-Geräte in Form eines Gartenzwerges, mit dem man alles per Sprachbefehl erledigen konnte. Doch die Nutzer fanden den Scherz gar nicht witzig und beschwerten sich über die unnötigen Funktionen. Google wurde schnell klar, dass sie mit ihrem Scherz keinen Erfolg hatten und entschuldigte sich dafür. Tesla scherzt mit fataler BankrotterklärungAm ersten April 2008 verkündete der Tesla-Chef Elon Musk den Bankrott seines Unternehmens auf Twitter. Und während er sich wahrscheinlich kindlich eins ins Fäustchen lachte, nahmen viele Aktionäre den eigentlich offensichtlichen Scherz für bare Münze und verkauften ihre Aktien. Der Kurs für Tesla brach rasant um 25% ein – so schnell kann’s gehen. Die falsche Werbung von BMWIm Jahr 2016 veröffentlichte BMW eine Werbung, in der sie ankündigten, dass sie eine neue Technologie namens "Driverless Running Coach" entwickelt hatten. Diese Technologie sollte Läufer während des Trainings begleiten und ihnen Tipps geben, wie sie ihre Leistung verbessern können. Doch die Werbung wurde schnell als Scherz enttarnt und viele Läufer waren enttäuscht und verärgert darüber. BMW entschuldigte sich und erklärte, dass es... --- > Das Landgericht München hat die missbräuchliche Abmahnwelle wegen Google Fonts gestoppt. ➥ Erfahren Sie mehr zum Hintergrund … - Published: 2023-08-17 - Modified: 2024-07-02 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/08/abmahnwelle-wegen-google-fonts-gestoppt/ - Kategorien: News Negative Feststellungsklage erfolgreich Abmahnungen sind ein zweischneidiges Schwert: Obwohl sie in den meisten Fällen gerechtfertigt sind, werden sie immer wieder als Instrument zur systematischen Abzocke missbraucht. Gegen einen solchen Fall hat sich ein Abgemahnter nun gewehrt und konnte einen Erfolg vor dem Landgericht München verbuchen. Massenabmahnung als Geschäftsmodell Hintergrund der Abmahnung wegen Google Fonts In einem Urteil vom Januar 2022 – ebenfalls vom Landgericht München – heißt es, dass die Einbindung von dynamischen Webinhalten aus den USA rechtswidrig ist, sofern der Besucher einer Übertragung von Daten nicht zuvor zugestimmt hat. Die einfache Einbindung von Google Fonts in eine Website erfüllt diesen Tatbestand bereits, was eine Reihe von Abmahnungen nach sich zog. Da es sich bei den Abmahnungen allerdings um ein automatisiertes, systematisches und damit missbräuchliches Vorgehen handelte, gab das LG München im März 2023 einer sogenannten negativen Feststellklage statt und entschied, dass dem Abmahner keine Entschädigung zustehe. Ganz im Gegenteil ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft wegen versuchten Betrugs gegen den Abmahner und den beteiligten Rechtsanwalt. Google Fonts sollten dennoch korrekt eingebunden werden Datenschutz muss weiter gewährleistet bleiben Obwohl es sich im konkreten Fall um missbräuchliche Abmahnungen handelt, kann die falsche Einbindung von Google Fonts oder anderen Webdiensten natürlich auch zu berechtigten Abmahnungen führen. Grundsätzlich sollte bei Abmahnungen immer der eigene Rechtsanwalt eingeschaltet werden. Damit es möglichst erst gar nicht so weit kommt, sorgen wir bei der Nutzung von Webdiensten immer für eine technisch rechtskonforme Einbindung, beispielsweise auch bei Google Maps, YouTube-Videos oder sonstigen Diensten. --- > Ein professionelles Pressekit erleichtert es Medienvertretern gezielt über Sie zu berichten. ➥ Erfahren Sie mehr zu den Vorteilen … - Published: 2023-07-27 - Modified: 2023-07-26 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/07/pressekit-die-journalistische-visitenkarte-eines-unternehmens/ - Kategorien: News Machen Sie es Presse und Bloggern leicht, über Sie zu schreiben Haben Sie gewusst, dass viele reichweitenstarke Blogger häufig gerne über ein Unternehmen bzw. ein bestimmtes Produkt berichten würden, es mangels Informationen aber nicht tun? Oder aufgrund von Unsicherheit, was für Material sie verwenden dürfen, lieber die Finger davonlassen? Mit einem Pressekit sorgen Sie für Klarheit und erleichtern es Journalisten, Hobbybloggern und Influencern, über Sie oder Ihre Leistungen zu berichten. Was ist ein Pressekit eigentlich genau? Ein Pressekit ist eine Zusammenstellung von Informationen, die ein Unternehmen oder eine Organisation bereitstellt, um Medienvertretern und anderen interessierten Parteien einen Überblick über das Unternehmen oder ein bestimmtes Produkt oder Ereignis zu geben. Es kann verschiedene Elemente enthalten, wie z. B. zusammenfassende Infos über das Unternehmen oder das Produkt, Bilder und Videos, Logos, Infografiken, Statistiken, Biografien von Führungskräften und anderen relevanten Personen sowie Kontaktinformationen für die Presseabteilung oder Ansprechpartner. Die Vorteile von einem Pressekit Indem Sie Ihren Websitebesuchern ein Pressekit zur Verfügung stellen, können Sie ihnen einen umfassenden Einblick in Ihr Unternehmen und Ihre Produkte bieten und sie gleichzeitig dazu ermutigen, über Ihr Unternehmen und Ihre Produkte zu schreiben oder zu berichten. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Bekanntheit zu steigern, Ihre Glaubwürdigkeit zu erhöhen und letztendlich zu mehr Aufmerksamkeit und Umsatz führen. Ein Pressekit kann auch dazu beitragen, dass Ihre Informationen einheitlich und professionell präsentiert werden, da alle Empfänger die gleichen Materialien erhalten. © Usman - Adobe StockMöchten auch Sie Ihre potenzielle Reichweite mit einem professionellen Pressekit erweitern? Dann sprechen Sie uns einfach an.... --- > Oft heißt es, dass Internet vergisst nichts. Aber stimmt das so uneingeschränkt? ➥ Lesen Sie hier mehr zur »Haltbarkeit« digitaler Daten im Internet … - Published: 2023-06-01 - Modified: 2023-06-21 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/06/und-das-internet-vergisst-doch/ - Kategorien: News Wie digitale Daten aus dem Netz verschwinden »Das Internet vergisst nicht«, heißt es oft, wenn private Urlaubsbilder auf den sozialen Netzwerken gepostet oder Fotos des Abendessens in der Online-Community geteilt werden. Die Wahrheit ist: Das stimmt so uneingeschränkt gar nicht. Denn das Internet vergisst sehr wohl, und manchmal sogar schneller und umfassender, als es den Nutzern lieb sein kann. Millionen Songs und wertvolles Nischenwissen – einfach weg! Myspace und Yahoo Groups nur zwei von vielen Beispielen Bei der ältesten erhaltenen Schrift der Welt handelt es sich um das buddhistische Diamant-Sutra, ein etwa fünf Meter langes Pergament – rund schlappe 1. 150 Jahre alt. Zum Vergleich hält eine moderne, externe SSD-Festplatte unter guten Bedingungen bis zu ca. 32 Jahre. Natürlich können digitale Inhalte immer weiter kopiert und erhalten werden, doch spielt auch der Faktor Mensch eine wesentliche Rolle. Denn am Beispiel Myspace, das wohl größte soziale Netzwerk für Musik zur Jahrtausendwende, wurden über 50 Millionen Songs von Nutzern einfach gelöscht. Viele konnten wieder hergestellt werden, sehr viele gingen aber verloren. Ähnlich verhielt es sich bei den Yahoo Groups. Als das Interesse der Nutzer an den vielfältigen Foren mit wertvollem Nischenwissen schwand, löschten die Verantwortlichen des Dienstes nach der Abschaltung alle Daten. Auch hier konnten Aktivisten viele Informationen sichern, doch bei Weitem nicht alles. Dasselbe kann auch künftig bei Facebook passieren, bei Instagram oder beim günstigen Cloudservice, der nach einer möglichen Pleite seine Leistungen beendet. Das macht deutlich, dass digitale Daten fragiler sind als häufig angenommen und das Internet eben doch vergessen... --- > Onlineschulungen mit kurzen Videos oder schriftliche Tutorials mit wertvollen Tipps generieren mehr Leads. ➥ Erfahren Sie mehr … - Published: 2023-05-25 - Modified: 2023-05-25 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/05/der-kunde-als-community/ - Kategorien: News Leads generieren mit Onlineschulungen »Hier haben Sie unser Produkt. Nehmen Sie’s und werden Sie glücklich damit – oder auch nicht. « Eine derart sorglose Vermarktungsstrategie hat bereits in der Offline-Welt nicht funktioniert, und sie wird es erst recht nicht im digitalen Umfeld. Denn zu vielfältig sind mittlerweile die Möglichkeiten, von denen ein Kunde zu Recht einfach mehr erwartet. Folgerichtig setzt sich der Trend zur aktiven Einbindung von Kunden immer mehr durch, beispielsweise mit einfachen Onlineschulungen bzw. Tutorials, die einen echten Mehrwert bieten. Markenkompetenz statt Marketingsprech Mehr Leads mit Onlineschulungen oder Tutorials Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei einem Lead um Interessenten, die Ihre Kontaktdaten übermitteln und dann im besten Falle zu Kunden konvertieren. Onlineschulungen als Video bzw. Live-Seminar oder auch schriftliche Tutorials sind geeignete Mittel, um echtes Interesse zu generieren und potenzielle Kunden zur Kontaktaufnahme zu motivieren. Wer zurückdenkt, kennt dieses Konzept bereits aus der fernen Vergangenheit, sei es in Form des Infostands im Baumarkt, an dem in Endlosschleife die Schulungsvideos auf dem kleinen Röhrenfernseher nudelten, oder im eigenen Wohnzimmer, wo der nette Handlungsreisende das Objekt der Begierde direkt vorführen und erklären konnte. Kurze Videos oder Tutorials mit Tipps und Tricks Wie eine digital erweiterte Gebrauchsanweisung Ein kurzes Video mit Tipps und Tricks zum Produkt oder ein schriftliches Tutorial bzw. Whitepaper mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum kostenlosen Download binden Interessenten effektiv in die eigene Community mit ein. Wichtig dabei ist, dass die Inhalte nicht aus Werbefloskeln bestehen, sondern echtes Wissen vermitteln, das die Interessenten nach einer Anmeldung oder Registrierung exklusiv erhalten. Ein... --- > Laut Studie wünschen Kunden immer häufiger den direkten Dialog, wobei Chat-Bots großes Potenzial bieten. ➥ Lesen Sie mehr … - Published: 2023-05-17 - Modified: 2023-05-17 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/05/im-dialog-mit-den-kunden-am-besten-immer-und-ueberall/ - Kategorien: News, Software & eTools Direkte Kundekommunikation wird zunehmend wichtiger Wie kommunizieren Kunden am liebsten? Die Antwort ist einfach: Am liebsten per Chat-Dialog – schnell, rund um die Uhr, und zwar überall von der Website bis zu den sozialen Medien. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls das kroatische, global agierende Cloud-Kommunikationsunternehmen Infobip in einer aktuellen Studie. Die Aufgabe scheint unmöglich, diesem Kommunikationswunsch gerecht zu werden, doch es gibt eine Lösung, die sich geradezu aufdrängt: Chat-Roboter. Die dialogfähige KI wird das schon regeln Chat-Roboter beantworten problemlos einfache Anfragen Ob eine kurze Auskunft zum Lieferstatus, die Anfrage nach der aktuellsten Preisliste oder die Anforderung eines Retourenscheins bei einer Reklamation: Derartige Kundenwünsche werden von vielen Anbietern und Dienstleistern schon länger per Chat bearbeitet. Echte Menschen sitzen dabei allerdings nicht mehr auf der gegenüberliegenden Seite, sondern eine Künstliche Intelligenz (KI), die einfache Anfragen zufriedenstellend beantworten kann. Der Vorteil liegt auf der Hand, denn ein Chat-Roboter bzw. kurz Chat-Bot bietet Service rund um die Uhr, spart jede Menge Manpower und die damit verbundenen Kosten. Und die Kunden scheinen zufrieden zu sein, denn laut Studie ist der problemlösende Dialog mit Chat-Bots über die »WhatsApp Business Platform« im Jahr 2022 um 69 % gestiegen. ChatGPT in aller Munde Kontrovers zwischen Risiko und Chance ChatGPT ist ein Chat-Roboter, der jüngst für einiges an Aufsehen sorgte, aber nicht nur positive Resonanz erzeugte. Warum? Weil er gut ist, für manchen Geschmack sogar zu gut, weshalb beispielsweise einer der technologieoffensten Menschen der Welt, Elon Musk, eindringlich vor einer unbedachten Nutzung warnte. Denn während der Chat-Bot in manchen... --- > Umweltfreundliche Werbeartikel haben in der Regel kein Plastik, dafür aber jede Menge Charme. ➥ Hier ein paar nachhaltige Ideen zum Werben … - Published: 2023-04-13 - Modified: 2023-04-25 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/04/nachhaltiger-werben-so-kanns-gehen/ - Kategorien: News Umweltfreundliche und pfiffige Werbeartikel Wer an klassische Werbeartikel oder Streuartikel denkt, landet schnell bei Werbekulis, Feuerzeugen oder Schlüsselanhängern. Dabei sind solche Klassiker nicht nur langweilig, sondern verursachen viel Plastikmüll. Um nachhaltiger zu werben, haben wir ein paar umweltfreundliche Alternativen unter Lupe genommen. Papier ist nicht gleich Papier Bringen Sie mehr Nachhaltigkeit in Ihre PrintprodukteAuch wenn die Reduzierung von Schriftverkehr am meisten Nachhaltigkeit bietet, geht es eben nicht immer ohne den klassischen »Papierkram«. Doch die Papierindustrie hat nicht geschlafen und mittlerweile eine stattliche Auswahl an feinen Papiersorten im Angebot, natürlich auch besonders umweltfreundlich mit Recycling- oder Naturpapier. Und keine Sorge: Moderne Recyclingpapiere sind von hoher Qualität, sodass man vielen nicht einmal mehr ansieht oder anfühlt, dass sie im Wesentlichen aus alten, entsorgten Papieren bestehen. Hochwertige Naturpapiere gehen sogar noch einen Schritt weiter. Mit diesen schinden Sie nämlich richtig Eindruck, wenn es sich um besondere Schriftstücke handelt, wie Visitenkarten, Urkunden oder Einladungen. Zur Verfügung stehen unter anderem Graspapier oder Steinhaftpapier, das tatsächlich zu 80 % aus Kalkstein besteht. Samentütchen statt Plastikmüll Nachhaltige Werbung, in der einfach mehr stecktManchmal könnte man meinen, die Werbeartikelbranche hätte nur Plastik-Kugelschreiber oder Kunststoff-Feuerzeuge im Angebot. Dabei gibt es so viele interessante Werbeartikel zu entdecken, die sowohl nachhaltig als auch absolut beeindruckend daherkommen, Samen zum Beispiel. Vom einfachen bedruckten Samentütchen über Samenpapiere oder Samentöpfchen bis hin zu bedruckten Getränkeuntersetzern mit eingearbeiteten Samen ist für nahezu jede umweltbewusste Zielgruppe der passende Werbeartikel verfügbar. Die Samenvielfalt bleibt ebenfalls gewährleistet und bietet beispielsweise Kresse, Wildblumen, Sonnenblumen, Petersilie, Kapuzinerkresse oder Katzengras. Bleistifte... --- > Allgemeine, einzelne Keywords weisen ein hohes Suchvolumen auf, bringen aber qualitativ minderwertigen Traffic. ➥ Besser geht’s mit Long Tail-Keywords … - Published: 2023-04-06 - Modified: 2023-03-30 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/04/suchbegriff-sicherheitsschuhe-blau-mit-stahlkappe-fuer-den-bau/ - Kategorien: News Warum Long Tail-Keywords doof klingen, aber letztlich mehr bringenAus Sicht von Werbe- bzw. Marketingmaßnahmen ist ein einziger Kunde, der etwas kauft, natürlich mehr wert als tausend Besucher, die einfach wieder gehen. Sich auf diese einzelnen zahlenden Kunden schon bei der Suchmaschinenoptimierung zu konzentrieren, ist aber gar nicht so einfach. Oder doch? Ein zuverlässiger Erfolgsgarant dafür ist das Long Tail-Keyword. Was bedeutet Long Tail-Keyword überhaupt? Je genauer das Keyword, desto höher die Qualität der BesucherLong Tail bezieht sich auf die Tatsache, dass der Großteil des Suchverkehrs auf wenig frequentierte, aber hoch relevante Begriffe entfällt. Entsprechend sollte man sich auf Long-Tail-Keywords konzentrieren, da diese zu mehr qualitativ hochwertigen Besuchern führen als die Verwendung von Keywords mit hohem Suchvolumen allein. Viele einzelne Webseiten mit Content für Long Tail-Keywords zu erstellen, ist umfangreicher als eine Webseite auf einen allgemeingültigeren Begriff zu optimieren. Doch unterm Strich lohnt sich der Aufwand, weil sich der Traffic zwar verringert, die Konversionsrate dafür aber deutlich steigt. Verkaufen Sie beispielsweise nur Arbeitsschuhe und optimieren ihre Website auf »Schuhe«, dann verpufft im Traffic jeder Nutzer, der Freizeitschuhe, Stöckelschuhe oder Gummistiefel sucht. Führt der Weg der Besucher dabei über bezahlte Kampagnen wie Google Ads, können Sie sich ausmalen, wie viel Geld mit zu allgemeinen Suchbegriffen verschwendet wird. Unser Tipp: Probieren Sie es doch einfach mal aus und lassen Sie sich von uns eine Landingpage zu einem bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung erstellen. Wenn es sich lohnt, können Sie Ihre Landingpages mit Long Tail-Keywords stetig ausbauen. © Florian Sass - Adobe StockBereit für... --- > Mikrotargeting: Offenbar wertet eine der größten Social Media-Plattformen politische Ansichten der User aus. Datenschützer reichten nun Beschwerde ein … - Published: 2023-03-30 - Modified: 2023-03-30 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/03/glaeserne-medien-facebook-wertet-politische-ansichten-aus/ - Kategorien: News Parteipolitisches Mikrotargeting im Visier der Datenschützer Ein Klick hier, ein Like dort oder bei einer bestimmten Werbeanzeige in der Timeline sozialer Medien etwas länger aufgehalten und schon nimmt Schritt für Schritt das Profil des Nutzers verwertbare Gestalt an. Zusammengefasst in Zielgruppen können Werbetreibende dann gezielt Ihre Messages senden, ausgerichtet an persönlichen Vorlieben von kulinarischen Gepflogenheiten bis hin zur politischen Einstellung. So können Parteien vor wichtigen Wahlen dann effizient und auf den Punkt ihre Botschaften an den Wähler bringen. Moment, bitte was? ! ? Genau das dachten sich die Datenschützer von NOYB und holten nun zum Rundumschlag aus. Datenschutzverein NOYB reicht unzählige Beschwerden ein Mikrotargeting schon länger in problematischem EinsatzWährend Bündnis 90/Die Grünen auf EU-Ebene ein generelles Verbot des Mikrotargetings fordern, nutzte das Grüne Umweltministerium in Rheinland-Pfalz die spionierende Werbung seit 2018, um Facebook-Werbung gezielt an interessierte Menschen auszuspielen. 2021 deckte der SWR auf, dass es sich dabei nicht um Einzelfälle handelte, sondern eine Systematik dahintersteckte, die Rechtsexperten als verfassungswidrig und demokratiegefährdend einstuften*. Während das Ministerium bei dem Vorgehen ein »Versehen« einräumte und die illegale Werbung einstellte, macht die Partei ebenso wie andere Parteien auf anderen Ebenen weiter Werbung, die auf die politischen Ansichten der Nutzer zielen. In der Werbung selbst sieht der österreichische Datenschutzverein NOYB kein für sie relevantes Problem, sehr wohl aber im politischen Profiling der Social Media-Plattform Facebook und dessen Nutzung durch politische Parteien. Entsprechend hat der Verein Beschwerden gegen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, CDU, die Linke, AFD und ÖDP bei den zuständigen Datenschutzbehörden eingereicht. *»MAINZER MINISTERIUM WIRBT... --- > Zum dritten Mal kündigt Google das Ende der Unterstützung von Drittcookies an – doch die Folgetechnik ruft schon jetzt Kritiker auf den Plan … - Published: 2023-03-08 - Modified: 2024-07-02 - URL: https://tramsen.de/recht/2023/03/google-kickt-die-cookies-diesmal-wirklich/ - Kategorien: Recht Folgetracking API Topics wird noch intransparenter sein Cookies sind schon immer ein zweischneidiges Schwert: Zum einen ermöglichen die kleinen Dateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden, komfortable Funktionen im Internet, doch können sie zum anderen auch persönliche Daten für den mutmaßlichen Missbrauch sammeln. Google kündigte nun zum dritten Mal an, den Zankapfel zwischen Datenschützern und Anbietern bzw. Werbetreibenden endgültig zu verbannen. Eine Alternative steht bereit und befindet sich in der Testphase, wirft aber Fragen auf. Wenn die Werbung automatisch den Nutzer erkennt Schnittstellen wirken wie ein neuronales Netzwerk Ganz freiwillig verkündete Google seine Entscheidung nicht, sondern über den regelmäßigen Datenschutzbericht, der dem Suchmaschinengiganten von der britischen Verbraucherschutzbehörde CMA (Competition and Markets Authority) aufgebrummt wurde. Entsprechend der Angaben soll die Unterstützung für Cookies von Drittanbietern im dritten Quartal 2024 endgültig auslaufen. In dem Papier sei zudem die Rede von einer Nachfolgetechnologie, die über eine Schnittstelle (API Topics) Daten aus den Browsern der Nutzer sammelt und diese für interessengesteuerte Werbung nutzt. Unabhängige Entwickler sehen aber gleich mehrere Probleme bei den API Topics. So sei es undurchsichtig, wie Nutzerdaten im Hintergrund gesammelt werden. Darüber hinaus würden die Schnittstellen websiteübergreifend funktionieren, wodurch Nutzer die Kontrolle über die Daten wohl vollständig verlieren. Im Klartext: Wer im Januar eines Jahres eine Website besucht, wird im Juli auf einer völlig anderen Seite sofort mit allen Surfgewohnheiten erkannt, sofern beide Seiten die API Topics nutzen. API Topics ist fast wie Cookies ... ... nur noch viel intransparenter Was bislang also ein Cookie vom eigenen Rechner erledigt,... --- > Laut Umfrage wollen viele KMU trotz befürchteter Rezession vermehrt in Onlinewerbung und Außenwerbung investieren. ➥ Hier ein Überblick … - Published: 2023-03-08 - Modified: 2023-03-08 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/03/umfrage-mehr-werben-trotz-drohender-rezession/ - Kategorien: News KMU wollen Außen- und Onlinewerbung verstärken Der Werbespezialist Crossvertise hat in einer Umfrage unter KMU einen Trend ermittelt, wie die kleinen und mittleren Unternehmen die Entwicklung der Wirtschaft erwarten, und wie sich dies auf ihr Werbebudget auswirken wird. Die Antworten sprechen dabei eine klare Sprache: Viele erwarten eine harte Rezession, wollen ihren Werbeetat aber antizyklisch erhöhen – eine Entscheidung, die auf den ersten Blick paradox erscheint, aber absolut Sinn ergibt. Eine Frage des Blickwinkels Mehr KMU wollen Werbeetat aufstocken statt kürzen Interessant bei der Umfrage ist, dass rund 60% der Unternehmen von einer Kürzung des Werbeetats ausgehen, aber nicht bei sich selbst. Nur 17 % planen eine Kürzung des Werbebudgets, während 46 % der befragten Unternehmen die Investition in Werbung gleichmäßig beibehalten wollen und 27 % gar eine Aufstockung der Werbegelder planen. Als Gründe für die Mehrausgaben gaben 44 % an, neue Zielgruppen erschließen zu wollen, während 41 % nach mehr Marktanteilen greifen und 37 % die gesetzten Umsatzziele erreichen möchten. Wo wollen die Unternehmen am liebsten Werben? Außenwerbung und Onlinewerbung haben die Nase vorn Die Antworten zur geplanten Art der Werbung sprechen eine klare Sprache (Mehrfachantworten waren möglich). So möchten 71 % der KMU vermehrt in Onlinewerbung investieren, gefolgt von der Außenwerbung (31 %). Die Einstellung zur Printwerbung zeigt ein ambivalentes Bild, denn 25 % der Unternehmen wollen hier das Werbebudget erhöhen, 39 % ihre Ausgaben für Printwerbung kürzen. Für Thomas Masek, Co-CEO von Crossvertise, ist das Ergebnis keine Überraschung. Denn mit Onlinewerbung und Außenwerbung ließe sich die Werbung... --- > Was sind Fühlwarzen und wie groß darf eine PDF-Datei maximal sein? Holen Sie sich IT-Wissen für den Smalltalk. ➥ Kuriose Fakten aus dem Internet … - Published: 2023-03-08 - Modified: 2023-03-08 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/03/it-wissen-fuer-den-ausgiebigen-smalltalk/ - Kategorien: News Kuriose Fakten aus der digitalen Welt Ob ausgelassene Party oder Familienfeier: Jeder gerät einmal an den Punkt, an dem ihm der Gesprächsstoff ausgeht, sei es, weil die Smalltalk-Themen bereits durch sind oder die Interessen einfach zu unterschiedlich ausfallen. Für genau solche Fälle ist „unnützes Wissen“ geradezu geschaffen. Für den IT-Bereich haben wir im Folgenden einige kuriose Fakten aus der digitalen Welt zusammengestellt. Hosd scho gwisst, dass 's de Wikipedia aa auf boarisch gibt? Wikipedia existiert in unzähligen Sprachen, um als freie Enzyklopädie möglichst vielen Menschen den Zugang zu Wissen zu ermöglichen. Tatsächlich gibt es die Wikipedia aber auch in einer Fassung im Dialekt eines deutschen Bundeslandes. Richtig gedacht, es ist Bayern. Zu finden ist die bayerische Wikipedia unter https://bar. wikipedia. org/wiki/Wikipedia:Hoamseitn. Apropos Wikipedia ... Wie groß ist die eigentlich? Die Encyclopædia Britannica gilt bis heute als wohl beste und umfassendste Enzyklopädie menschlichen Wissens. Seit Ihrer Entstehung im Jahre 1768 ist sie von ursprünglich 3 Bänden auf 32 Bände angewachsen. Die Wikipedia brächte es umgerechnet auf Papier dagegen auf rund 1. 300 Bände. Nun kann man sagen: »Klar, in der Wikipedia steht ja auch überwiegend Blödsinn«, so zumindest der Ruf der freien Enzyklopädie. Tatsächlich gab es in den vergangenen Jahren aber mehrere Studien, die der Wikipedia eine ähnlich hohe Qualität wie der renommierten Encyclopædia Britannica attestierten. Natürlich gilt das im Schnitt und nicht für alle Artikel, doch gab es beispielsweise im naturwissenschaftlichen Bereich Peer-Review geprüfte Beiträge der Wikipedia, die besser abschnitten als das Äquivalent der britischen Print-Enzyklopädie. Geschäftsideen, die die Welt... --- > Bezahlte Anzeigen zielen auf den schnellen Erfolg, Content-Marketing auf nachhaltige Geschäftsbeziehungen. ➥ Hier einige Zahlen zum B2B-Bereich … - Published: 2023-01-31 - Modified: 2023-01-31 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/01/besser-buhlen-um-die-gunst-der-kunden/ - Kategorien: News Interessante Zahlen aus dem B2B-Content-Marketing Während im B2C-Bereich meist Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt werden, um Kunden zu überzeugen und für die eigenen Produkte oder Leistungen zu gewinnen, hinkt der B2B-Bereich da meist etwas hinterher. Denn laut Angaben großer Content-Marketer setzen lediglich 47 % der B2B-Unternehmen kontinuierlich auf Content-Marketing – in der B2C-Sparte sind es bereits rund 60 %, die ihren Kunden und solchen, die es werden sollen, wertvolle Inhalte zur Verfügung stellen. Was bringt Content-Marketing unterm Strich? Profitablere Unternehmen investieren mehr Eine Betrachtung der erfolgreichsten B2B-Unternehmen zeigt, dass jene mit der höchsten Investition in Content-Marketing (13 % der Ausgaben) entsprechend mehr Profit einfahren konnten als Unternehmen, die weniger in Inhalte investierten (9 % der Ausgaben). Die Verteilung des Marketing-Budgets spricht ebenfalls für sich. Profitablere Unternehmen setzten mit rund 50 % auf suchmaschinenoptimierte Inhalte, während nur 37 % in aktive Maßnahmen wie Google-Anzeigen flossen. Zum Vergleich erwirtschafteten Unternehmen, die mehr für Anzeigen ausgaben (44 %) weniger Profit. Content-Marketing wirkt langsamer, aber nachhaltiger Der Aufbau einer langfristigen Beziehung Bezahlte Anzeigen zielen auf den schnellen Erfolg mit direkten Verkäufen, meist Spontankäufen – also oftmals ein durchaus gewünschter Effekt im B2C-Bereich. Für B2B-Beziehungen spielt das Content-Marketing dagegen seine Stärken voll aus, nämlich eine dauerhafte Präsenz in Suchmaschinen, die interessierten Einkäufern jede Menge Informationen und Hintergrundinformationen bietet. Damit bauen Unternehmen eine nachhaltige Beziehung zu ihren Kunden bzw. Interessenten auf und erhalten qualitativ hochwertige Anfragen. Beispielsweise kann ein Blog, der branchenrelevante Themen oder Probleme aufgreift und idealerweise Lösungen aus eigenem Portfolio gleich mit anbietet,... --- > Was ist eigentlich aus der ersten Internetseite geworden? Diese und weitere interessante Fakten rund ums Internet gibt’s hier. ➥ Einfach reinschauen … - Published: 2023-01-31 - Modified: 2023-01-31 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2023/01/digitale-lach-und-sachgeschichten/ - Kategorien: News Amüsante Fakten über das Internet Das Internet befindet sich im ständigen Wandel, entwickelt sich stetig weiter und gehört für seine Nutzer zum Alltag wie die Luft zum Atmen. Vieles wissen wir als Endverbraucher über das weltweite Netz, sehr vieles aber auch nicht. Und besonders die unbekannten Ecken im Internet sind es, die manchmal zum Lachen bringen oder mit offenstehendem Mund zurücklassen. Genau solch ein paar Fakten zum Schmunzeln und Staunen haben wir für Sie herausgesucht ... Das schafft kein Postbote der Welt Pro Minute werden im Internet rund 204 Millionen E-Mails verschickt. Viel Post, die keiner will Von dieser unglaublichen Anzahl versendeter E-Mails bestehen 70 % aus Spam, also unerwünschter Werbung. Was sollten Hacker schon von uns wollen? Viele Cyberangriffe erfolgen zufällig. Bei rund 30. 000 gehackten Websites pro Tag kann es leider jeden treffen. Das Internet ist viel zu schnelllebig Grundsätzlich mag das stimmen, aber die allererste Website der Welt ist noch immer online: http://info. cern. ch/hypertext/WWW/TheProject. html Es gibt kein Recht auf Internet In Finnland schon, und zwar für jeden – seit 2010. Pornographie mach ja nur einen kleinen Teil im Internet aus! Von wegen: 2010 bestand die digitale Landschaft zu sage und schreibe 37 % aus pornografischen Inhalten – mehr als ein Drittel. Das gibt viereckige Augen Pro Minute füllt sich alleine YouTube mit 300 Stunden Videomaterial. Was? So wenig, und dann doch so viel? 1992 bestand das Internet nach einjährigem Bestehen aus zehn Websites. 2000 waren es schon gut 17 Millionen und heute kratzen wir an... --- > Ab 2023 gelten einige Gesetzesänderungen im Internet, die bei Missachtung unangenehme Folgen haben können. ➨ Hier das Wichtigste in Kürze zusammengefasst … - Published: 2023-01-31 - Modified: 2023-08-25 - URL: https://tramsen.de/recht/2023/01/mit-fug-und-recht-ins-neue-jahr/ - Kategorien: Recht Gesetzesänderungen für 2023 im Internet Ganz gleich, wie knifflig das Internet rechtlich sein mag: Es gibt keinen Grund für die Verantwortlichen, um es nicht noch komplizierter zu machen. So geschieht es auch in diesem neuen Jahr 2023 wieder, dass zu den bisherigen juristischen Stolperfallen im World Wide Web noch einige hinzukommen. Im Folgenden ein kleiner Überblick über die wichtigsten davon ... Die gute Nachricht zuerst: Das Privacy Shield 2. 0 kommt Datentransfer in die USA wird wieder einfacher Ob kostenlose Newsletter-Tools oder Analyseprogramme wie Google Analytics: Die Datenschutzverschärfungen der EU haben den Datenaustausch mit Drittländern enorm erschwert bzw. bisweilen unmöglich gemacht. Im ersten Quartal 2023 oder bis spätestens Mitte des Jahres soll ein neues Abkommen, das »EU-US Data Privacy Framework«, in Kraft treten und wieder einen einfacheren datenschutzkonformen sowie transparenten Fluss personenbezogener Daten zwischen der EU und den USA ermöglichen. Werden Online-Plattformen zu Finanzamtsgehilfen? Neue Meldepflichten nach DAC7 Eine Änderung mit großen Auswirkungen betrifft die neue Meldepflicht für Online-Plattformen wie Amazon und ebay, aber auch alle kleineren Plattformen, die persönliche Dienstleistungen, Vermietungen usw. anbieten. Diese sollen Name, Anschrift, Steueridentifikationsnummer und Umsätze im Kampf gegen Steuerhinterziehung an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) übermitteln. Noch ist das entsprechende Gesetz in der Schwebe, könnte aber 2024 rückwirkend in Kraft treten, weshalb man es schon jetzt zumindest im Hinterkopf behalten sollte. Zum Schluss wird’s nochmal richtig eklig Urheberrecht fordert Bringschuld von Seitenbetreibern Urheber von lizenzierten Bildern, Texten und Videos mussten bislang entsprechend der Lizenzvereinbarungen am Werk kenntlich gemacht werden. Mit der Änderung des Urheberrechtsgesetz... --- > Als neueste Referenz haben wir uns um den Relaunch einer Website gekümmert, die wir komplett neu zu einem Portal mit Anmeldemöglichkeit umgebaut haben … - Published: 2022-12-20 - Modified: 2022-12-20 - URL: https://tramsen.de/referenz/2022/12/visuell-ueberzeugend-gehoer-finden/ - Kategorien: Referenzen Redesign & Relaunch von Deaf Ohr Alive Unter dem Dach der Deutschen Cochlea Implantat Gesellschaft (DCIG) versammeln sich bei Deaf Ohr Alive junge Menschen, die sich selbst als lebenslustige Gemeinschaft von Andershörenden betrachten. Die Junge Selbsthilfegruppe richtet sich an Hörgeschädigte mit Cochlea Implantat (CI) und/oder Hörgeräten, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. Um auch visuell Gehör zu finden, darf ein moderner, funktionaler Internetauftritt natürlich nicht fehlen – darum durften wir uns kümmern. Aus kleinem Blog wird Web-Portal Relaunch mit aktuellster Technik und im neuen Design Bei Deaf Ohr Alive handelt es sich um eine in jeder Hinsicht aktive Community erst vor wenigen Jahren entstanden aus der Blogwerkstatt – einer Veranstaltung der DCIG. Mit dem Wachsen der Gemeinschaft stiegen auch die Ansprüche an den Webauftritt, sodass sich der anfänglich interaktive Blog zur zentralen Anlaufstelle wandelte. Entsprechend haben wir ein ganz neues Webportal entwickelt, das sowohl optisch auf dem neuesten Stand überzeugt als auch technisch die gewünschten Möglichkeiten bietet. Dazu gehören beispielsweise große Header mit Bildern und Videos sowie die Möglichkeit für Interessenten, sich direkt über die Website für Seminare oder Veranstaltungen anmelden zu können. Werfen Sie doch einfach mal ein Auge auf Deaf Ohr Alive. © Hoda Bogdan - Adobe StockSie möchten Ihre Website aufrüsten? Machen wir! Sie wünschen sich ebenfalls eine neue Website oder möchten Ihren Webauftritt mit modernen technischen Möglichkeiten aufrüsten? Dann kontaktieren Sie uns am besten gleich – wir beraten Sie sehr gerne. --- > Warum werden Adblocker benutzt? Klar, um Werbung zu verhindern, aber was ist die Motivation dahinter? ➥ Eine Umfrage des GWI klärt auf … - Published: 2022-12-20 - Modified: 2022-12-20 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/12/warum-werden-adblocker-genutzt/ - Kategorien: News Umfrage des GWI zu den Gründen für Werbeblocker „Die Dosis macht das Gift“, stellte sinngemäß schon der gute alte Paracelsus fest, und was in der Medizin gilt, kann für die Werbung nicht falsch sein. So erweckt jedenfalls eine Umfrage den Anschein, die aufklärt, aus welcher Motivation heraus sich Nutzer einen Adblocker bzw. Werbeblocker installieren. Im Folgenden haben wir die Ergebnisse kurz zusammengefasst. Zu viel, zu aufdringlich, zu nervig Wenn weniger Werbung einfach mehr istDie Marktforscher von GlobalWebIndex (GWI) haben Internetnutzer befragt, warum sich diese einen Adblocker installieren. Die meistgenannte Antwort drehte sich wenig überraschend um die Menge der Werbung im Internet, in Apps oder digitalen Dienstleistungen. Für 48% der Befragten gibt es einfach zu viel Werbung, weshalb sie diese einfach wegblocken. 47% zeigten sich genervt von irrelevanter bzw. ärgerlicher Werbung, dicht gefolgt von 44%, die einen Großteil der Internetwerbung aufdringlich finden. 38% nutzen einen Werbeblocker, weil viele Anzeigen fehlerhaft oder gar mit Viren verseucht seien. Ebenfalls 38% sind der Meinung, dass Internetwerbung rein optisch zu viel Platz einnimmt und vom eigentlichen Inhalt ablenkt. Alter Wein in neuen Schläuchen Lineare Werbung verärgert digitale NutzerFür viele Menschen war die Verlagerung des Fernsehens weg vom festen Programmablauf hin zur flexiblen Selbstbestimmung beim Streaming ein echter Segen: Plötzlich konnte jeder das Anschauen, was er wollte, wann er es wollte und wie er es wollte. Wären da nicht Werbespots vor oder mitten in den Streaming-Angeboten, die sich nicht oder nicht sofort überspringen lassen. Denn wer für Werbeplatzierungen die neu gewonnene Freiheit mit linearen Abläufen untergräbt,... --- > Tramsen Media – Ihre Web- und Medienagentur aus Mannheim wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Unsere Betriebsferien ... - Published: 2022-12-20 - Modified: 2023-08-25 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/12/wettervorhersage-fuer-weihnachten-kalt-und-weiss-soll-es-werden/ - Kategorien: News Tramsen Media wünscht ein frohes Fest Wissenschaftsmodelle sind ja so ein bisschen wie Lottospielen: Jeder tippt seine Zahlen und am Ende wird dann schon irgendeiner gewinnen. In Bezug auf das Wetter gibt es bereits Modelle, die uns klirrende Kälte bis -30°C und Schneedecken bis zu 60 Zentimetern für Weihnachten prognostizieren. Ob’s stimmt? Wissen wir natürlich nicht, aber in einer Sache sind wir uns sehr, sehr sicher: Dass wir Ihnen, liebe Kunden, Partner und Interessenten, wunderschöne Weihnachtstage wünschen und einen so guten wie gesunden Start ins neue Jahr. Unsere Pforten bleiben vom 27. 12. 2022 bis einschließlich 6. 1. 2023 geschlossen – wir sehen uns dann wieder ab dem 9. 1. 2023 in alter Frische. Ihr Team von Tramsen Media --- > Mit Yunite befindet sich ein soziales Netzwerk im Rennen, das eine unabhängige und transparente Vernetzung ermöglicht. Und darum geht’s … - Published: 2022-11-30 - Modified: 2022-12-07 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/11/yunite-social-media-neu-gedacht/ - Kategorien: News Das soziale Netzwerk, das seinen Namen auch verdient Es kommt nicht von ungefähr, dass viele Menschen soziale Netzwerke mit dem Verweis auf ihre toxischen Auswirkungen meiden oder diese als „asoziale Netzwerke“ verballhornen. Statt konstruktivem Miteinander stehen nämlich schnell Hass, Hetze und Zensur im Mittelpunkt, was die Gräben zwischen den Menschen vergrößert, anstatt gemeinsame Nenner oder Kompromisse zu finden. Hinzu kommen die Einflussnahme von Parteien, finanziellen Interessen und politischen Lobbygruppen, die den öffentlichen Diskurs bzw. das öffentliche Stimmungsbild zu ihren Gunsten zu beeinflussen versuchen – nachweislich unter anderem mit sogenannten Bot-Netzwerken. Wie lässt sich Social Media aus dieser kontraproduktiven Schlinge befreien? Das neue, unabhängige Netzwerk Yunite bietet eine mögliche Antwort darauf. Community für ein freies, friedliches und selbstbestimmtes Miteinander Das soziale Netzwerk Yunite bietet maximale Transparenz  Hinter dem sozialen Netzwerk Yunite stehen weder Firmen noch Einzelunternehmer, sondern ein Verein – unabhängig von Parteien, Lobbys und finanziellen Interessen. Entsprechend erfolgt die Finanzierung der Community-Plattform ausschließlich über freiwillige Mitgliederbeiträge und Spenden. Ziel ist es, bestimmte Themen in konstruktivem Klima weiterzudenken, sei es in Bezug auf Wohnen, Energie, Finanzen, Natur oder Gesundheit. Nutzer des Netzwerks werden schnell Gleichgesinnte finden, mit denen sie sich vernetzen können, um mit frischen Ideen und regem Austausch eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. Die Nutzung von Yunite selbst ist kostenlos und verspricht maximale Transparenz mit bestmöglich garantiertem Datenschutz, der unter anderem vorsieht, Nutzerdaten unter keinen Umständen an Dritte weiterzugeben oder zu veräußern. Schauen Sie doch einfach mal rein, registrieren Sie sich kostenlos und entscheiden Sie selbst, ob Sie sich eine... --- > Die wohl bedeutendste Suchmaschine Google wartet mit zwei wichtigen Änderungen in den Suchergebnissen auf. ➥ Ein kleiner Überblick … - Published: 2022-11-30 - Modified: 2022-11-30 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/11/zwei-wichtige-aenderungen-bei-der-google-suche/ - Kategorien: News Die Suchmaschine macht, was sie will Google dürfte unbestritten die wohl meistgenutzte und mächtigste Suchmaschine der Welt sein, bei der jedes Unternehmen versucht, auf den vorderen Plätzen der Suchergebnisse mitzuspielen. Für einen fairen Wettbewerb und möglichst hohe Qualität in den Suchergebnissen schraubt alphabet immer wieder an verschiedenen Parametern von Google. Zuletzt gab es zwei wichtige Änderungen, die sich unmittelbar bemerkbar machen, und zwar im Suchtitel (Meta Title) und in den bezahlten Suchergebnissen (Paid Listing). Den Meta-Titel wählt Google künftig selbst Auswirkung auf den SEO-Title von WebsitesWer seine Website für Suchmaschinen optimiert, legte bislang immer besonderen Wert auf die Metadaten, also jenen Datensatz, der für Besucher unsichtbar bleibt, aber Titel und Beschreibung für die Suchergebnisse ausspielt. Je nach Suchphrase hat sich Google schon lange die passenden Informationen für die Beschreibung selbst ausgewählt, ist dem angegebenen Titel aber immer treu geblieben – bis vor Kurzem. Denn die Suchmaschine entscheidet bei Unternehmen ab sofort selbst, was im Titel der Suchergebnisse angezeigt wird. Für mehr Qualität, Sicherheit und Transparenz ist dies in den meisten Fällen der Name der Website bzw. der Markenname. So sollen Besucher direkt am Titel des Suchergebnisses offizielle Websites erkennen können. Unwichtiger wird ein selbsterstellter Meta Title damit nicht, allerdings unberechenbarer. Bezahlte Suchergebnisse sollen noch deutlicher gekennzeichnet werden Besonders englischsprachige Mobile Search betroffenPrangert unscheinbar ein kleines »Anzeige« bzw. »Ad« an einem Suchergebnis bei Google, so handelt es sich dabei um eine bezahlte Werbung. Diese sogenannten »Paid Listings« sollen künftig noch deutlicher gekennzeichnet werden, um Sie auf den ersten Blick von organischen... --- > 5 gute Methoden zur Kundenrückgewinnung per E-Mail – so einfach kann es funktionieren. ➥ Gleich reinschauen und Rückholaktion starten … - Published: 2022-11-30 - Modified: 2023-09-21 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/11/5-bewaehrte-methoden-fuer-eine-gelungene-rueckholaktion/ - Kategorien: News Kundenrückgewinnung per E-Mail Die digitale Geschäftswelt kann sehr flüchtig sein. Das zeigt sich häufig an einmaligen Bestellungen in Onlineshops oder an vielversprechenden Geschäftsbeziehungen, die nach dem ersten Kontakt eingeschlafen scheinen. Unternehmen sollten hier allerdings nicht einfach mit den Schultern zucken, sondern besser eine Rückholaktion per E-Mail starten. Die folgenden fünf Methoden haben sich bereits mehrfach für eine Kundenrückgewinnung bewährt. »Wir vermissen Sie« Hat ein Kunde längere Zeit nicht in einem Onlineshop bestellt, bringen Sie Ihr Bedauern darüber in einer emotionalen E-Mail zum Ausdruck. Ein einfaches »Wir vermissen Sie« oder inhaltlich ähnliche Ansprachen zeigen Ihre Wertschätzung für den Kunden, und dass er eben nicht nur einer unter vielen ist, sondern individuell wahrgenommen wird. »Das sind Sie uns wert« Bei der Hülle und Fülle an Onlineshops und digitalen Angeboten kann ein Rabatt, ein Gutschein oder ein kleines Geschenk ausreichend Motivation für eine erneute Bestellung in Ihrem und Onlineshop bieten. So spürt Ihr Kunde, dass er Ihnen wichtig ist und Sie ihn nicht einfach aufgeben möchten. »Wir denken an Sie« Glückwunsche zum Geburtstag, zu Weihnachten, Ostern oder sonstigen Feiertagen sind natürlich ein Klassiker unter den Rückholaktionen, der seine Wirkung nicht verfehlt. Hier bietet sich die Verbindung mit einem Rabatt oder Geschenk an, um die Erfolgschancen einer Kundenrückgewinnung zusätzlich zu erhöhen. »Lassen Sie sich das nicht entgehen« Wer Produkte in den digitalen Warenkorb legt und die Website dann ohne Kaufabschluss verlässt, macht dies nicht immer vorsätzlich. Manchmal ist es einfach Zeitdruck oder Unentschlossenheit, die zum Kaufabbruch führt. Sofern technisch und datenschutzrechtlich möglich, senden Sie... --- > Für viele Nutzer ist die ehrliche Meinung eines anderen Nutzers wichtiger als eine Expertenmeinung oder gar Werbeaussagen. Nutzen auch Sie diesen Vorteil. - Published: 2022-10-26 - Modified: 2022-10-26 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/10/eine-ehrliche-empfehlung-ist-wertvoller-als-tausend-bezahlte-anzeigen/ - Kategorien: News User-generated content erhöht Vertrauen und Reichweite Ob eine ausführliche Bewertung, ein kurzes Kommentar oder ein Produktfoto aus dem Urlaub des Konsumenten: User-generated content gilt als digitales Äquivalent der klassischen Mund-zu-Mund-Propaganda und sorgt für mehr Authentizität, Vertrauen und Reichweite im Zusammenhang mit einer Marke oder einem Unternehmen. Große Konzerne setzen längst auf die Strategie, dass Nutzer selbst Inhalte generieren, sei es mit der einfachen Möglichkeit zur Produktbewertung oder mit ausgeklügelten Kampagnen wie Gewinnspielen, die sich breitflächig auf sozialen Medien verteilen. Auch kleine und mittelständische Unternehmen profitieren von einer stärkeren Einbeziehung ihrer Kunden. Der Sender wiegt schwerer als die Botschaft Authentizität lässt sich nicht simulierenWenn der beste Kumpel vom Fernseher der Firma X schwärmt, dann nutzt selbst die coolste Werbung der Firma Y nichts mehr. Warum, das liegt auf der Hand: Schließlich will Firma Y mit ihrer Anzeige »ja nur ihr Zeug verkaufen«, während der Kumpel ehrlich und aufrichtig berichtet – Realtalk betreibt eben, wie es heute so schön heißt, oder Tacheles redet, wie man früher gesagt hätte. Die Authentizität der Mund-zu-Mund-Propaganda lässt sich durch nichts ersetzen, aber gezielt nutzen, um das Vertrauen in ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Marke zu stärken. Alleine Online-Bewertungen durch andere Kunden können hier schon kleine Wunder bewirken. Laut einer Studie des Softwareanbieters »Capterra«* vertrauen beim Kauf eines Produkts mehr Kunden auf entsprechende Online-Bewertungen (35,62 %) als auf Expertenmeinungen, z. B. in Fachzeitschriften (23,62 %). Jede Zielgruppe kennt sich selbst am besten Keyword-Relevanz & Reichweitenerhöhung durch User-generated contentFür was genau ein Produkt entwickelt wurde steht auf... --- > Eine gute Website muss Suchmaschinen und Nutzern gerecht werden. Mit diesen 5 Fakten für wirkungsvollere Websites bekommen wir beides unter einen Hut. - Published: 2022-10-26 - Modified: 2022-10-27 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/10/worauf-es-bei-websites-wirklich-ankommt/ - Kategorien: News 5 Fakten für wirkungsvollere Websites Rund um den Globus werden jeden Tag rund 2,7 Millionen Blogartikel im Internet veröffentlicht, eine Masse, die viele bereits als digitales Rauschen bezeichnen, dessen größter Teil unter der Wahrnehmungsschwelle verläuft. Damit genau das nicht passiert und Ihre Inhalte auf dem Radar von Interessenten auftauchen, haben wir ein paar wichtige Fakten für eine noch bessere Nutzerfreundlichkeit von Websites zusammengefasst. 1. Wie war das im Mittelteil? Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer Die Aufmerksamkeitsspanne eines Goldfischs liegt bei etwa neun Sekunden. Aber keine Sorge, wenn wir uns im Internet bewegen, unterbieten wir das locker. Denn laut Untersuchungen ist die initiale Konzentrationsphase beim durchschnittlichen Internetnutzer von zwölf auf magere acht Sekunden gesunken. Das heißt, dass Inhalte einer Website schneller auf den Punkt kommen müssen – keine Zeit für Geplänkel. 2. Boah, sind das aber viele Buchstaben Das richtige Maß bei der Textlänge Suchmaschinen lieben tiefgehende Qualitätstexte, am besten mit Fußnoten, Querverweisen, Fachwörtern und vielen Synonymen. Das entspricht ziemlich genau dem Gegenteil, was der durchschnittliche Internetnutzer erwartet. Dieser hasst nämlich Textwüsten und liest sich lieber durch portionierte, leicht verdauliche Inhalte. Eine Website sollte es möglichst beiden recht machen, den Suchmaschinen und den Nutzern. 3. Infos, Anleitungen, Expertenrat oder Erfahrungsberichte Blogs bieten Futter für die Suchmaschinen Für 70 % der Internetnutzer führt der Weg von der Suchmaschine zu einem Unternehmen über einen Blogartikel. Somit erhöhen unternehmenseigene Blogs den Traffic spürbar und mobilisieren mit jedem neuen Artikel langfristig mehr potenzielle Kundschaft. 4. Nur mal schnell was nachschauen Der Blick aufs Smartphone im Minutentakt Der... --- > Überzeugen Sie Ihre Kunden oder Gäste bereits im Internet und präsentieren Sie Ihre Räumlichkeiten in einem beeindruckenden 3D-Rundgang. - Published: 2022-10-20 - Modified: 2022-10-27 - URL: https://tramsen.de/referenz/2022/10/3d-rundgang-fuer-den-virtuellen-besuch/ - Kategorien: Referenzen Ihr Unternehmen voll im BlickNatürlich kann die virtuelle Welt die Realität nicht ersetzen, aber sie gibt einen verkaufsfördernden Vorgeschmack. Stellen Sie sich vor, ein potenzieller Kunde in China erlebt einen digitalen Rundgang durch Ihre innovative Produktionsstätte, die seine Entscheidung für Ihr Produkt positiv beeinflusst. Oder ein Restaurant gibt seinen Gästen einen virtuellen Einblick in seine Räumlichkeiten mit Vorgeschmack auf ein einzigartiges Ambiente. Wie das aussehen kann, zeigt unser Kunde »Landgasthof Pfalzblick«. Gleich wann und wo: Mit einem Klick die Welt entdecken Hochauflösende Fotos zu 3D-Rundgang zusammengefügt Als Schnittstelle zwischen einem statischen Foto und einem virtuellen 360°-Video werden für den 3D-Rundgang hochauflösende Bilder so zusammengesetzt, dass sich Betrachter per Maussteuerung durch jeden Winkel des 3D-Objekts bewegen können. Bei handwerklich sehr guter Umsetzung entsteht der visuelle Eindruck, als bewege man sich tatsächlich durch die jeweiligen Räumlichkeiten. Zu bewundern gibt es den 3D-Rundgang des Landgasthofs Pfalzblick hier. © by-studio - Adobe StockKontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Sie Sie würden Ihr Unternehmen oder Teile davon ebenfalls gerne als beeindruckenden 3D-Rundgang zur Verfügung stellen? Dann kontaktieren Sie uns am besten gleich – wir beraten Sie sehr gerne. --- > Derzeit kursieren Abmahnungen einer Privatperson, die eine Verletzung des Datenschutzes rügt. Ignorieren oder reagieren? ➥ Das sollten Sie beachten … - Published: 2022-08-17 - Modified: 2023-08-25 - URL: https://tramsen.de/recht/2022/08/abmahnung-wegen-datenschutzverstosses-durch-privatperson/ - Kategorien: Recht Google-Dienste wie Fonts, Tags oder Analytics besonders im Visier Derzeit kursieren jede Menge Abmahnungen durch eine Privatperson, die vorwiegend Datenschutzverstöße aufgrund fehlerhaft eingebundener Google-Dienste wie Fonts, Tags oder Analytics betreffen. In den privat verfassten Abmahnungen werden eine Auskunft über die Datenverarbeitung und eine strafbewehrte Unterlassungserklärung gefordert sowie weitere rechtliche Schritte mit Schadensersatzforderungen angedroht – der exakte Inhalt kann von Fall zu Fall variieren. Was Sie tun sollten, wenn Sie eine derartige Abmahnung erhalten oder, besser noch, wie Sie diese vermeiden, haben wir im Folgenden kurz zusammengefasst. Private Abmahnungen sollten nicht einfach ignoriert werden Vorsicht bei strafbewehrten Unterlassungserklärungen Der konkrete Vorwurf der Abmahnungen gründet darauf, dass die IP-Adresse des Betroffenen ohne vorherige Einverständniserklärung an Google zur Datenverarbeitung übermittelt wurde. Sind Google-Dienste ohne weitere technische Maßnahmen in eine Website integriert, liegt dieser Datenschutzverstoß in der Regel tatsächlich vor. Entsprechend sollten auch private Abmahnungen ernstgenommen werden und eine Reaktion in Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt erfolgen. Diese verweisen ausdrücklich auf die Risiken einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, die keinesfalls ohne rechtlichen Beistand und nur modifiziert ohne Schuldanerkenntnis unterschrieben werden sollten. So lassen sich die Abmahnungen vermeiden Google-Dienste datenschutzkonform einbinden Durch die verschärften Datenschutzbestimmungen können Dienste von Drittanbietern auf der eigenen Website schnell zur Kostenfalle werden. Google Fonts, Tags, Maps oder Analytics sind dabei nur einige der weit verbreitetsten Beispiele. Grundsätzlich sind bei externen Diensten technische Anpassungen erforderlich, wie die Integration eines Consent Tools, das aktiv die Erlaubnis der Besucher einfordert, bevor Daten erhoben werden. Zur rechtmäßigen Nutzung von Analyse-Tools wie Google Analytics müssen technische Veränderungen im... --- > Mit WordPress und Divi eröffnen sich unzählige Möglichkeiten für flexible Websites. Als Beispiel ein aktuelles Redesign mit großem Video im Header … - Published: 2022-08-17 - Modified: 2023-08-30 - URL: https://tramsen.de/referenz/2022/08/interdisziplinaere-forschung-im-crossmedialen-gewand/ - Kategorien: Referenzen Website-Relaunch der Hector Fellow Academy Die Spitzenwissenschaftler der Hector Fellow Academy gestalten gemeinsam Zukunft für alle, weshalb natürlich auch die digitale Präsenz optisch und technisch immer auf dem neuesten Stand sein sollte. Mit unserem Relaunch der Website stellen wir genau das sicher: einen modernen Internetauftritt im crossmedialen Design. Ausladender Header mit bewegten Bildern und Bildern, die bewegen Ästhetik und Authentizität im Dialog Ohne Zweifel ist es beeindruckend, auf einer Website von einem großflächigen Video begrüßt zu werden. Früher glich das eher einem Traum, denn der visuellen Wucht standen erdrückende Ladezeiten entgegen. Die digitale »Miniaturisierung« schläft aber nicht, sodass sich mittlerweile selbst datenintensive Videos auf ein benutzerverträgliches Maß komprimieren und so flüssig wie qualitativ hochwertig abspielen lassen. Wie das in der Praxis aussieht, muss man nicht lange erklären, schauen Sie sich dazu am besten das Ergebnis über den weiter unten folgenden Link an. Bei dieser Gelegenheit entdecken Sie gleich, was wir mit den »bewegenden Bildern« meinen. Denn moderne Websites setzen immer häufiger auf authentisches Bildmaterial, auch zu Illustrationszwecken – das gibt ehrliche Einblicke, Ausblicke und schafft Vertrauen. Diese Authentizität schafft in Verbindung mit dem individualisierten Design einen unverwechselbaren Charakter. Die technische Umsetzung haben wir mit WordPress und dem Contentgestaltungs-Tool »Divi« realisiert – für leichte Pflegbarkeit, maximale Flexibilität und mit optimalen Voraussetzungen für eine gute Auffindbarkeit in Suchmaschinen. --- > Lesen Sie in 5 amüsanten Fällen rund ums Marketing, was der Antichrist mit Eiern und Speck zu tun hat & mehr. ➥ Direkt zum Artikel … - Published: 2022-08-17 - Modified: 2023-08-25 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/08/was-haben-antichristen-mit-fleischbaellchen-gemeinsam/ - Kategorien: News 5 verrückte Fakten rund ums Marketing Wie weit würden Sie mit Ihrem Unternehmen für Werbung gehen? Abseits aller persönlicher roter Linien sorgten in der Vergangenheit findige Marketer immer wieder für Grenzüberschreitungen. Diese führten mal zu viraler Erheiterung, brachten handfeste Skandale oder waren geprägt von persönlichen Fehlentscheidungen, die den eigenen Erfolg ungewollt sabotierten. Hier haben wir 5 verrückte Fakten rund ums Marketing aus den Tiefen des Internets für Sie gekramt – viel Vergnügen. Dante’s Inferno von Electronic Arts Hin und wieder wundert man sich, wie energisch manche Menschen seltsame Dinge in Produkten suchen, und sie dann auch noch finden. Wie beispielsweise beim Computerspiel »Dante’s Inferno«, dessen Release 2010 vom Hersteller »Electronic Arts« (EA) erfolgte. Bei einem Spiel, das sich um die Hölle dreht, schaut man etwas genauer hin. Verdächtig, dass der US-Händler »GameStop« das Produkt an einem einzigen Vorverkaufstag für 6,66 Dollar anbot – die Zahl des Teufels. Aber damit nicht genug. Die Redaktionen wichtiger Computerspielemagazine erhielten ominöse Holzboxen, die Rick Astleys Song »Never Gonna Give You Up« spielten, der erst stoppte, wenn die Todsünde »Zorn« überhand gewann und die Box mit beiliegendem Hammer zerstört wurde. Diese und weitere mysteriöse Vorkommnisse fanden ihren Höhepunkt auf der weltgrößten Computerspielemesse – der E3 in Los Angeles –, wo ein kleiner, aber sehr wütender Mob gegen den Hersteller protestierte und ihn als Antichrist beschimpfte. Man ahnt es bereits: Selbst dieser Protest bestand aus gekauften Schauspielern, die für Aufsehen sorgen sollten – ein Marketing-Gag. EA zog mit seinen Aktionen viel Aufmerksamkeit auf sich, auch von... --- > Um noch mehr Barrierefreiheit im Internet zu gewährleisten, setzen Social Media verstärkt auf automatische Bildbeschreibungen. ➥ Mehr erfahren - Published: 2022-07-25 - Modified: 2022-07-27 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/07/instagram-und-facebook-setzen-verstaerkt-auf-ki-basierte-bildbeschreibung/ - Kategorien: News Mehr Barrierefreiheit im Internet Soziale Medien wie Instagram oder Facebook spielen für viele Menschen eine zentrale Rolle. Um die Barrierefreiheit weiter zu erhöhen, wollen Instagram und Facebook künftig noch stärker auf eine KI-basierte Bildbeschreibung setzen, um Probleme bei eingeschränktem Sehvermögen zu verringern. Vorhandene Technologie wird stark nachgebessert Künstliche Intelligenz kann Bilder detaillierter beschreibenDie automatische Beschreibung von Bildern in Social Media ist nicht neu, sondern erfolgt bei Facebook bereits seit 2016 und bei Instagram seit 2018. Allerdings waren die Möglichkeiten der Bildbeschreibungen stark eingeschränkt und es gibt neben sehr guten Beispielen häufig auch einfach ungenaue oder komplett unbrauchbare Ergebnisse. Entsprechend wurde die Leistungsfähigkeit der Künstlichen Intelligenz erhöht, wobei diese mittlerweile über 1. 200 Objekte selbstständig erkennt und auf jeweils weitere Unterkategorien zugreifen kann. Darüber hinaus erkennt die Software Positionen und kann künftig beispielsweise nicht nur beschreiben, dass drei Personen auf einem Foto zu sehen sind, sondern auch wie diese positioniert sind und wie sich das Größenverhältnis darstellt. Eine ehemalige Beschreibung von »drei Personen« könnte dann also lauten »ein Erwachsener mit zwei Kindern«. Bildbeschreibung in möglichst einfacher Sprache Technologie bisher in 45 Sprachen verfügbarUm die Barrierefreiheit in sozialen Medien über ein eingeschränktes Sehvermögen hinaus zu reduzieren, erfolgt die Bildbeschreibung in möglichst einfacher Sprache. Zum einen damit die Beschreibung für jeden leicht verständlich bleibt, aber auch um die Übersetzung in verschiedene Sprachen möglichst genau zu gewährleisten. Bislang kann die Künstliche Intelligenz von Facebook und Instagram die Bilder in 45 Sprachen übersetzen. Für die Zukunft sollen die Möglichkeiten zur Barrierefreiheit weiter ausgebaut werden. ©... --- > Websites für Ärzte: Für unseren Kunden haben wir einen Relaunch des Internetauftritts vorgenommen. ➥ Schauen Sie mal rein … - Published: 2022-07-25 - Modified: 2022-08-08 - URL: https://tramsen.de/referenz/2022/07/website-fuer-aerzte-serioes-und-modern/ - Kategorien: Referenzen Relaunch eines Webauftritts im Bereich Dermatologie Flippig und bunt sollte das Design einer Website für Ärzte nicht unbedingt ausfallen, sondern auch optisch seriös die Leistungen transportieren. Seriös heißt aber noch lange nicht langweilig, weshalb wir für den Relaunch unseres Kunden Dr. Wessmann – Hautarzt, Allergologe und Venerologe in Frankfurt – ein modernes Design umgesetzt haben, das technisch allen aktuellen Anforderungen für maximale Benutzerfreundlichkeit und möglichst gute Suchmaschinenplatzierungen entspricht. Was eine Website für Ärzte ausmacht: Vertrauen auf den ersten Blick Ruhig strukturiert mit aussagekräftigen Icons Eine Website für einen Arzt spiegelt idealerweise fachliche Kompetenz sowie einladende Freundlichkeit wider und schafft Vertrauen auf den ersten Blick. Um das zu erreichen, haben wir für den Relaunch der Website ein helles, offenes Design gewählt und mit einem weichen Rot gezielt Akzente gesetzt. Rottöne sind warm, gelten als Wohlfühlfarbe und steigern aufgrund der Signalwirkung gleichzeitig die Aufmerksamkeit. Fotos geben im Header der einzelnen Webseiten einen Einblick in die freundlich gestaltete Arztpraxis und fügen trotz Verlauf über die gesamte Breite dezent in das Design ein. Nicht alltägliche Icons runden das Gesamtbild ab und unterstützen visuell zusätzlich bei der Suche nach einzelnen Informationen. Die technische Umsetzung erfolgte auf technisch aktuellstem Stand mit unserem hauseigenen Content-Management-System (CMS) eTiger. Im laufenden Betrieb sieht die Seite dann so aus: © arturas kerdokas - Adobe Stock Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Sie Ihre Website benötigt ein optisches oder technisches Update, um auf der Höhe der Zeit zu bleiben? Dann kontaktieren Sie uns am besten gleich – wir beraten Sie... --- > One-Pager sind die ideale Lösung für die ansprechende Darstellung von Inhalten auf wenig Raum. Diese digitale Visitenkarte haben wir aktuell umgesetzt. - Published: 2022-07-20 - Modified: 2022-07-27 - URL: https://tramsen.de/referenz/2022/07/heilpraxis-fuer-psychotherapie-erhaelt-schicken-one-pager/ - Kategorien: Referenzen Digitale Visitenkarte mit allem Wichtigen auf einen Blick Ein gelungener Internetauftritt muss nicht immer üppig ausfallen, sondern darf gerne alle wichtigen Infos kurz und knapp auf einer einzigen Webseite zusammenfassen. Für Susanne Simon – Heilpraktikerin für Psychotherapie – haben wir jüngst einen sogenannten One-Pager realisiert, der als ansprechende digitale Visitenkarte dient. Digitale Visitenkarte im modernen Design Ideale Lösung für Inhalte auf wenig Raum Eine digitale Visitenkarte geht natürlich weit über den spartanischen Transport der Kontaktdaten hinaus, wie man ihn sich im Sinne des Austauschs klassischer, gedruckter Visitenkarten vielleicht vorstellt. Denn vom gestalterischen Potenzial unterscheidet sich ein One-Pager nicht von anderen Websites, er ist eben nur ein wenig schlanker aufgebaut. Das hat den Vorteil einer einfachen, linearen Nutzerführung, bei der keine Informationen verloren gehen, und die Inhalte überschaubar auf wenig Raum dargestellt werden können. Für das Design haben wir ein unaufdringliches Bildkonzept in das farblich stimmige Gesamtdesign integriert und fließend in die klare Struktur der Webseite eingebunden. Unter https://psychotherapiepraxis-simon. de/ können Sie sich wie gewohnt selbst ein Bild machen. Tipp: One-Pager eigenen sich auch hervorragend als Landingpage für inhaltlich oder zeitlich begrenzte Projekte – von der plakativen Darstellung eines Einzelprodukts über die Präsentation von Events bis hin zur Generierung von gezielten Conversions. Kontaktieren Sie uns sehr gerne für eine persönliche Beratung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage. --- > Die ersten Twitter Shops haben geöffnet – allerdings nur für ausgewählte Anbieter in einer Testphase. ➥ Mehr zum Produktverkauf in Social Media. - Published: 2022-05-31 - Modified: 2022-05-31 - URL: https://tramsen.de/software-etools/2022/05/twitter-shops-testphase/ - Kategorien: News, Software & eTools Twitter Shops öffnen die Pforten Noch während Elon Musk von seiner Twitterübernahme sprach, brachte er weitere Maßnahmen zur Monetarisierung für den Social Media-Kanal ins Spiel. Dabei haben die bisherigen Macher des Alltagsgezwitschers bereits ein eigenes Süppchen am Kochen, das über den Kurznachrichtendienst noch mehr Umsatz generieren soll: Twitter Shops. Der kleine Kaufladen im großen Netzwerk Twitter Shops in der Testphase Bevor Twitter Shops für die Allgemeinheit an den Start geht, muss es sich in der derzeitigen Testphase bewähren. Der Ablauf ist dabei denkbar einfach und an andere Social Media-Shopsysteme angelehnt. Ähnlich wie auf dem Facebook-Marketplace oder Instagram Shopping können Anbieter ihre Produkte anbieten und im Anschluss erscheint im Nutzerprofil ein zusätzlicher Button mit der Aufforderung »View Shop«. Derzeit ist das Angebot auf fünfzig Produkte begrenzt, soll im Gegensatz zu anderen Twitter-Premiumfunktionen aber wohl kostenlos bleiben. Interessieren sich Nutzer für ein Produkt, klicken sie dieses einfach an und können über die Unternehmenswebsite ganz normal die Kaufabwicklung durchlaufen. Twitter Shops in der Testphase mit vielen Einschränkungen Nur in den USA mit dem iPhone nutzbar Für die Betaphase hat Twitter nur eine Handvoll selbst auserkorene Marken zugelassen, deren Twitter Shops nur von US-Nutzern aufgesucht werden können, und das auch noch ausschließlich mit dem iPhone. Ob sich diese neue Form des Social Media-Shoppings durchsetzen wird, bleibt abzuwarten. Durch ein stark kontextualisiertes Angebot, dürfte die Möglichkeit für Unternehmen in jedem Fall interessant sein – wir bleiben dran. © benji | Adobe StockSocial Media für Alle! Wir freuen uns auf Sie Werben Sie schon in sozialen... --- > Kann KI-generierter Content – maschinell erzeugter Text – in Sachen Qualität wirklich die Suchmaschinen überzeugen? ➥ Google hat eine klare Meinung dazu … - Published: 2022-05-31 - Modified: 2022-05-31 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/05/ki-content-gut-genug/ - Kategorien: News KI-generierter Content von minderer QualitätFür Websitebetreiber ist die Vorstellung zu schön, um wahr zu sein: Man füttert eine Künstliche Intelligenz (KI) einfach mit ein paar Infos und in Sekundenschnelle spuckt sie inhaltlich relevante und suchmaschinenoptimierte, kurzum hochwertige Texte aus. Die maschinelle Texterstellung schafft die KI schon heute spielend, doch von hoher Qualität sind diese Texte noch kilometerweit entfernt. Automatisierte Texterstellung ist noch keine Alternative Google gibt selten klare Einschätzung abGoogles Suchalgorithmen haben bis heute etwas Mystisches an sich, wahrscheinlich nicht zuletzt deshalb, weil die KI dank Deep Learning bzw. Machine Learning längst eine Art Eigenleben entwickelt hat, das die Urheber des Quellcodes selbst nicht mehr vollständig verstehen. Umso überraschender kommt von Googles Webmaster Trends Analysten John Mueller als Antwort auf die Frage, ob KI-generierter Content für Blogs oder Produktreviews ausreicht, ein knappes, nüchternes »Nope«. Zwar könne sich die Qualität maschinenerzeugter Texte künftig verbessern, doch reiche es derzeit maximal für sehr simple Texte, die den Qualitätsansprüchen an Googles Suchergebnisse nicht genügen. »Natürlich nicht«, brüllt unser Texter quer durch die Agentur, »Maschinen denken auch nicht, ganz gleich, wie intelligent sie noch werden. Geistreiche Texte mit Subtext und Wortwitz haben die einfach nicht drauf; ABC-Schützen sind das; Möchtegern-Schreiberlinge, die maximal einen Buchstabierwettbewerb in der Grundschule gewinnen können. Wenn man ihnen vorher nicht den Stecker zieht, pah. Die sollen doch mal ... «. Danke, danke, das reicht, unsere Leser haben das schon verstanden. © byrdyak - Adobe StockSie brauchen relevanten Content? Kontaktieren Sie uns In diesem Sinne können Sie sich natürlich für suchmaschinenrelevanten Content... --- > Für einen unserer Kunden haben wir ein medizinisches Produkt modern in Szene gesetzt. So sieht die neue Website Ihrer Internetagentur in Mannheim aus … - Published: 2022-05-30 - Modified: 2022-07-20 - URL: https://tramsen.de/referenz/2022/05/neue-website-agentur-mannheim/ - Kategorien: Referenzen Gestaltung und Umsetzung der neuen Website Manchmal bekommt man von wichtigen Innovationen gar nicht so viel mit, wären da nicht einige Marketingmaßnahmen wie beispielsweise eine überzeugende Website. Genau solch eine durften wir für »minoo – Medical testing made easy« realisieren – eine Marke unseres Kunden der »midge medical MPS GmbH« in Berlin. Hier das Ergebnis unserer Internetagentur in Mannheim im Schnelldurchlauf. Innovative medizinische Diagnostik digital umgesetzt Alles hängt vom Ergebnis ab Bei minoo handelt es sich um einen molekularen SARS-COV-2-Test, der wie ein mobiles Labor für Betriebsärzte funktioniert und das Testergebnis innerhalb von 18 Minuten auf das Smartphone liefert. Wer in der Vergangenheit vor Arbeitsantritt bei Wind und Wetter in den langen Schlangen vor den Corona-Testzentren stand, weiß um die Vorteile eines zuverlässigen Tests, der schnell und einfach direkt am Arbeitsplatz durchgeführt wird. Diese nachhaltige Erleichterung zum Durchbrechen von Infektionsketten galt es nun auf eine moderne Website zu übertragen. Dafür haben wir ein starkes Bildkonzept mit großen Elementen gewählt und die wichtigsten Vorteile des Produkts Schritt für Schritt mit den Illustrationen des Herstellers akzentuiert. Farblich folgt die Website konsequent den Logofarben, die wir von plakativ bis dezent sowie von statisch bis animiert in Szene gesetzt haben. Wie gewohnt bei den Referenzen unserer Internetagentur Mannheim können Sie sich vom Ergebnis gerne selbst überzeugen. --- > Für das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) kümmerten wir uns als Medienagentur in Mannheim kürzlich um technische Umsetzung einer Wiki … - Published: 2022-05-05 - Modified: 2022-08-17 - URL: https://tramsen.de/referenz/2022/05/bfr-eu-almanach/ - Kategorien: Referenzen Technische Umsetzung einer Wiki für das Bundesinstitut für Risikobewertung Beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) handelt es sich um die wissenschaftliche Beratungsstelle für die Bundesregierung in allen Fragen der Lebensmittelsicherheit, Produktsicherheit, Kontaminanten in der Nahrungskette, des gesundheitlichen Verbraucherschutzes und des Tierschutzes. Durch die globale Ausrichtung der Nahrungsketten ist das BfR international engmaschig vernetzt. Die Broschüre »EU-Almanach Lebensmittelsicherheit« gibt Aufschluss über die zuständigen Strukturen und Behörden der Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit in der gesamten Europäischen Union (EU) sowie in anhängigen Drittländern. Um diese wichtigen Informationen nutzerfreundlich ins Internet zu bringen, durften wir uns um die technische Umsetzung des »EU-Almanach Lebensmittelsicherheit« kümmern. Der »EU-Almanach Lebensmittelsicherheit« als Wiki im Netz Hosting, technische Anpassungen & interaktive ImagemapWährend die Printbroschüre des »EU-Almanach Lebensmittelsicherheit« und die Wiki-Struktur das Design bereits vorgaben, haben wir uns um die Transformation des Contents mitsamt technischer Anpassungen gekümmert. Dazu gehörte unter anderem, das Imagemap-Plugin auf die Anforderungen zuzuschneiden, um die die interaktive Weltkarte zu realisieren. Dabei handelt es sich um ein Bild, das die Gesamtübersicht über die zugehören Länder zeigt und diese gleichzeitig als einzeln anklickbares Element enthält. Das klingt erstmal kompliziert, ist in der Anwendung für den Benutzer allerdings denkbar einfach. Wie die Imagemap funktioniert, können Sie selbst auf der Wiki für den »EU-Almanach Lebensmittelsicherheit« testen. Tipp Die Weltkarte bzw. Europa- oder Deutschlandkarte als klickbare Imagemap eignet sich beispielsweise auch hervorragend zur interaktiven Abbildung von Filialen und Niederlassungen von Unternehmen. --- > Vom 6. Mai bis 5. Juni findet die MyCharityArt-Ausstellung in Weinheim statt und bietet Kunst für den guten Zweck. ➥ Mehr erfahren - Published: 2022-05-05 - Modified: 2022-05-05 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/05/unknown-enemy-ausstellung-weinheim/ - Kategorien: News Freiheit braucht uns alle Initiiert vom gemeinnützigen Kunstprojekt »MyCharityArt« präsentieren zehn regionale Künstler ihre Werke unter dem Motto »Unknown Enemy – Freiheit braucht uns alle« im 1. Tai Chi Verein Weinheim e. V. in einer Ausstellung vom 6. 5. 2022 bis 5. 6. 2022. Natürlich stehen alle Werke zum Verkauf, wobei der Erlös in voller Höhe dem »Pilgerhaus Weinheim« zugutekommt. Kunst für den guten Zweck Unterstützung für regionale, wohltätige ProjekteFür die Macher hinter MyCharityArt bedeutet Kunst »Leidenschaft, roter Faden im Leben und Ausdruck der Seele« und in jedem Falle die Möglichkeit, mit kreativer Energie der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Die Arbeit erfolgt entsprechend ehrenamtlich und alle Einnahmen fließen als Spenden in wohltätige Projekte der Region. Der Ertrag des aktuellen Projekts »Unknown Enemy – Freiheit braucht uns alle« geht an das »Pilgerhaus Weinheim«, eine evangelische Einrichtung der Jugend- und Behindertenhilfe. © Mark Kostich – Adobe StockBleiben Sie auf dem neusten Stand Haben Sie unseren Newsletter bereits abonniert? Wenn nicht, können Sie das hier kostenlos und unverbindlich tun --- > Matomo Analytics – ehemals Piwik – ermöglicht die datenschutzkonforme Webanalyse und gilt als stärkste Alternative zu Google Analytics. ➥ Erfahren Sie mehr … - Published: 2022-05-05 - Modified: 2023-08-25 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/05/google-analytics-ist-tot-es-lebe-matomo/ - Kategorien: News DSGVO-konforme Alternative für die BesucheranalyseGoogle Analytics war zweifelsfrei das mächtigste Tool, um Besucherströme und Besucherverhalten bis ins Detail zu analysieren. Mit jeder Anpassung der Datenschutzgesetze wurde es aber immer weiter in seinen Möglichkeiten eingeschränkt, man kann sagen: bis zur Unbrauchbarkeit. Mit Matomo Analytics, einigen vielleicht noch besser unter dem alten Namen »Piwik« bekannt, gibt es eine geeignete Alternative. Matomo Analytics lässt sich auf lokalem Server betreiben Volle Kontrolle und Schutz der erhobenen Nutzerdaten Obwohl viele rechtliche Probleme bei Google Analytics durch technische Anpassungen beseitigt werden können, sorgt ein spezieller Umstand bei wirklich jedem Datenschützer noch immer für Bauchschmerzen: Als US-Anbieter wandern alle Daten auf US-amerikanische Server und entziehen sich grundsätzlich den strengen Anforderungen des EU-Datenschutzes. Matomo Analytics lässt sich hingegen auf lokalen Servern betreiben, womit überhaupt kein Datenfluss an Dritte mehr stattfindet. Mit zusätzlicher Anonymisierung der IP-Adresse sowie durch cookieloses Tracking kann Matomo Analytics datenschutzkonform genutzt werden und liefert im Rahmen der DSGVO mittlerweile qualitativ hochwertigere Daten als sein großes Vorbild. Entsprechend ist der Marktanteil des Web-Analysetools in Deutschland auf 14,6 % gewachsen – Tendenz steigend. Matomo Analytics steht kostenlos zur Verfügung Installation und Anwendung sind etwas anspruchsvoller Während Google Analytics zumindest in den grundlegenden Funktionen von jedem ambitionierten Websitebetreiber genutzt werden kann, stellt Matomo Analytics etwas höhere Ansprüche an die Nutzung. So muss für eine datenschutzkonforme Nutzung die Installation und Einrichtung auf lokalen Servern erfolgen bzw. kostenpflichtig bei einem kompetenten Hoster. Doch der Mehraufwand lohnt sich, denn am Ende bleibt Matomo Analytics als Open Source-Lösung flexibler und ermöglicht Innovationen... --- > Tramsen Media: Unsere Werbeagentur in Mannheim sucht Mediengestalter (m/w/d) zur Festanstellung. ➥ Am besten gleich mal reinschauen … - Published: 2022-03-23 - Modified: 2022-04-05 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/03/mediengestalter-in-ma-gesucht/ - Kategorien: News Freie Stelle als Mediengestalter bei Tramsen Media Gut, bis Ostern dauert es noch ein bisschen, aber wir begeben uns schon jetzt auf die Suche, und zwar nach einem Mediengestalter (m/w/d) zur Festanstellung in unserer Werbeagentur in Mannheim. Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Erfahrung im Bereich Screendesigns wäre von Vorteil, doch geben wir auch engagierten Quereinsteigern eine faire Chance. Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den Grafik- und Layout-Programmen der Adobe Creative Suite (Photoshop, InDesign & Illustrator) sollten vorhanden sein. Dann ist unser neues Teammitglied schon mit der soliden Basis für die vielfältigen Aufgaben aus dem Alltagsgeschäft ausgestattet. Gut, bis Ostern dauert es noch ein bisschen, aber wir begeben uns schon jetzt auf die Suche, und zwar nach einem Mediengestalter (m/w/d) zur Festanstellung in unserer Werbeagentur in Mannheim. Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Erfahrung im Bereich Screendesigns wäre von Vorteil, doch geben wir auch engagierten Quereinsteigern eine faire Chance. Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den Grafik- und Layout-Programmen der Adobe Creative Suite (Photoshop, InDesign & Illustrator) sollten vorhanden sein. Dann ist unser neues Teammitglied schon mit der soliden Basis für die vielfältigen Aufgaben aus dem Alltagsgeschäft ausgestattet. Was wir ansonsten erwarten und zu bieten haben finden Sie hier:Ihr seid spitze Kaum online, erreichten uns schon die ersten Bewerbungen und wir konnten die freie Stelle bereits besetzen. Wir danken euch ganz herzlich und wünschen allen, bei denen es jetzt nicht geklappt hat, alles erdenklich Gute. © blackdiamond67 - Adobe Stock Kein Stellenangebot mehr verpassen Newsletter abonnieren und immer bestens informiert sein Auch wenn... --- > Newsletter-Service: In der digitalen Welt ist das E-Mail-Marketing zum Standard geworden – das belegt diese aktuelle Studie sogar mit Zahlen … - Published: 2022-03-23 - Modified: 2022-03-23 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/03/e-mail-marketing/ - Kategorien: News 92% der Unternehmen bieten einen Newsletter E-Mail-Marketing ist im digitalen Zeitalter nichts Besonderes, sondern ein fester Standard unter den Marketinginstrumenten. Die aktuelle Studie »E-Mail-Marketing Benchmarks 2022« des E-Mail-Marketers »absolit Consulting« und des Deutschen Dialogmarketing Verbands e. V. (DDV) bestätigt diese Annahme erneut: 99% deutscher Unternehmen setzen auf E-Mails im Marketing – 92% nutzen ganz konkret Newsletter, um ihre Werbebotschaften zu verkünden. Allgemeine Verbesserung der E-Mail-Marketing-Performance B2C-Handel nutzt Newsletter bislang am effektivsten Laut Studie sei die Performance des E-Mail-Marketings insgesamt gestiegen, wobei der B2C-Handel unterm Strich am besten abschneide. Direkt danach folge die Touristik-Branche, die viele Vorteile der Newsletter-Werbung sehr gut ausschöpfe. Zwar bestehe häufig noch Verbesserungspotenzial bei der Werbung per E-Mail, doch greifen mittlerweile 78% der Unternehmen auf professionelle E-Mail-Service-Provider zurück, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Ein wichtiger Punkt, denn beispielsweise bei Newslettern gibt es nicht nur technische, sondern auch rechtliche Stolperstricke zu umgehen. 79% der Anmeldeprozesse nicht nutzerfreundlich genug Newsletter rundum professionell gestaltenEin rechtlich zulässiger Anmeldeprozess für Newsletter benötigt unter anderem das sogenannte »Double-Opt-In«, vereinfacht ausgedrückt eine zusätzliche Bestätigung der E-Mail-Adresse, dass der Newsletter wirklich von der betreffenden Person abonniert werden möchte. Bei 79% der Unternehmen ist bereits dieser Anmeldeprozesse nicht nutzerfreundlich genug, sodass enormes Potenzial verloren geht. Darüber hinaus sollte ein Newsletter nicht einfach in Textform verschickt werden, sondern mit professioneller Gestaltung auf den ersten Blick überzeugen. --- > Im Sekundentakt versuchen Betrüger durch Phishing-Attacken an persönliche Daten zu kommen. ➥ Das sind die 10 der meistmissbrauchten Unternehmen dafür … - Published: 2022-03-23 - Modified: 2022-03-23 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/03/phishing-attacken/ - Kategorien: News Die 10 meistmissbrauchten UnternehmenDas kennt jeder mit digitalem Postfach: Unerwartet schreibt eine völlig fremde Bank eine E-Mail und fordert per Link zur Eingabe persönlicher Daten auf. Oder ein angeblich reicher, untergetauchter Onkel aus Tansania hätte gerne sämtliche Bankdaten, um schnellstmöglich ein Millionenerbe überweisen zu können. Derartige Phishing-Versuche, also das »Abluchsen« persönlicher Daten durch Betrüger, sind vergleichsweise schnell zu durchschauen. Problematischer wird es, wenn eine E-Mail ankommt, deren Inhalt zur aktuellen Situation passen könnte, z. B. wenn man ein Paket erwartet und die DHL – jedenfalls scheinbar – fordert per E-Mail zu weiteren Maßnahmen auf. Derartige Phishing-Versuche werden immer professioneller und leider schnappt die Falle öfter zu, als man denkt. Entsprechend hat die Cybersecurity-Firma »Check Point« in einer aktuellen Studie untersucht, welche zehn Unternehmen im vierten Quartal 2021 weltweit am häufigsten für Phishing-Mails missbraucht wurden. Hier die Top-10 (in Klammern der Anteil an Phishing-Attacken weltweit in 4/2021): 1. DHL (23 %)2. Microsoft (20 %)3. WhatsApp (11 %)4. Google (10 %)5. LinkedIn (8 %)6. Amazon (4 %)7. FedEx (3 %)8. Roblox (3 %)9. Paypal (2 %)10. Apple (2 %)Was tun gegen Phishing-Attacken? Nur Obacht leistet wirklich Hilfe Bis auf Roblox (Online-Spieleplattform) handelt es sich dabei um sehr bekannte Unternehmen, mit denen viele Nutzer tatsächlich auch zu tun haben. Das macht die Einschätzung manchmal schwierig, ob es sich um eine echte Nachricht handelt oder eine fiese Phishing-Attacke. Was kann man dagegen tun? Nicht wirklich viel, außer besondere Vorsicht walten zu lassen. Grundsätzlicher Tipp: Loggen Sie sich niemals, unter keinen Umständen über einen Link... --- > Der Dark Mode von Betriebssystemen, Apps oder Websites kann viel Strom sparen und Akku-Lebenszeit verlängern – aber nicht bei jedem Display … - Published: 2022-02-28 - Modified: 2022-03-02 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/02/dark-mode-strom-sparen/ - Kategorien: News Warum der digitale »Dark Mode« immer beliebter wird Früher eher nicht so beliebt, heute als Hype fast ein Dauerbrenner: der Dark Mode. Dabei handelt es sich schlicht um dunkle Hintergründe in Software oder auf Websites. Dadurch ändern sich Kontraste und die visuelle Wirkung, doch ist es nicht alleine die Optik, die eine Rolle spielt, sondern nachhaltige Aspekte. Stromsparen mit dem Dark Mode Bei OLED-Displays macht sich das bemerkbar So viel vorweg: Bei LCD-Displays ergibt sich durch den Dark Mode keinerlei Vorteil, weil die Hintergrundbeleuchtung des Displays immer die gleiche bleibt. Ganz anders sieht es bei OLED-Bildschirmen aus, denn hier leuchtet jeder einzelne Bildpunkt selbst bzw. eben nicht, wenn er schwarz bleiben soll. Im praktischen Alltag lassen sich mit dem Dark Mode beispielsweise bei der YouTube-App rund 40 Prozent Energie einsparen und bei Google Maps sogar bis zu 60 Prozent. Weniger Stromverbrauch schont auch die Akkus Bis zu 30% längere Lebensdauer beim iPhoneNicht nur Websites und App-Anbieter arbeiten mit dem Dark Mode, sondern auch Betriebssysteme wie Android oder iOS. Wie aktuelle Untersuchungen zeigen, kann der Dark Mode die Lebensdauer des iPhone-Akkus tatsächlich um bis zu 30% erhöhen. Für die wiederholten Behauptungen der Dark Mode, insbesondere weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund, schone die Augen, lassen sich hingegen noch nicht seriös belegen. Unabhängig von den Farben sei es vielmehr die Nähe zum Display beim Lesen, was den Augen zu schaffen mache, betonte der Direktor des Zentrums für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Köln, Claus Cursiefen, in einem Interview mit dem »Spiegel«. Übrigens: Viele Websites überlassen... --- > Langweilige 404er-Fehlerseiten können potenzielle Kunden regelrecht vergraulen. ➥ Machen Sie es mit individueller Gestaltung besser … - Published: 2022-02-28 - Modified: 2025-03-13 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/02/individuelle-404-seiten/ - Kategorien: News Mit individuellen 404er-Fehlerseiten mehr Neugier weckenStellen Sie sich vor, Sie fragen im Supermarkt nach einem konkreten Produkt. Der Verkäufer sagt: »Nö, haben wir nicht«, zuckt mit den Achseln, dreht sich um und geht. In einem anderen Laden sagt der Angestellte zwar das gleiche, verweist aber freundlich und kompetent auf ähnliche Produkte. Die erste Situation entspricht im Internet einer Standard-Fehlerseite, dem sogenannten »404-er Error«, wenn Inhalte nicht gefunden werden. Tote Links zum Leben erwecken Individuelle 404er-Seiten gestalten Mit der 404er-Fehlerseite gestaltet man streng genommen einen Inhalt, den eigentlich niemand sehen soll. Allerdings entstehen Links, die ins Leere führen, sogenannten »Dead Links«, sehr schnell und häufig, allem voran in Onlineshops oder Webportalen mit vielen Inhalten. Das Internet ist eine schnelllebige Umgebung, und wer auf einer langweiligen Fehlerseite landet, verschwindet umgehend wieder – vielleicht für immer. Besser ist es, die Error-Meldung sympathisch zu gestalten und zum Verweilen einzuladen. Auf den ersten Blick mag das unnötig scheinen, aber nahezu alle großen Websites nutzen individuelle Fehlerseiten und schöpfen deren Potenzial aus, beispielsweise auch der Onlinegigant »Amazon«. Mit folgendem Link gelangen Sie auf eine Amazon-Seite, die es gar nicht gibt, aber dennoch neugierig macht. --- > Im vergangenen Jahr 2021 waren über eine Milliarde Euro Strafzahlungen wegen DSGVO-Verstößen fällig. ➥ Diese beiden Unternehmen traf es besonders hart … - Published: 2022-02-28 - Modified: 2022-03-02 - URL: https://tramsen.de/recht/2022/02/hohe-dsgvo-strafen/ - Kategorien: Recht Der Schutz persönlicher Verbraucherdaten wird ernst genommen Die neue DSGVO stand und steht häufig in der Kritik, weil Sie kleinen und mittelständischen Anbietern das Leben schwer macht. Teilweise stimmt das auch, doch zeigt sich nun auch die positive Seite der Medaille, denn auch für »die Großen« der Branche gibt es keine Schlupflöcher, um Schindluder mit Verbraucherdaten zu treiben. Über eine Milliarde Euro Strafzahlungen im Jahr 2021 Amazon und WhatsApp mit RekordstrafenMit knapp 750 Millionen Euro Strafe wurde alleine Amazon im vergangenen Jahr zur Kasse gebeten, weil das Amazon-Tracking fleißig Nutzerdaten sammelte, um personalisierte Werbung auszuspielen. Ja, das war genau die Geschichte, dass man plötzlich überall Gardinenstangen angeboten bekam, wenn man zuvor nur mal kurz in der Suchmaschine nach Vorhängen gesucht hatte. Die Zweithöchste Strafe zahlte WhatsApp mit 225 Millionen Euro aufgrund mangelnder Transparenz bei der Weitergabe von Daten an andere Facebook-Unternehmen. Hohe Strafen zeigen Wirkung Unternehmen gehen verantwortungsvoller mit Nutzerdaten umDie hohen Strafen haben dafür gesorgt, dass Unternehmen die Datenschutzverstöße nicht länger als Kavaliersdelikte betrachten und verantwortungsbewusster mit persönlichen Nutzerdaten umgehen. Im europäischen Vergleich bildet Spanien mit 351 Bußgeldbescheiden im Jahr 2021 den Spitzenreiter bei der Anzahl an DSGVO-Verstößen, gefolgt von Italien (101 Bescheide) und Rumänien (68 Bescheide). Deutschland erhielt letztes Jahr lediglich 39 Bußgeldbescheide, die sich in Summe allerdings auf gut 50 Millionen Euro beliefen. Nur Italien zahlte mit knapp 90 Millionen Euro mehr Strafe. © Baranov - Adobe StockNewsletter abonnieren Kostenlos und unverbindlich Bekommen Sie unsere News eigentlich bereits bequem in Ihr E-Mail-Postfach? Falls nicht, abonnieren Sie am... --- > Retro im Web: Gestalter schwanken zwischen bunten, überfrachteten Memphis-Designs und minimalistischem Neobrutalismus. ➥ Zu den Webdesign-Trends 2022 … - Published: 2022-01-27 - Modified: 2022-01-26 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2022/01/webdesign-trends-2022/ - Kategorien: News Vom Memphis-Design bis zum Neobrutalismus Ob man Trends mag oder nicht, spielt keine Rolle: Sie kommen und gehen wie eine Naturgewalt. Aber was rollt im folgenden Jahr an Webdesigns auf uns zu? Einschlägige Fachmagazine sind sich einig: »Weniger ist mehr«, war gestern, in 2022 gilt »weniger und mehr«. Entweder ganz oder gar nicht Webdesigns zwischen Chaos und Kitsch Die vielgepriesene Diversität wird ihren Weg auch über Webdesigns ins Internet des neuen Jahres finden, denn gegensätzlicher könnten die Trends kaum ausfallen – von schrill und bunt bis nüchtern-minimalistisch wird auf der kommenden Retrowelle alles vertreten sein. Richtig gelesen: Eine Retrowelle nimmt Anlauf und schwemmt längst vergessene Designs aus den 1980ern und 1990ern wieder an die Oberfläche. So erlebt das sogenannte Memphis-Design derzeit einen wahren Hype, ein typischer 80iger-Jahre-Trend, den man heute eher als kitschig betrachtet. Chaotische, bunte Muster und Formen dominieren das Gesamtbild und bieten jede Menge Raum für Kreativität. In eine ähnliche Kerbe, nur noch anarchistischer, schlagen die aufstrebenden Webdesigns der 90er, die mit grellen Farben, deutlich sichtbaren Tabellen-Layouts und mechanisch anmutenden Schriftbildern kokettieren, garniert mit unnötigen Spielereien – Hauptsache überfrachtet. Es geht aber auch anders Minimalistische, kühl-nüchterne Webdesigns Als Gegenspieler zu den warmen, schrillen Webdesigns gilt der geradezu gegenteilige Trend einer kühlen Nüchternheit. Ähnlich wie im architektonischen Brutalismus der 1950er bis 1970er Jahre mit seiner reduziert rohen Ästhetik, arbeitet auch der digitale Neobrutalismus mit ungeschliffenen Elementen wie unbearbeiteten Bildern, Standardschriften, Asymmetrien und schlichten Hintergründen. Man sollte sich vom kahlen Anblick derartiger Webdesigns aber nicht täuschen lassen: Es braucht jede... --- > Ist die Abfrage des Geburtsdatums im Onlinehandel zulässig? So urteilte jüngst das Verwaltungsgericht Hannover über die Klage einer Online-Apotheke … - Published: 2022-01-27 - Modified: 2022-02-15 - URL: https://tramsen.de/recht/2022/01/e-commerce-abfrage/ - Kategorien: Recht Verwaltungsgericht Hannover fällt Urteil gegen Online-Apotheke Der Datenschutz im Internet wird immer komplexer. In einem jüngsten Fall erhielt eine Online-Apotheke eine Beanstandung durch die Landesbeauftragte für den Datenschutz (kurz: LfD) in Niedersachsen, weil im Bestellprozess das Geburtsdatum des Bestellers abgefragt wurde. Die Apotheke klagte – und verlor. Abfrage des Geburtsdatums und Geschlechts nur in konkreten Fällen zulässig Abfrage des Geburtsdatums und Geschlechts nur in konkreten Fällen zulässig Die Online-Apotheke begründete ihre Klage damit, dass zum einen die Geschäftsfähigkeit des Bestellers festgestellt werden müsse und zum anderen das Alter und Geschlecht für die Dosierung verschreibungspflichtiger Medikamente von Bedeutung sei. Allerdings ging es bei der Beanstandung um die Bestellung rezeptfreier Arzneimittel und Drogerieartikel, weshalb das Verwaltungsgericht Hannover gegen die Klägerin entschied (Az. 10 A 502/19). Zur Feststellung der Geschäftsfähigkeit sei eine einfache Bestätigung der Volljährigkeit ohne Geburtsdatum ausreichend. Ginge es um eine Beratung, die sich auch auf das Alter und Geschlecht des Patienten bezieht, müssen die Daten konkret für die Person abgefragt werden, die nicht zwingend mit dem Besteller identisch sein muss. Gleiches gilt auch für das Geschlecht des Bestellers, doch lenkte hier die Online-Apotheke schon im Vorfeld ein und ergänzte die Abfrage im Bestellformular von »Herr« oder »Frau« um ein zusätzliches »keine Angabe«. © Riverwalker - Adobe StockKontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Sie Entspricht der Bestellprozess Ihres Onlineshops den Vorgaben? Falls nicht, einfach kontaktieren – wir erledigen das für Sie. --- > Von Videocontent, Voice-Marketing und Cookies: Der Datenschutz wird strenger, die Werbemöglichkeiten immer mehr. ➥ Das sind die Marketing-Trends 2022 … - Published: 2021-12-23 - Modified: 2022-01-26 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/12/marketing-trends-2022/ - Kategorien: News Vom TTDSG bis zum Videocontent Jahresrückblicke sind einfach, denn was sollte man in einer Retrospektive schon falsch machen? Schwieriger gestalten sich Prognosen, die eher dem Blick in die Kristallkugel gleichen. Allerdings zeichnen sich bei den Marketing-Trends für 2022 bereits Wege ab, von denen der eine oder andere großes Erfolgspotenzial mit verspricht – ein Überblick. Cookie-Tracking zunehmend unter Druck Neue Chance für Umfragen und Marktforschung Lange Zeit galten Cookies als zuverlässiges Tool, um das Verhalten und die Interessen von Kunden genauer unter die Lupe zu nehmen. In den letzten Jahren zog der Datenschutz die Schrauben immer enger, wodurch die Cookies entsprechend an Aussagekraft verloren bzw. durch Consent-Maßnahmen den Aufwand für Websitebetreiber deutlich erhöhten. Ende dieses Jahres verschärft das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) die Cookie-Situation erneut. Nachdem auch Giganten wie Google den Support von Trackingcookies sukzessive einstellen, scheint das Ende der Datenkekse besiegelt. Um Wünsche und Bedürfnisse der Zielgruppen weiterhin im Auge zu behalten, gewinnen Umfragen und klassische Marktforschung wieder an Bedeutung. Hören und sehen im Doppelpack Marketing als audiovisuelle Erlebniswelt Zu den vielleicht stärksten Marketing-Trends 2022 zählen Videos – sei es in Kurzform auf Plattformen wie TikTok, als ausführliche Reviews oder Tutorials auf YouTube oder als Unterhaltung, Seminar oder Verkaufsveranstaltung in Echtzeit als Live-Stream. Mit verantwortlich für den visuellen Aufwind sind die unzähligen Smartphones, auf denen sich ein Video eben einfach schneller und bequemer anschauen lässt – im Wartezimmer, im Zug oder wo auch immer. Durch die breite Nutzung von Podcasts und Smart Speakern rückt das Voice Marketing, z. B. in Form... --- > In diesem Zeitraum befindet sich Tramsen Media, Ihre Werbeagentur in Mannheim, in den Betriebsferien. ✓ Im neuen Jahr sind wir wieder für Sie da. - Published: 2021-12-23 - Modified: 2021-12-22 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/12/tramsen-macht-weihnachtsferien/ - Kategorien: News Genießen Sie die weihnachtliche AuszeitJedes Jahr aufs Neue versuchen Millionen von Menschen ihr Leben umzukrempeln, gute Vorsätze nennt man das. Bei den einen klappt es besser, bei den anderen weniger gut. Wir sind weder Experten für Persönlichkeitsentwicklung noch für Lebensgestaltung, aber eines wissen wir ganz sicher: Alles geht besser mit Lebkuchen. Gönnen Sie sich einen. Wir wünschen guten Appetit, besinnliche Festtage und ein frohes neues Jahr. Vom 24. 12. 2021 bis 7. 1. 2022 machen wir Betriebsferien – ab 10. 1. 2022 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Mond & Wolken: © Tramsen MediaKeks: © Sudowoodo - iStockGebäude & Studio: mast3r - Adobe StockSchneedecken: Sensvector - Adobe Stock --- > Der neueste Trend im E-Commerce: YouTube stellt neue Funktionen für ein lebhaftes Live-Stream-Shopping-Erlebnis zur Verfügung … - Published: 2021-12-23 - Modified: 2021-12-22 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/12/live-stream-shopping/ - Kategorien: News Beliebtes Shopping-Format aus China erhält Einzug Wer kennt sie nicht, die pädagogisch wertvollen, spannenden und zutiefst unterhaltsamen Dauerwerbesendungen aus dem Teleshopping, wo TV-Schreier mal nervig oder mal sedierend meist minderwertige Fernostprodukte zu Hammerpreisen verhökern wollen? Dieses Live-Shopping wird künftig auch vermehrt im Internet zu erleben sein, denn mit den neu ausgerollten Funktionen von YouTube entfaltet dieser Trend gerade breitflächig. Das Potenzial wartet darauf, ausgeschöpft zu werden Live-Stream-Shopping für nahezu jeden möglich Der große Vorteil beim Live-Stream-Shopping findet sich im Gegensatz zum klassischen Teleshopping in der vergleichsweise einfachen Realisierung, die sich für den etablierten Influencer ebenso lohnt wie für kleine und mittlere Unternehmen, die mit wenig Aufwand ihre Reichweite erhöhen. So könnten kleine Modelabels beispielsweise ihre neuen Kollektionen mit Live-Verkauf präsentieren oder Hersteller bzw. Händler von einem zusätzlichen Vertriebskanal profitieren. Ob sich das Format hierzulande durchsetzen kann, bleibt abzuwarten, doch stehen die Chancen sehr gut, weil eine lebhafte Produktpräsentation die digitale Lücke zwischen lokaler Einkaufsberatung und statischem Onlineshop schließt. Das Potenzial wartet darauf, ausgeschöpft zu werden Live-Stream-Shopping für nahezu jeden möglich Der große Vorteil beim Live-Stream-Shopping findet sich im Gegensatz zum klassischen Teleshopping in der vergleichsweise einfachen Realisierung, die sich für den etablierten Influencer ebenso lohnt wie für kleine und mittlere Unternehmen, die mit wenig Aufwand ihre Reichweite erhöhen. So könnten kleine Modelabels beispielsweise ihre neuen Kollektionen mit Live-Verkauf präsentieren oder Hersteller bzw. Händler von einem zusätzlichen Vertriebskanal profitieren. Ob sich das Format hierzulande durchsetzen kann, bleibt abzuwarten, doch stehen die Chancen sehr gut, weil eine lebhafte Produktpräsentation die digitale Lücke... --- > Was war die erste Werbung im Deutschen Fernsehen? Dieser 55-sekündige Werbefilm veränderte das Fernsehen – für immer … - Published: 2021-12-01 - Modified: 2021-12-01 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/12/erste-werbung-deutschen-fernsehen/ - Kategorien: News Vor 65 Jahren flimmerte die erste Waschmittelwerbung über den Bildschirm Ein Werbespot mit einer Länge von 55 Sekunden wäre im digitalen Zeitalter undenkbar. Was könnte man in dieser langen Zeit alles Sinnvolleres im Internet anstellen? In knapp einer Minute, da bewirbt man sich auf zwei Stellenausschreibungen, liest und liked fünf Beiträge in der Facebook-Gruppe, gibt bei mindestens zwei seinen eigenen Senf dazu und stellt noch schnell ein schickes Foto seiner nigelnagelneuen Schuhe auf Instagram, natürlich nicht, ohne das Bild zuvor mit diversen Filtern auf Hochglanz zu schleifen. Vor 65 Jahren tickten die Uhren allerdings anders und ein 55-Sekunden-Werbespot konnte für eine echte mediale Revolution sorgen. Der Bayerische Rundfunk öffnet die Tür zur Welt Wie aus öffentlich-rechtlichem Rundfunk das Werbefernsehen wurdeLeicht hatte es die Fernsehwerbung zu Beginn nicht, denn groß waren die Sorgen, dass Werbefinanzierungen die Objektivität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks beeinflussen und die Vielfalt im Keim erstickt. Folgerichtig war die Fernsehwerbung zunächst auch verboten. Nach einigem Hin und Her, vielen Diskussionen und Auseinandersetzungen, auch mit Lobbyisten der Zeitungsverleger, fasste sich der Bayerische Rundfunk (BR) letztlich ein Herz und jagte am 3. November 1956 den ersten Werbespot Deutschlands über den Äther – ein 55 Sekunden langer Werbefilm für Persil mit Liesl Karlstadt und Beppo Brehm in den »Hauptrollen«. 55 Sekunden, die das komplette Fernsehen veränderten Werben wird schneller, bunter & emotionalerNachdem der Bayerische Rundfunk als Teil der ARD den Grundstein für die Salonfähigkeit von Fernsehwerbung legte, zogen auch die übrigen Sendeanstalten nach und folgende Sender wie das ZDF nach seiner Gründung 1961... --- > Warum sollte Essen aus der Werbung ungenießbar sein? Antworten zu dieser und weiteren Fragen in unseren 5 interessanten Fakten aus dem Marketing … - Published: 2021-12-01 - Modified: 2021-12-01 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/12/5-interessante-marketingfakten/ - Kategorien: News Von der Macht sozialer Medien bis zum versehentlichen Werbeklick Das Marketing ist ein weites Feld mit vielen Sonnen- und Schattenseiten, von denen es unzählige Facetten zu entdecken und Geschichten zu erzählen gibt. Im Folgenden haben wir fünf interessante Fakten aus dem Marketing bzw. aus der digitalen Welt zusammengefasst, die bei vielen für Aha- oder auch Oha-Erlebnissorgen dürften. Dass bei Werbefotos und -filmen Filter zum Einsatz kommen und Bilder geschönt werden, ist sicherlich kein Geheimnis – ein bisschen geschummelt wird immer. Allerdings schlagen die Schummeleien beim kulinarischen Marketing ganz besonders zu Buche, weil hier in 99% aller Fälle überhaupt nichts mehr echt ist. Eiswürfel werden im »Food Styling« mit Acryl dargestellt, frische Produkte mit teils giftigen Chemikalien konserviert, eigens aus täuschend echten Kunststoffen produziert und mit allem getrickst, was das Essen attraktiver erscheinen lässt. Aber jenseits des Scheins gilt: Je leckerer Essen in der Werbung aussieht, desto ungenießbarer ist es wahrscheinlich. © karepa - Adobe StockLaut Internetstatistik gab es im Januar 2021 rund 1,83 Milliarden Websites. Eine einzige Website davon macht jedoch alleine 20% aller aufgerufenen Webseiten aus. Sie ahnen es wahrscheinlich: Diese extrem trafficstarke Website ist den sozialen Medien zuzurechnen und nennt sich »Facebook«. Die Plattform gilt noch immer als meistgenutztes soziales Medium mit ca. 2,45 Milliarden aktiven Nutzern – pro Monat. © REDPIXEL - Adobe StockVideos sind einnehmend, leicht zu konsumieren und unterhaltsam. Jeder kann Videos mittlerweile teils in mindestens semiprofessioneller Qualität unkompliziert mit dem Smartphone erstellen und das Ergebnis mit wenigen Klicks selbst auf Plattformen veröffentlichen – zu... --- > Der Onlinehandel verzeichnete im ersten Halbjahr 2021 ein enormes Umsatzwachstum. ➥ Hier das Zwischenergebnis einer Studie zum E-Commerce. - Published: 2021-12-01 - Modified: 2021-12-01 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/12/e-commerce-wachstum/ - Kategorien: News E-Commerce wächst in den ersten zwei Quartalen um 8,5 Milliarden Euro In den ersten zwei Quartalen 2021 konnte der Umsatz im E-Commerce-Markt um 8,5 Milliarden Euro zulegen. Wie die Zahlen des »Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel Deutschland« (Bevh) zeigen, stieg der Umsatz alleine im zweiten Quartal um 19,4% auf insgesamt gut 24 Milliarden Euro. Der Verband rechnet mit einem weiteren Wachstum, das die Marke von 100 Milliarden in diesem Jahr durchbrechen könnte. Produkte aus dem alltäglichen Gebrauch für Wachstum verantwortlich Lebensmittel, Drogerieartikel und Medikamente mit in der Top-5Dass der Online-Handel bzw. Versandhandel während der Coronakrise profitieren würde, war keine Überraschung. Dass es sich bei den größten Umsatztreibern aber um Güter des alltäglichen Lebens handelt, die selbst während der Lockdowns lokal erhältlich waren, dagegen schon. Denn neben den stärksten Umsätzen in der Do-it-yourself-Branche und Floristik mit einem Plus von 37,3% folgen direkt Lebensmittel mit einem Zuwachs von 34,9%, Drogerieartikel mit 34,2% mehr Umsatz, gefolgt von Haus- und Heimtextilien (31,5%) und Medikamenten (30,6%). Onlinemarktplätze haben die Nase vorn Multichannel-Anbieter liegen weit zurückIn Hinblick auf den Versandtypen verzeichneten Online-Marktplätze mit 22,5% das größte Wachstum, knapp vor Teleshopping-Anbietern (21,3%), reinen Internetshops (21,1%) und Herstellern mit Online-Direktvertrieb (20,1%). Sogenannte Multichannel-Anbieter, die neben dem stationären Handel in das Onlinegeschäft eingestiegen sind, rangieren mit einem Umsatzplus von lediglich 8,2% auf den unteren Plätzen. Die Zahlen stammen zunächst aus dem Zwischenergebnis der Untersuchung, das Endergebnis der Studie wird Anfang 2022 erwartet. © arturas kerdokas - Adobe StockKontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Sie Profitieren Sie beim Verkauf Ihrer... --- > Kreative Werbung ist immer gut, es sei denn sie geht deutlich zu weit und wird zum Wettbewerbsverstoß. Die 1-Cent-Überweisung gehört nun offiziell dazu … - Published: 2021-11-04 - Modified: 2021-11-04 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/11/wettbewerbsverstoss/ - Kategorien: News 1-Cent-Überweisung mit Werbung im Verwendungszweck Manch kreative Werbekampagne schlägt ein wie eine Bombe, manch andere dem Fass den Boden aus. Zur zweiten Variante gehört die klassische 1-Cent-Überweisung, die in großer Manier an potenzielle Kunden angewiesen wird und die Werbebotschaft direkt im Verwendungszweck enthält. Diese Masche gibt es öfter, als man denkt, führt ebenso häufig zum Erfolg, nur legaler wird sie dadurch nicht – so das Landgericht Wiesbaden in einem aktuellen Urteil. Aber von vorn ... Die Kaltakquise im Zahlungsverkehr Immobilienfinanzierer überweist € 0,01 ohne vorherigen Kontakt Im vorliegenden Fall klagte ein Unternehmen gegen einen Mitbewerber, der ohne Einwilligung der Personen jeweils einen Cent an Empfänger in ganz Deutschland überwiesen hatte. Im Verwendungszweck befand sich die Internetadresse des Immobilienfinanzierers mit dem Anhang »sagen DANKESCHÖN für Ihr Vertrauen«. Die Geldempfänger hatten noch nie Kontakt zu dem Unternehmen, weshalb sie sich genötigt sahen, die angegebene Website zu besuchen, womit der Werbezweck des Urhebers erreicht war. Kreative Werbung und cleverer Schachzug? Ungekennzeichnete Werbung und unzumutbare Belästigung! Als ein Mitbewerber von der kreativen Kaltakquise erfuhr, erkannte er darin einen Wettbewerbsverstoß und erhielt recht vom Landgericht Wiesbaden. Laut Urteil mit dem Aktenzeichen Az. 11 O 47/21 handele es sich bei dem Vorgehen um ungekennzeichnete Werbung ohne Einwilligung der Empfänger. Zudem handele es sich dabei um eine unzumutbare Belästigung, indem in den Zahlungsverkehr, also die Privatsphäre der Empfänger eingegriffen würde. Das Gerichtsurteil schafft damit zunächst auch Klarheit für die Zukunft: Bei ungefragten Überweisungen mit Werbung im Verwendungszweck handelt es sich um abmahnbaren Spam. --- > Die sozialen Medien sind kein rechtsfreier Raum und immer wieder geraten Menschen aufgrund ihrer Aktionen in Bedrängnis – bis hin zum verlorenen Job … - Published: 2021-11-04 - Modified: 2021-11-04 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/11/sozialen-medien-falscher-link/ - Kategorien: News In Social Media um Kopf und Kragen gepostet Wir leben in Zeiten einer äußerst nervösen Gesellschaft, in der jeder jedem genaustens auf die Finger schaut, vor allem auch auf den Stinkefinger. Dieser in virtueller Form war nämlich neben anderen »Verfehlungen« in sozialen Medien ein Grund dafür, dass einem Mann trotz bereits erfolgter Zusage die Einstellung als Bundespolizist verweigert wurde. Ein Fall fürs Gericht. Ein Like, ein Post und aus der Traum Mann verliert Jobzusage wegen Social MediaDass potenzielle Arbeitgeber und Behörden ihren Bewerbern bzw. Zielpersonen auch in sozialen Medien auf den Zahn fühlen, ist wahrlich nichts Neues. Bisher ging es aber eher um solch Glanztaten, wie sich morgens krankzumelden und abends dann ein Bild von sich im Fußballstadion zu posten – keine clevere Idee. Doch offenbar reicht schon ein Like oder ein virtueller Mittelfinger, um Konsequenzen im realen Leben zu spüren. Ein junger Mann erhielt im März 2021 die Zusage für eine Anstellung bei der Bundespolizei im September desselben Jahres. Allerdings zogen die Verantwortlichen die Einstellung zurück, nachdem der Bewerber in den sozialen Medien unter anderem ein Foto mit homophobem Inhalt mit einem »Like« markierte oder ein Foto von seinem aktuellen Fahrverbot nebst einem virtuellen Mittelfinger postete. Für die Bundespolizei eine klare Sache: So jemand hat nichts im öffentlichen Dienst zu suchen. Eine Klage, ein Urteil und die Möglichkeit zur Berufung Facebook-Profil lässt Rückschlüsse auf Eignung für den Polizeidienst zuDer Bewerber sah die Sache anders und versuchte, seine zugesagte Einstellung vor dem Verwaltungsgericht Aachen einzuklagen – ohne Erfolg. Das Gericht... --- > Die Weinheimer Rockband rusty empty cages veröffentlicht mit island ihr zweites Album. Reinhören lohnt sich … - Published: 2021-10-07 - Modified: 2021-10-07 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/10/island-album/ - Kategorien: News rusty empty cages veröffentlicht zweites Album Erinnern Sie sich noch an die musikalischen Ausflüge des Agenturchefs Ulf Tramsen mit der Rockband „r. e. c. rusty empty cages“? Zusammen mit Leadsänger Holger Dohme und Gitarrist Markus Tak hat Ulf Tramsen wieder zugeschlagen (ja, auch auf die Drums) und das zweite Album „island“ veröffentlicht. Zu hören und zu haben ist der Longplayer bei Bandcamp oder über die bekannten Musikportale wie Spotify und amazon music. Ihre nächste Marketingaktion rocken wir dann wieder gemeinsam. --- > Wer für sein E-Commerce eine veraltete Version des Shopsystems nutzt, muss unter Umständen mit sehr hohen Strafen rechnen. ➥ So können Sie sich schützen - Published: 2021-10-07 - Modified: 2021-10-07 - URL: https://tramsen.de/recht/2021/10/strafe-onlineshop-veraltet/ - Kategorien: Recht So wichtig sind Sicherheitsupdates wirklich „Never change a running system“ mag aus technischer Sicht ein so beliebter wie wahrer Ausspruch sein, findet seine Grenzen allerdings sehr schnell im rechtlichen Bereich, vor allem dann, wenn Kundendaten mit im Spiel sind. Konkret geht es um ein Bußgeld, das einem Onlineshop für die Nutzung eines veralteten Shopsystems verhängt wurde. Wer unsere News regelmäßig verfolgt, weiß, dass die Schonzeit bezüglich der DSGVO vorbei ist und teils sehr hohe Strafen verhängt werden – so auch in diesem Fall. 65. 500 Euro Bußgeld für Nutzung veralteter Shop-Software Fehlende Sicherheitsupdates führt zu substantiellen Sicherheitsrisiken Wie das »DSGVO-Portal« bekannt gab, verhängte die Datenschutzbehörde eine Strafe in Höhe von 65. 500 Euro an den Betreiber eines Onlineshops, der eine veraltete Version des Shopsystems xt:Commerce von 2014 nutzte. Seit 2014 spielte der Softwarehersteller keine Sicherheitsupdates für diese Version mehr aus, was zu substantiellen Sicherheitsrisiken im Onlineshop führte. Damit sah die Behörde die Pflicht des Betreibers zur Implementierung von technischen und organisatorischen Maßnahmen verletzt, die Besuchern bzw. Kunden einen angemessenen Schutz bieten sollen. Der Shopbetreiber hat das Strafmaß akzeptiert. Wie kann man sich vor solchen Strafen schützen? Professioneller Service für SicherheitsupdatesSchon länger behandeln Datenschützer selbst kleine Verstöße nicht mehr als Kavaliersdelikte, sondern schöpfen das mögliche Strafmaß (bis zu 20 Millionen Euro oder bis zu vier Prozent des weltweiten Jahresumsatzes) soweit aus, dass die Bußgelder in jeder Unternehmensgröße wirklich weh tun können. Das Risiko für eine derartige Strafe lässt sich im Grunde sehr einfach verringern, indem unter anderem die Shopsoftware regelmäßig Sicherheitsupdates... --- > Seit der Pflicht des sogenannten Cookie-Banners haben es Tools für das Website-Tracking schwer. Matomo soll wohl ohne Einwilligung genutzt werden können … - Published: 2021-10-07 - Modified: 2021-10-07 - URL: https://tramsen.de/recht/2021/10/analyse-tool-matomo/ - Kategorien: Recht Analyse-Tool Matomo mit datenschutzgerechter Nutzung Sogenannte „Consent Tools“ haben das Internet sichtbar verändert. Dabei handelt es sich um Banner oder ganze Textblöcke, auf denen Websitenutzer erst einmal Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies usw. geben müssen bzw. diese verweigern können. Ein großes Problem: Tracking-Tools wie Google Analytics oder Piwik verlieren massiv an Performance, je mehr Nutzer die dazugehörigen Cookies ablehnen. Das Tool Matomo könnte dieses Problem jetzt lösen. Matomo Tracking-Tool kann wohl ohne Zustimmung genutzt werden Zwei deutsche Datenschutzbehörden gelten als Vorbild So viel vorweg: Es gibt weder ein Gesetz noch ein verbindliches Urteil, das die rechtssichere Nutzung des Matomo Tracking-Tools ohne Zustimmung der Websitebesucher gewährleistet. Allerdings hält die Datenschutzbehörde Baden-Württemberg das Analysetool ohne Einwilligung für zulässig, wenn es datenschutzkonform in die Website eingebunden ist. Diese Auffassung bestätigt indirekt auch das Bayerische Landesdatenschutzamt, das Matomo selbst nutzt, ohne dies in der Datenschutzerklärung auszuweisen. Entsprechend gehen die Rechtsexperten von unserem Partner eRecht24 davon aus, dass sich der Einsatz von Matomo ohne Einwilligung gut vertreten lässt – eine Garantie gibt es aber auch hier nicht. © arturas kerdokas - Adobe StockKontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Sie Wir beraten Sie sehr gerne zu allen Fragen rund um die Websiteanalyse mit Tracking-Tools und dazugehöriger Consent Tools. --- > Datenschützer überprüfen automatisch tausende Websites und haben die erste Massenbeschwerde wegen Cookie-Banner-Verstößen eingereicht. ➥ Lesen Sie mehr - Published: 2021-08-26 - Modified: 2021-09-08 - URL: https://tramsen.de/recht/2021/08/cookie-banner-verstoessen/ - Kategorien: Recht Datenschützer mit automatisierter Kontrolle Immer wieder sorgen Cookie-Banner für Unmut, sowohl unter den Seitenbetreibern als auch unter den Nutzern. Während viele Betreiber gerne irreführende und regelwidrige Cookie-Banner nutzen, um weiterhin möglichst viele Vorteile aus gesetzten Cookies zu ziehen, ärgern sich Anwender über genau diese Tricksereien, die eine Ablehnung von Cookies manchmal richtig schwierig gestalten. Datenschützern ist der laxe Umgang mit den Cookie-Hinweisen ein Dorn im Auge, weshalb sie zum verstärkten Angriff blasen – mit automatisierten Prüfungen. »Meine Privatsphäre geht dich nichts an! « 10. 000 Websites pro Jahr sollen überprüft werden Mit dem Slogan «My Privacy is None of Your Business« hat sich »noyb - Europäisches Zentrum für digitale Rechte« dem Datenschutz von privaten Internetnutzern verschrieben. Da bewusst und versehentlich falsch gestaltete Cookie-Banner mitunter für den größten Ärger sorgen, überprüft die Organisation mittels selbst entwickelter Software nun 10. 000 europäische Websites pro Jahr. Zunächst folgte bei Nichteinhaltung der Vorgaben ein Hinweis mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung, wodurch alleine im Mai 2021 ganze 1028 Verstöße auf 516 Websites beseitigt werden konnten. Das Problem: Ein großer Teil der angeschriebenen Unternehmen kalkulieren die Verstöße beim Cookie-Banner bewusst ein, um keinen Wettbewerbsnachteil gegenüber Konkurrenten einzubüßen. In der Konsequenz behielten die betreffenden Seitenbetreiber ihre Tricks bzw. klaren Regelverstöße einfach bei. noyb initiiert erste Massenbeschwerde der EU Formale Beschwerden bei europäischen DatenschutzbehördenDie Datenschützer bei noyb haben 422 Verstöße bei europäischen Datenschutzbehörden eingereicht und rechnen bis Ende des Jahres mit der Verhängung erster Bußgelder. Bei der automatischen Überprüfung von jährlich anvisierten 10. 000 Websites wird dies nicht die... --- > Ein Hamburger Datenschutzbeauftragter warnt die Senatskanzlei formal vor der Nutzung dieses digitalen Konferenz-Tools. ➥ Erfahren Sie mehr - Published: 2021-08-26 - Modified: 2021-09-08 - URL: https://tramsen.de/recht/2021/08/datenschutzbeauftragter-konferenz-tool/ - Kategorien: Recht Datenschutzbeauftragter warnt vor Verstößen des Meeting-Tools Seit Beginn der Corona-Krise zählt »Zoom« zu den meistgenutzten Meeting-Softwares in Deutschland, und das obwohl das Tool gegen die Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung verstößt. Ausgerechnet die Hamburger Senatskanzlei, die sich unter dem Banner »Digitale Stadt« der IT- und Digitalisierungskompetenz verschreibt, nutzt das digitale Konferenz-Tool »Zoom« weiterhin. Den zuständigen Datenschutzbeauftragten veranlasste das jetzt zu einer formalen Beschwerde. Hauptproblem: Datenspeicherung bzw. Datenverkehr außerhalb der EU Datenschutzbeauftragter spricht formale Warnung aus Das Hauptproblem von Zoom ist das Datenrouting bzw. die Datenspeicherung in den USA, und damit außerhalb der geltenden europäischen Datenschutzbestimmungen. Über dem großen Teich dürfen Behörden beispielsweise personenbezogene Daten ohne Anlass überwachen – in der EU undenkbar. Der Datenschutzbeauftragte habe vor diesem Umstand ergebnislos gewarnt, selbst das formal eingeleitete Verfahren einer Anhörung der Senatskanzlei blieb fruchtlos, obwohl rechtskonforme Alternativen durch die Stadt Hamburg und ihre zentralen Dienstleister zur Verfügung stünden. Der Hamburger Datenschutzbeauftragte kann das Verhalten der Senatskanzlei nicht nachvollziehen und hat nach Art. 58 Abs. 2 lit. a DSGVO eine offizielle Warnung vor der Nutzung der »on-demand-Variante« von Zoom ausgesprochen. © Mark Kostich – Adobe StockBleiben Sie auf dem neusten Stand Haben Sie unseren Newsletter bereits abonniert? Wenn nicht, können Sie das hier kostenlos und unverbindlich tun --- > Das Internet schreibt seine eigenen Geschichten. Hier haben wir Ihnen ein paar besonders skurrile bzw. interessante zusammengefasst. ➤ ➤ Schauen Sie mal rein - Published: 2021-08-26 - Modified: 2021-11-30 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/08/skurrile-internet-geschichten/ - Kategorien: News Skurriles Web oder unglaubliche Geschichten aus dem Internet Was war die erste Internetseite der Welt? Warum hat ein Mann namens Pål mit einem Handgriff komplett Norwegen vom Internet getrennt? Das Internet hat seine eigenen Gesetze und schreibt seine eigenen Geschichten. Viele sind lustig, amüsant oder höchst interessant, einige aber auch so skurril, dass man sie kaum glauben mag – wir haben Ihnen ein paar davon kurz zusammengefasst... Aus dem Ei schlüpfte das Internet als Werkzeug der Wissenschaft, das eine schnelle, unkomplizierte Kommunikation weltweit ermöglichen sollte. Welch Potenzial darin steckte, ahnte man damals noch nicht. Um aber eine Ahnung davon zu bekommen, wie das Internet in seiner Geburtsstunde aussah, ist die erste Website der Welt noch heute aufrufbar, und zwar unter ihrer original Adresse von damals. Voilà. © Bogdan Lazar - Adobe Stock Mary Kenneth Keller erhielt mutmaßlich den ersten Doktortitel der Informatik. Sie war an der Entwicklung der Programmiersprache BASIC beteiligt und promovierte im Juni 1965 an der University of Wisconsin. Das Witzige an der Geschichte: Eigentlich war »Schwester Mary« Nonne des Ordens »Sisters of Charity of the Blessed Virgin Mary«, der sich aber ganz profanen Themen der Bildung und Erziehung verschrieben hatte. © LIGHTFIELD STUDIOS - Adobe Stock Ganz gleich, wie schwach heutige Passwörter gewählt sein mögen, so schwach wie »00000000« sind sie bestimmt nicht mehr. Damit Anwender so ein leichtes Passwort garantiert nicht vergessen, legt man es am besten noch auf einem Zettel notiert an den Arbeitsplatz. Klar, kann man mal machen, um den Laptop »zu schützen«, auf... --- > Im neuesten Redesign für einen unserer Kunden in Mannheim haben wir einen besonderen Header mit WordPress und Divi realisiert. ➤ ➤ Schauen Sie mal rein - Published: 2021-07-29 - Modified: 2021-09-13 - URL: https://tramsen.de/referenz/2021/07/neue-webseite-fst/ - Kategorien: Referenzen Redesign für unseren Kunden aus Mannheim Ein Webdesign für die Besucherführung ist in etwa vergleichbar mit der Beschilderung im Straßenverkehr: Ist alles ordentlich ausgerichtet, befindet sich gut sichtbar am richtigen Ort, dann kann der Besucherstrom bzw. Verkehr auch reibungslos fließen. Was wäre unter diesen Voraussetzungen naheliegender als eine Zusammenarbeit zwischen uns und dem »FST Mannheim GmbH Verkehrssicherungs- und Fugenscheideservice« für das Redesign der Website? Zur Begrüßung ein Video – ein Header, der bewegt Minimalistische Website mit WordPress und Divi Man merkt es schon: WordPress und Divi sind ein Dreamteam in der Webentwicklung, aber nicht ohne Grund, sondern mit vielen Vorteilen. Einer davon liegt in der extrem flexiblen Gestaltung der Inhalte. So haben wir bei FST beispielsweise ein Video in den Header integriert, das beim Besuch automatisch startet – natürlich ohne die technischen Ressourcen des Nutzergerätes in die Knie zu zwingen. Ganz im Gegenteil läuft das Video mit optimierter Kompression und den richtigen Einstellungen flüssig und bietet einen echten Mehrwert, weil Besucher sofort realitätsnah mit der Arbeit des Unternehmens vertraut werden. Die übrigen Elemente der Website geben die nötigsten Informationen zu Leistungen, Unternehmen und Referenzen im unaufdringlichen Design. Wie immer gilt, einfach mal anschauen. © Mark Kostich – Adobe StockKontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie sehr gerne Sie wünschen sich ebenfalls ein Video Ihrer Arbeit als prominent platziertes Gestaltungselement auf Ihrer Website? Rufen Sie uns einfach an. --- > Neue Website mit Parallax-Effekt: Für einen unserer Kunden aus Mörlenbach haben wir ein Redesign mit WordPress und Divi realisiert. ➥ Einfach mal reinschauen - Published: 2021-07-29 - Modified: 2021-12-14 - URL: https://tramsen.de/referenz/2021/07/neue-website-papurex/ - Kategorien: Referenzen Redesign mit WordPress und Divi Die Papurex GmbH aus Mörlenbach gilt als einer der weltweit führenden Hersteller von Spezialschläuchen aus Polyurethan. Mit dem Redesign des Internetauftritts sollte das moderne, innovative Unternehmen optimal an den digitalen Zeitgeist angepasst werden. Und so haben wir die neue Website umgesetzt ... Webdesign mit großen Flächen und viel Bewegung Produktdatenbank mit individuellen Symbolen Kennen Sie den Effekt von Webseiten, bei dem sich Hintergrundbilder im Verhältnis zum Vordergrund verschieben? Alleine dieser interaktive Parallax-Effekt bringt unglaubliche Dynamik in eine Website, ohne den Besucher direkt zu erschlagen. Für die neue Website von Papurex haben wir den Parallax-Effekt in einigen Kopfbereichen integriert sowie den Fußbereich damit ausgestattet und um animierte Wolken ergänzt. Die Produktdatenbank fügt sich optisch nahtlos in das Gesamtdesign ein und hat als Alleinstellungsmerkmal individuell erstellte Symbole zur Darstellung der jeweiligen Produktbesonderheit erhalten. Um maximale Flexibilität zu gewährleisten, erfolgte die technische Umsetzung mit WordPress und Divi. Wie die neue Website im praktischen Gebrauch aussieht, können Sie sich hier anschauen. © arturas kerdokas - Adobe StockKontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Sie Den Parallax-Effekt hätten Sie auch gerne auf Ihrer Website oder Sie möchten sich mit individuellen Gestaltungselementen wie in der Produktdatenbank sichtbar von der Masse abheben? Dann kontaktieren Sie uns am besten gleich. --- > Tramsen Media – Ihre Werbeagentur aus Mannheim – erstrahlt im neuen Look. Wir haben unserer eigenen Website ein Redesign spendiert. ➥ Einfach mal anschauen - Published: 2021-06-30 - Modified: 2022-07-20 - URL: https://tramsen.de/referenz/2021/06/tramsen-media-design/ - Kategorien: Referenzen Redesign unserer eigenen Website – Muss ja auch mal sein Im alltäglichen Projektgeschäft ein bisschen Zeit zu finden, um die eigene Internetpräsenz auf Vordermann zu bringen ist nicht immer leicht, aber manchmal muss es einfach sein – dann muss die Zeit freigeschaufelt werden. Haben wir gemacht und unsere eigene Website einer optischen wie technischen Kernsanierung unterzogen. Neues Webdesign mit großem Header ... ... und vielen kleinen Details Wer in letzter Zeit ein neues Webdesign erstellen oder sein bisheriges überarbeiten ließ, weiß, dass digitale Zurückhaltung derzeit nicht sonderlich hoch im Kurs steht. Vielmehr sind es große Kopfgrafiken, am besten Videos oder Slider mit Bewegung, die den Besucher auf den ersten Blick vereinnahmen. Es folgen große Flächen mit starken Kontrasten, alles übersichtlich, schön aufgeräumt und nicht überladen. Ein paar Finessen finden sich in den Details, die das stimmige Konzept abrunden und voilà: Fertig ist die neue Website. Ganz so einfach ist es natürlich nicht, aber das Ergebnis kann man schon mal so zusammenfassen. Wie es sich dann optisch anfühlt, man könnte auch schreiben, aber schauen Sie es sich doch lieber an. --- > Nach Bekanntwerden von Sicherheitslücken in Chrome und in der FritzBox haben die Hersteller neue Updates bereitgestellt. ➥ Diese Versionen sind sicher - Published: 2021-06-30 - Modified: 2021-09-09 - URL: https://tramsen.de/sicherheit/2021/06/sicherheitsluecke-chrome-fritzbox/ - Kategorien: Sicherheit FritzBox und Chrome mit Sicherheitslücken So viele Vorteile Internet und Co auch bringen, sorgen Sicherheitslücken immer wieder für Gefahren, die schnellstmöglich behoben werden sollten. In unserem letzten Newsletter gab es schwere Sicherheitslücken in einigen Apple-Betriebssystemen, dieses Mal sind gleich zwei weit verbreitete Komponenten betroffen: die FritzBox von AVM sowie Googles Internetbrowser Chrome. Chrome mit bekannter Sicherheitslücke Aktuelles Update behebt das Problem Google informiert derzeit über eine in »Chrome« bekannt gewordene Sicherheitslücke, die mit dem aktuellen Update behoben wird. Wer automatische Updates eingestellt hat, braucht sich wohl keine Sorgen machen und surft bereits mit Chrome Version 91. 0. 4472. 114. Überprüfen können Sie dies einfach über die Menüleiste Ihres Chrome-Browsers, indem Sie rechts oben über die drei Punkt zunächst »Hilfe« und dann »Über Google Chrome« auswählen. Sollte dort nicht die neueste Versionsnummer angegeben sein, sollten Sie an gleicher Stelle das Update direkt ausführen. Sicherheitsleck in der FritzBox AVM stellt Updates für immer mehr Geräte zur Verfügung Auch AVM – Hersteller der bekannten FritzBox – bleibt leider nicht von Sicherheitslücken verschont. Anfang Mai 2021 stöberte ein niederländischer Sicherheitsforscher eine schwere WLAN-Sicherheitslücke auf, die weltweit alle WLAN-Geräte betrifft. Abhilfe schafft eine Aktualisierung der Firmware auf FritzOS 7. 27. Die aktuellsten Modelle der FritzBox können schon länger aktualisiert werden, für ältere Modelle reicht der Hersteller die Firmware-Updates mit Behebung des Sicherheitsproblems sowie mit einigen neuen Funktionen schnellstmöglich nach. Wer mit einer FritzBox im Internet surft, sollte in jedem Falle die Version des Betriebssystems überprüfen und dieses nach Möglichkeit aktualisieren. Auch auf Websites können mit... --- > Aus den Referenzen unserer Internetagentur Mannheim: Webdesign und Umsetzung einer neuen Website für innovative Technologie. ➤ ➤ Einfach mal reinschauen - Published: 2021-06-30 - Modified: 2021-12-16 - URL: https://tramsen.de/referenz/2021/06/neue-website-internetagentur/ - Kategorien: Referenzen WEBDESIGN UND UMSETZUNG FÜR DIE SECUREAIR GMBH Die Coronapandemie hat auf allen Ebenen teilweise seltsame Blüten getrieben, von denen sich im Nachhinein manche als mehr und einige als weniger sinnvoll herausgestellt haben. Mund-Nasenschutzmasken sind dabei ein Sonderfall und sorgen noch immer für heiße Diskussionen. Anstatt sich an diesen abzuarbeiten, hat die SecureAir GmbH aus Neustadt an der Weinstraße nach Lösungen gesucht und Nägel mit Köpfen gemacht. Ergebnis ist der »Securer«, eine durchdachte Schutzmaske, die optimalen Schutz bietet und keine Nachteile mit sich bringt. Ein Webdesign zum Durchatmen – offen gestaltet, sauber strukturiert Mit dem Securer ist der SecureAir GmbH etwas Revolutionäres gelungen, das sich im Webdesign der neuen Website widerspiegeln sollte. Das sensible Thema mit ernstem Hintergrund lässt natürlich keinen Spielraum für comichaft überzeichnete Spielereien, sondern verlangt nach einem schlichten, unaufgeregten Design, das sich alleine durch das Betrachten wie ein frischer Atemzug präsentiert. Umgesetzt haben wir dies mit heller, offener Gestaltung und einer durchweg sauberen Strukturierung, die sich und die Aufmerksamkeit des Besuchers auf das Wesentliche konzentriert. Und so sieht das aus:Sie haben schon eine Idee, ein Konzept oder gar die Finanzierung für Ihr Projekt oder Unternehmen, aber eine professionelle Website fehlt noch? --- > Kann man seinen eigenen Augen noch trauen? Wenn man sich die Qualität moderner Deep Fakes anschaut, scheint die Antwort auf der Hand zu liegen … - Published: 2021-05-26 - Modified: 2021-09-14 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/05/deep-fakes/ - Kategorien: News Wenn man den eigenen Augen nicht mehr trauen kann Gefälschte Fotos oder Videos sind beileibe nicht neu, sondern wahrscheinlich so alt wie die Techniken selbst. Einige sind besser gemacht und halten eine Lüge länger aufrecht, andere werden schon bei Erscheinen enttarnt. Man denke an die unzähligen Fotos von angeblichen Ufos, dem sagenumwobenen Bigfoot oder Nessi, dem süßen Monster des Loch Ness, das sich schon bei genauerem Blick als alter Gummireifen in undurchsichtigem Gewässer entpuppt. Was aber, wenn Fälschungen von einer künstlichen Intelligenz vorgenommen werden, und zwar so gut, dass sie selbst mit moderner Technik nicht mehr als Fälschung zu entlarven sind? Dann haben wir es mit Deep Fakes zu tun. Was alles Lustiges mit Deep Fakes möglich ist Oder: Wie einem das Lachen im Halse stecken bleibt Klar ist das witzig, wenn man ein Video anschaut, auf dem berühmte Persönlichkeiten die Körper tauschen, und das Ganze aber nicht wie ein schlechter Effekt, sondern täuschend echt aussieht. Und herzhaft lachen lässt sich auch über Videoclips mit Ausschnitten aus großen Kinofilmen, wenn man sich selbst – ebenfalls täuschend echt – plötzlich in Star Wars gegen Lukes Vater – Darth Vader – kämpfen sieht. Alles amüsant und superlustig. Wie verhält sich die Technologie aber bei Aufnahmen von Videoüberwachungen, auf denen Straftaten begangen werden? Was passiert, wenn Richter statt realer Aufnahmen plötzlich Deep Fake-Aufnahmen bewerten müssen? Wenn sich Verteidigungsministerien auf Bildmaterial aus Krisengebieten berufen? Was wäre eigentlich gewesen, wenn die Astronauten bei der ersten Mondlandung ums Leben gekommen wären? Dann hätte Richard Nixons Rede... --- > Webentwicklung Mannheim: Die neue Website eines unserer Kunden hat ein schickes, modernes Redesign erhalten. ➽ Schauen Sie mal rein - Published: 2021-03-15 - Modified: 2021-09-14 - URL: https://tramsen.de/referenz/2021/03/redesign-skarke/ - Kategorien: Referenzen Redesign für Skarke Ventilsysteme Wenn es um industrielle Ventile und Filter für Ölservice, Be- oder Entlüftung geht, macht man »Skarke Ventilsysteme« in Rimbach-Mitlechtern so schnell nichts vor. Gut, dass wir nichts vormachen, sondern neu machen sollten, nämlich die Website des Unternehmens. Cleanes Redesign in frischen Farben Individuell entwickelte Produktdatenbank & Newsbereich Moderne Filter und Ventile tragen maßgeblich dazu bei, die Umwelt nicht zusätzlich zu belasten und finden in nahezu allen Bereichen Verwendung. Um diese Aspekte in das Redesign der Website einfließen zu lassen, haben wir frische Farben mit einem Bildkonzept gewählt, das die wichtigsten Einsatzgebiete der Produkte widerspiegelt – z. B. für Baumaschinen in Städten, Landmaschinen auf Feldern und in Wäldern oder Schiffsmotoren auf Wasser. Die Modernität der Produkte findet sich in der Struktur sowie Funktionalität der Website wieder – großflächig, übersichtlich und für mobile Endgeräte optimiert. Die Produktdatenbank haben wir individuell für eine komfortable Darstellung entwickelt, um das Gesamtpaket abzurunden. Und so sieht das aus. --- > Droht uns durch das neue Reparaturgesetz zur Bestandsdatenauskunft nun die totale Überwachung im Internet? ➽ Datenschützer schlagen Alarm … - Published: 2021-02-23 - Modified: 2021-08-03 - URL: https://tramsen.de/recht/2021/02/reparaturgesetz-bestandsdatenauskunft/ - Kategorien: Recht Droht die totale Überwachung im Internet? Mit dem »Reparaturgesetz« soll die umfassende, gescheiterte Bestandsdatenauskunft an die Korrekturforderungen des Bundesverfassungsgerichts angepasst werden. Was dabei herausgekommen ist, dürfte man umgangssprachlich eher als Verschlimmbesserung bezeichnen. Denn neben dem Bundeskriminalamt (BKA) erhalten nun auch Bundespolizei sowie Zoll weitreichenden Zugriff auf sensible Nutzerdaten. Trotz massiver rechtlicher Bedenken durch Experten und einstimmiger Ablehnung durch die Opposition verabschiedete das Parlament den neuen Entwurf – und wird damit wohl wieder vor den Richtern in Karlsruhe landen. Verfassungswidriger Zugriff auf hochsensible DatenVollständige Auflösung der digitalen Privatsphäre Bereits die Vorratsdatenspeicherung mit Bestandsdatenauskunft sorgte für Missmut bei Datenschützern, doch geht der Bund mit den Änderungen im Reparaturgesetz einen Schritt weiter und übertritt eindeutig eine rote Linie. Künftig sollen auch Nutzerdaten unter die Bestandsdaten fallen, sodass die legitimierten Behörden Zugriff auf Passwörter, Chatverläufe oder sogar PIN- und PUK-Nummern erhalten. Die Herausgabe der Daten bleibt dabei keineswegs auf dubiose Internetangebote beschränkt, sondern umfasst Dienste wie Facebook, eBay, WhatsApp, Gmail, YouTube, Tinder oder Cloudanbieter. Datenschutz darf nicht zum Täterschutz werden Gegner sehen Pfusch an Grundrechten Treibende Kräfte hinter der Bestandsdatenauskunft und dem Reparaturgesetz sind neben teils schwammig formulierten »drohenden Gefahren« das »Anti-Hass-Gesetz« im Internet sowie das Vorgehen des Zolls gegen Schwarzarbeit. Während die Zersetzung der digitalen Privatsphäre einerseits dadurch gerechtfertigt werden soll, dass Datenschutz keinem Täterschutz gleichkommen dürfe, kündigen Datenschützer andererseits bereits an, gegen das Reparaturgesetz am Bundesverfassungsgericht vorzugehen. --- > Die Rusty Empty Cages aus Weinheim bzw. Mannheim spielen klassischen, handgemachten Hard Rock. ➽ Jetzt kostenlos reinhören - Published: 2021-02-16 - Modified: 2021-08-11 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/02/rusty-empty-cages/ - Kategorien: News Debutalbum »Stay out« der Rusty Empty CagesWas macht man als Inhaber einer Medienagentur in Mannheim während seiner Freizeit? Genau, man beteiligt sich an der Gründung einer Band in Weinheim und rockt einfach die Bude. Dabei herausgekommen ist das Debutalbum »Stay out« der Rusty Empty Cages mit sieben groovigen Stücken. Agenturboss zieht andere Saiten auf Bassgitarre statt WerbetrommelDie Rusty Empty Cages bestehen aus drei Mitgliedern, namentlich Holger Dohme am Mikrofon, Markus Tak an der Gitarre und bei den Backing Vocals sowie Ulf Tramsen an der Bassgitarre und verantwortlich für Dijeridoo, Gitarre, Ukulele und ebenfalls Backing Vocals. Für das Debutalbum hatte die Band mit Leila und Mi Mousa noch zwei Special Guests an der Seite. Wer handgemachten Hardrock zu schätzen weiß, kann gerne mal ein Ohr riskieren. --- > Was kostet eine Website? Kommt immer darauf an. Diese Internetplattform kostete eine gigantische Summe – und funktioniert nicht richtig. ➤ mehr lesen - Published: 2021-02-09 - Modified: 2021-09-09 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2021/02/website-kostete/ - Kategorien: News 44 Millionen US-Dollar in den Sand gesetztWas eine Website letztlich kostet, lässt sich pauschal natürlich nicht sagen. Vielmehr kommt es darauf an, wie umfangreich und funktional ein Internetauftritt werden soll. Dass eine Website für die zentrale Verwaltung der Covid-Impfungen in den USA nicht ganz billig ausfällt, dürfte klar sein, und kann wie im aktuellen Fall schon einmal 44 Millionen US-Dollar kosten. Dass solch eine Website dann aber nicht ordentlich funktioniert? Teures Impfportal mit vielen Macken Schuld sind immer die anderen Die internationale Presse bezeichnet die von der US-Behörde in Auftrag gegebene Website VAMS (Vaccine Administration Management System) als Alptraum, Desaster und digitales Millionengrab. Unter anderem sagt die Plattform Impftermine ohne ersichtlichen Grund ab, funktioniert nicht richtig bei der Registrierung und Impforganisatoren sperren sich unfreiwillig aus der Systemverwaltung aus. Für die Verantwortlichen ist die Sachlage eindeutig: Schuld tragen die Nutzer, die in teilweise höherem Alter einfach nicht mehr den Zugang zur digitalen Technik finden. Nicht auffindbare Menüpunkte auf mobilen Endgeräten lassen sich damit allerdings nicht erklären. Kliniken weichen auf kommerzielle Angebote aus Ticket-Plattform statt Impfdatenbank Viele Kliniken bzw. Impfstationen im ganzen Land meiden die neue Impfplattform mittlerweile komplett und weichen auf kommerzielle Angebote aus, beispielsweise auf Online-Ticketsysteme für Konzerte. Auf diese Weise wird der zentrale Gedanke hinter der Impfaktion zwar ad absurdum geführt, aber das Impfpersonal kann die Termine so wenigstens dezentral vernünftig verwalten. --- > Der Genehmigungsmanager von Tramsen Media gewinnt das Vertrauen von immer mehr großen Unternehmen. ➽ Hier einer unserer Partner im Abfallmanagement - Published: 2021-01-19 - Modified: 2022-04-13 - URL: https://tramsen.de/referenz/2021/01/abfallmanagement-nachhaltige-entsorgungskonzepte/ - Kategorien: Referenzen wersch consulting setzt sein Vertrauen auf den Genehmigungsmanager Die wersch consulting GmbH in Wachenheim konzipiert bundesweit nachhaltige Entsorgungskonzepte und unterstützt die Abfallwirtschaft von der Beratung bis zur Prozessoptimierung. Für die Realisierung eines zuverlässigen Abfallmanagements kommt unser Genehmigungsmanager zum Einsatz. Branchenbezogene Entsorgungslösungen mit dem GenehmigungsmanagerFür Kommunen, Industrie und Gewerbe Der Genehmigungsmanager lässt sich frei konfigurierbar an jede Branche anpassen. Unser Partner wersch consulting schneidet die Software auf die Bedürfnisse des Abfallmanagements zu und passt und passt die Lösung exakt auf die individuellen Anforderungen an. Neben einer Beratung zum Genehmigungsmanager für Entsorgungslösungen bietet wersch consulting bei Bedarf auch kundenspezifische Schulungen für den praktischen Einsatz und Umgang mit der Software. © momnai - iStockDen Genehmigungsmanager kennenlernen! Der Genehmigungsmanager ist ein Gewinn für jedes Unternehmen, das mit der Verwaltung von Genehmigungen, Terminsachen und dazugehörigen Dokumenten arbeitet. Mehr Informationen und die Möglichkeit für einen Demo-Zugang finden Sie hier. --- > Der eRacoon bietet als modularer Online-Datenmanager die sichere und bequeme Online-Datenverwaltung. ✓ Jetzt einfach cleverer Daten verwalten - Published: 2020-12-23 - Modified: 2021-09-23 - URL: https://tramsen.de/software-etools/2020/12/modulare-online-datenmanager/ - Kategorien: Software & eTools eRacoon im Einsatz für die gelbe Tonne Der Landkreis Groß-Gerau wird den Gebrauch von gelben Säcken ab 1. 1. 2021 auf gelbe Tonnen umstellen. Um diesen logistischen Mehraufwand so zuverlässig und effizient wie möglich zu gestalten, nutzt der zuständige Entsorger Meinhardt Städtereinigung GmbH & Co. KG einen modernen Online-Datenmanager, genauer: den eRacoon aus unserer Entwicklung. Warum den eRacoon? Weil er so flexibel ist! Vorgefertigte Branchenlösungen und Datenmanager nach Maß Ein Großteil der Online-Datenmanager teilt sich in zwei Gruppen: Entweder bieten diese volle Flexibilität, benötigen dabei aber Fachkenntnis zur Programmierung bzw. Nutzung, oder sie sind auf bestimmte Bereiche optimiert und lassen sich später nur kompliziert oder überhaupt nicht auf andere Anforderungen anpassen. Mit unserem eRacoon bedienen wir den goldenen Mittelweg, nämlich eine modulare Online-Datenverwaltung, die sich auf jedes Bedürfnis zuschneiden lässt – auch nachträglich. Ein weiterer Vorteil unseres Online-Datenmanagers sind die vorgefertigten Branchenlösungen. Diese liefern einen branchentypischen Funktionsumfang, sind dabei aber deutlich günstiger als exklusive Spezialentwicklungen und auch später modular anpassbar, wenn beispielsweise neue Geschäftsfelder, Produkte usw. hinzukommen sollen. Einfacher und bequemer kann das Online-Datenmanagement kaum gestaltet werden. Schauen Sie sich den eRacoon gleich genauer an:Für weitere Fragen stehen Ihnen Tramsen Media Team zur Verfügung. --- > Der Tramsen Media Genehmigungsmanager ermöglicht als Softwarelösung die bequeme Onlineverwaltung von Genehmigungen, Fristen, Belegen usw. ➽ Lesen Sie mehr - Published: 2020-12-16 - Modified: 2021-12-22 - URL: https://tramsen.de/referenz/2020/12/gm-onlineverwaltung/ - Kategorien: Referenzen Betriebsstätten, Genehmigungen und Dokumente online verwaltenWas haben EWN – Entsorgungswerk für Nuklearanlagen, Korn Recycling und die Stadtwerke Augsburg gemeinsam? Richtig, sie alle nutzen unseren Genehmigungsmanager zur Onlineverwaltung von Betriebsstätten, Genehmigungen, Nebenbestimmungen und vielem mehr mitsamt zugehörigen Notizen, Kontakten, Fristen, Belegen oder Dokumenten. Zuverlässige Organisation aller Genehmigungen Detailliert erfassen, statt vergessen Mit unserer Softwarelösung zur Onlineverwaltung optimieren Betriebe unabhängig von Branche und Fachbereich die gesamte Organisation, die in Zusammenhang mit Genehmigungen steht. Von der detaillierten Dokumentenverwaltung bis hin zum komplexen Intranet lässt sich der Genehmigungsmanager flexibel anpassen, und wirklich kein eingetragener Termin kann mehr verloren gehen. Mit der benutzerfreundlichen Oberfläche ist die Onlineverwaltung einfach zu bedienen, sehr pflegeleicht und erlaubt ein schnelles Einarbeiten neuer Nutzer. Der Online-Genehmigungsmanager könnte genau die richtige Lösung für Sie sein? Dann schauen Sie sich unsere selbstentwickelte Software mit First-Level-Support am besten gleich etwas genauer an. --- > In unserer Werbeagentur und Internetagentur Mannheim fand ein Shooting für die Stockfotografie statt. Einen Link zu den richtig coolen Bildern gibt es ➽ hier - Published: 2020-12-09 - Modified: 2021-08-18 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2020/12/werbeagentur-stockfotografie/ - Kategorien: News Tramsen Media als Motiv in der StockfotografieKeine Sorge, natürlich bleiben wir mit unserer Werbe-, Medien- und Internetagentur weiterhin in Mannheim ansässig, doch virtuell gehen wir vielleicht schon um die ganze Welt. Denn der Mannheimer Fotograf Uwe Umstätter stattete uns kürzlich einen Besuch ab, um ein ganz besonderes Projekt umzusetzen, nämlich die Räumlichkeiten von Tramsen Media als Setting für hochwertige Stockfotos zu nutzen. Einmal geknipst, fünfmal verkauft Bildagenturen als Alternative für Exklusiv-Shootings Werbeagenturen und Redaktionen weltweit setzen überwiegend keine eigens engagierte Fotografen für die professionelle Bebilderung mehr ein, sondern nutzen den mittlerweile riesigen Fundus von Bildagenturen. Unter den sogenannten Stockfotografien finden sich Bilder zu allen Bereichen des Lebens, die sehr schnell und vor allem günstig lizenziert werden können. Für Fotografen muss das kein Nachteil sein, denn durch das nicht-exklusive Angebot von Lizenzen können Stockfotos deutlich mehr Einnahmen generieren als ein exklusives Shooting. Wenn Sie unsere Medienagentur in Mannheim schon einmal persönlich besucht haben, können Sie ja mal schauen, ob Sie unsere Büroräume gleich wiedererkennen. © anankkml - Adobe StockDie Website des Fotografen erreichen Sie unter: www. uweumstaetter. com Die wirklich schön gewordenen Stockfotos von Uwe finden sich zur Lizenzierung unter www. westend61. de --- > Experten rechnen mit einem deutlich höheren Bestellaufkommen für Onlineshops zu Weihnachten – auch wegen Corona. ➽ Hier einige Tipps für das eCommerce - Published: 2020-11-28 - Modified: 2021-11-02 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2020/11/onlineshops-ecommerce-boom/ - Kategorien: News Experten rechnen mit riesigem Ansturm auf OnlineshopsVon einigen wird er gefürchtet, von den meisten geliebt: der alljährliche Weihnachtseinkauf. Jeder mag anders damit umgehen, doch sorgt er in jedem Falle für verstopfte Einkaufsstraßen, überfüllte Läden und jede Menge Trubel für alle Beteiligten. Normalerweise. Denn dieses Jahr funkt Corona in die Weihnachtsplanung, weshalb Experten mit einem enormen Ansturm auf Onlineshops rechnen, noch mehr als ohnehin schon. Entsprechend sollten Sie sich im eCommerce gut vorbereiten. Analysieren Sie frühzeitig, wo es bei einem Ansturm haken könnte Tipps für das eCommerce im Weihnachtsgeschäft Auch für Onlineshops gibt es jedes Jahr die Extremsituationen wie Weihnachten, die zusätzlichen Aufwand erfordern, seien es Extraschichten, zusätzliche Hilfskräfte oder eine temporäre Aufstockung im Produktlager. Große Onlineshops haben sich längst darauf eingestellt und spulen einfach ihre Sonderprogramme ab. Damit es aber für kleinere und mittlere Onlineshops keine Engpässe dieses Jahr gibt, halten erfahrene eCommerce-Experten allerlei Ratschläge parat. Natürlich sind noch unzählige weitere Aspekte für ein optimiertes Weihnachtsgeschäft im eCommerce zu beachten, doch sind Onlineshops für physische Produkte mit den drei Tipps grundsätzlich gut aufgestellt, um einem erhöhten Bestellaufkommen solide standzuhalten. Hier drei die wichtigsten:© Mark Kostich | Adobe StockSie benötigen einen Onlineshop, um mit dem eCommerce auch von digitalen Kanälen zu profitieren? Dann kontaktieren Sie uns gleich – wir beraten Sie gerne. --- > Angeblich ist der Begriff »Webinar« geschützt und wurde abgemahnt. Aber stimmt das wirklich? ➽ Hier haben wir die wichtigsten Infos zusammengefasst. - Published: 2020-10-26 - Modified: 2021-09-03 - URL: https://tramsen.de/recht/2020/10/abmahnung-webinar/ - Kategorien: Recht Nur ein Gerücht oder droht eine Abmahnwelle Derzeit berichten viele Medien und Blogs über eine angebliche Abmahnung bei der Nutzung des Begriffs »Webinar« für Angebote von Onlineseminaren. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine geschützte Marke, die bereits im Jahr 2003 eingetragen wurde. Doch was ist dran an der Sache? Dürfen Onlineseminare noch als Webinare bezeichnet werden oder nicht? Markeninhaber unterscheidet zwischen Marke und Begriff So schätzt unser Rechtspartner »eRecht24« die Lage ein Rechtsanwalt Alexander Goldberg von unserer Partnerkanzlei »eRecht24« hat sich die Sachlage genauer betrachtet und die Auskunft von der Rechtsvertretung des Markeninhabers gegenüber einer dritten Kanzlei ausfindig gemacht. Demnach sei bislang keine Abmahnung erfolgt und der Markeninhaber behielte sich eine juristische Verfolgung lediglich für die ungenehmigte Verwendung der Marke mit der Schreibweise »WEBINAR®« vor. Zwar hält Goldberg den Schutz des mittlerweile allgemein gebräuchlichen Begriffs »Webinar« für fragwürdig und rechtlich nicht haltbar, eine juristische Auseinandersetzung sei aber dennoch grundsätzlich möglich. Wer eine Abmahnung bzw. einen Rechtsstreit also zu 100% ausschließen möchte, sollte auf die Bezeichnung »Webinar« verzichten und stattdessen Begriffe wie »Onlineseminar«, »Onlineschulung« usw. wählen© arturas kerdokas - Adobe StockKontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Sie Sie möchten keine unserer News aus der digitalen Welt verpassen? Dann abonnieren Sie gleich unseren Newsletter und Sie erhalten interessante Infos rund um das Webdesign, die Webentwicklung und vieles mehr bequem in Ihr E-Mail-Postfach – kostenlos und unverbindlich. --- > Das virtuelle Webdesignmuseum zeigt die Gestaltung von Websites im Wandel der Zeit. ➽ Die schlechte Alterung vieler Designs belegt die Wichtigkeit der Redesigns - Published: 2020-10-19 - Modified: 2021-09-09 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2020/10/webdesignmuseum/ - Kategorien: News Wie wichtig sind Redesigns wirklich? Was macht eine moderne Website aus? Spielt die Grafik eine große Rolle oder geht es letztlich nur um die technische Umsetzung und den Bedienkomfort, also die Usability? Ist ein regelmäßiges Redesign wirklich notwendig? Man könnte nun Bücher füllen, um die vorgenannten Fragen zu erörtern, oder man wirft alternativ einfach einen Blick in das Webdesignmuseum – denn hier offenbart sich die ungefilterte Realität wie gut oder schlecht ein Webdesign altert. Wie sich die digitale Gestaltung in 15 Jahren veränderteWebdesign von 1991 bis 2006 In technischen Fragen dürfte allgemeine Einigkeit herrschen, dass veraltete Systeme nicht nur in Funktion, sondern besonders in Sachen Sicherheit den modernen Möglichkeiten teils gefährlich hinterherhängen. Anders mag es beim Webdesign aussehen, also der grafischen Gestaltung von Websites. Was 1991 noch schick und schön war, kann doch nur fünfzehn Jahre später nicht völlig obsolet sein; ist doch alles nur eine Frage des Geschmacks – oder nicht? Vergleichen Sie einfach mal die Website des Fast Food-Giganten McDonald’s aus dem Jahr 2000 (im Webdesignmuseum hier zur finden: www. webdesignmuseum. org) mit dem aktuellen Internetauftritt unter www. mcdonalds. com. Das sollte die Frage schnell beantworten. Viele weitere Beispiele für die rasende Entwicklung des Webdesigns finden Sie auf der Startseite des Onlinemuseums: www. webdesignmuseum. orgZeitlos schön gibt es online so gut wie nieEin regelmäßiges Redesign sorgt für digitale Frische Früher wurden Surfer auf unzähligen Websites von einer vorgeschalteten Introseite willkommen geheißen. Heute gilt dieses Relikt als echter Besucherschreck. Weiter war es wahnsinnig innovativ, eine Website mit dem Flashplayer... --- > Cyberangriffe & IT-Sicherheit ⇒ Erfahren Sie hier, warum Ransomware für kleine und mittelständische Unternehmen ein größeres Risiko birgt als Viren oder Spyware - Published: 2020-10-12 - Modified: 2022-02-07 - URL: https://tramsen.de/sicherheit/2020/10/ransomware-risiko/ - Kategorien: Sicherheit IT-Sicherheit gegen Viren, Spyware, Phishing & Ransomware Computer-Viren kennt jeder, doch sollte mittlerweile kein internetfähiger Rechner mehr ohne zuverlässigen Virenschutz laufen. Gute Virenscanner und Antivirenprogramme erkennen zudem viele andere Bedrohungen wie Spyware und machen diese unschädlich. Und wenn der »Präsident aus Nigeria« mal wieder mit einer Überweisung in Millionenhöhe die Bankdaten per Phishing-Mail abgreifen will, läuten ohnehin alle Alarmglocken beim Anwender. Ransomware dagegen ist vergleichsweise wenig bekannt, birgt tatsächlich aber die größte Gefahr für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Digitale Erpressung: Geld her oder Ihre Daten sind futsch So funktioniert Ransomware Laut einer aktuellen Studie der Datto Inc. – einem amerikanischen Unternehmen für Cybersicherheit und Datensicherung – birgt Ransomware ein größeres Risiko für kleine und mittelständische Unternehmen als Viren oder Spyware. Das Ergebnis geht auf die Befragung von weltweit 2. 400 IT-Dienstleistern zurück, die in der Ransomware das größte Schadenspotenzial sehen. Bei einem Angriff verschlüsseln Cyberkriminelle die Daten betroffener Unternehmen und fordern ein Lösegeld von durchschnittlich € 3. 700. Bei Nichtzahlung betragen die Kosten für die Ausfallzeiten im Schnitt € 40. 500. 85% der befragten Unternehmen gaben an, dass Sie trotz Antivirenprogramm Opfer der Ransomware-Attacke wurden. Übrigens: Das Betriebssystem spielte laut Studie keine Rolle und sowohl Apple als auch Windows waren gleichermaßen von Ransomware-Attacken betroffen. Effektiver Schutz vor Ransomware Business Continuity & Disaster Recovery (BCDR) Häufig gelangt Ransomware über Trojaner in das System, sodass an allererster Stelle eine Sensibilisierung der Mitarbeiter für derartige Schadprogramme in regelmäßigen Trainings erfolgen sollte. Von technischer Seite aus bietet die »Business Continuity & Disaster Recovery«... --- > Bundestag stimmt für ein neues Anti-Abmahngesetz, das den Abmahn-Missbrauch verringern soll. ➽ Das ändert sich und so erhalten Sie eine ✓ rechtssichere Website - Published: 2020-09-16 - Modified: 2021-09-14 - URL: https://tramsen.de/recht/2020/09/rechtssichere-websites/ - Kategorien: Recht Anforderungen für Abmahnungen sollen höher werden Ob leichtfertig kopierter Text oder bewusstes Stibitzen von Bildern: Abmahnungen haben durchaus ihre Daseinsberechtigung und erfüllen eine wichtige Funktion im Wettbewerbsrecht sowie zur Wahrung der Urheberschaft. Gleichzeitig sind Abmahnungen aber auch zum lukrativen Geschäftsmodell für ausgefuchste Urheber und gelangweilte Rechtsanwälte geworden, deren strukturiertes Vorgehen zumindest als Zweifelhaft bezeichnet werden kann. Und genau dagegen hat der Bundestag nun für ein Anti-Abmahngesetzt gestimmt. Höhere Hürden für Abmahnungen ... ... und bessere Abwehrmechanismen für Abgemahnte Um Abmahnungen als Geschäftsmodell zu betreiben, kommen teilweise richtig fiese Tricks zum Einsatz, die durch das neue Anti-Abmahngesetz an Attraktivität verlieren sollen. Denn im Wesentlichen besteht die Gesetzesänderung zur »Stärkung des fairen Wettbewerbs« aus drei Faktoren: die Anforderungen für Abmahnungen zu erhöhen, den finanziellen Anreiz für Abmahner zu verringern sowie die Geltendmachung von Gegenansprüchen der Abgemahnten zu vereinfachen. Wie es bei Gesetzen meistens der Fall ist, bleiben leider auch beim neuen Anti-Abmahngesetz viele Details im Verborgenen, was laut Kritikerstimmen weiterhin Raum für findige Abmahnkanzleien bieten wird. Zunächst muss der Gesetzesentwurf noch vom Bundesrat abgesegnet werden, danach wird die Zukunft zeigen, ob sich der Abmahnmissbrauch tatsächlich verringert. Besten Schutz bietet eine rechtssichere Website Bekannte Abmahnfallen vermeiden Wer fremdes Terrain betritt, ist sehr wahrscheinlich nicht mit allen Stolperfallen vertraut. Daher empfiehlt sich grundsätzlich eine anwaltliche Prüfung, bevor Websites oder Onlineshops zum ersten Mal online gehen. So werden bekannte Abmahnfallen effektiv vermieden. Doch auch im späteren Verlauf können Gesetzesänderungen oder Gerichtsurteile immer wieder zu Änderungen führen, auf die reagiert werden muss. Beispielsweise betrifft das häufige... --- > Laut aktueller Umfrage sind YouTube Ads deutlich wirkungsvoller als Printanzeigen. ➽ Hier einige Zahlen zur Wahrnehmung der Online-Werbung - Published: 2020-09-09 - Modified: 2021-10-01 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2020/09/youtube-ads/ - Kategorien: News Umfrage zur Werbewirkung auf unterschiedlichen Plattformen Im Kommunikationsbereich sprechen viele schon seit längerer Zeit von alten und neuen Medien, also zum einen von klassischen Kanälen wie Print, Radio oder Fernsehen im Gegensatz zu digitalen Kanälen von Videoportalen wie YouTube über Blogs und Podcasts bis zu sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram. Betrachtet man die aktuellen Zahlen der »Statista Global Consumer Survey 2020« scheint sich ein Paradigmenwechsel anzubahnen, denn schon jetzt hat YouTube die Printmedien überholt – jedenfalls was die Wahrnehmung von Werbeanzeigen betrifft. YouTube Ads wirkungsvoller als Werbeanzeigen in Printmedien TV und Radio bleiben Spitzenreiter Befragt wurden 12. 539 in Deutschland lebende Personen zwischen 18 und 64 Jahren, von denen die überwiegende Mehrheit von 68% TV-Werbung bewusst beim Fernsehen wahrnimmt, gefolgt von Radiowerbung (53%). Den dritten Platz belegt die Werbepost (51%) sowohl im Briefkasten als auch im E-Mail-Postfach. Nach der Außenwerbung (46%), E-Mail-Newslettern (45%), Werbung in Geschäften (42%) und sozialen Netzwerken (41%) stehen YouTube-Ads mit 40% an achter Stelle. Für Werbeanzeigen in Printmedien bleibt mit mageren 34% der vorletzte Platz der fünfzehn untersuchten Werbeplattformen. Kurze Werbeclips statt Bild- und Textanzeigen YouTube Ads vergleichbar mit Google Ads YouTube bietet als meistbesuchtes Videoportal benutzergenerierten Content zu allen erdenklichen Themen vom privaten Nonsens-Clip zur Unterhaltung bis hin zu fachlich fundierten Workshops. Der Vorteil: YouTube Ads spielt die Werbeclips mit bestmöglicher Themenrelevanz aus, sodass grundsätzliches Interesse der Zuschauer am beworbenen Produkt besteht. Im Grunde funktionieren die YouTube Ads ähnlich wie Google Ads, nur mit kleinen Videoclips statt Text- oder Bildanzeigen. --- > Echter Boost für die Suchmaschinenoptimierung – So profitieren Sie zusätzlich beim SEO für Onlineshops ➽ Jetzt mehr erfahren - Published: 2020-08-17 - Modified: 2021-06-21 - URL: https://tramsen.de/news-kategorie-news/2020/08/seo-onlineshops/ - Kategorien: News Google Merchant Center spielt kostenlos Produkte aus Obwohl die Suchmaschinenoptimierung (SEO) für alle Unternehmen ein wichtiges Standbein darstellt, sind Onlineshops natürlich besonders interessiert daran, möglichst viele Produkte in den Ergebnissen der Suchmaschinen zu platzieren. Google spielt seit kurzem Produkte aus dem Google Merchant Center im gesamten Netzwerk aus – kostenlos. Allerdings sind einige Vorgaben zu beachten. Ranken in der Google-Suche, Bildersuche & in den Shopping-Ergebnissen SEO-Feature für B2C-Onlineshops Künftig spielt Google alle Produkte aus dem Google Merchant Center automatisch auch in den Ergebnissen der organischen Suche, in der Bildersuche und innerhalb der Produktsuche kostenlos aus. Damit profitieren Onlineshops, die das Merchant Center nutzen von weiteren wichtigen Kanälen aus dem Google-Netzwerk. Der Haken an der Sache: Die Ausspielung der Produkte erfolgt ausschließlich für Onlineshops, die auch an Endkunden verkaufen. Allerdings sollten die B2C-Shops die Möglichkeit für deutlich mehr Suchergebnisse nutzen. Produktfeed für das Google Merchant Center Datenanforderungen müssen passen Der SEO-Boost für Onlineshops lässt sich vergleichsweise unkompliziert über den Produktfeed des Google Merchant Centers anleiern. Natürlich müssen die hier gültigen Datenanforderungen eingehalten werden, damit die Produkte später automatisch in den übrigen Suchergebnissen kostenlos ausgespielt werden. Bequemer und günstiger lässt sich kaum eine Maßnahme für die Suchmaschinenoptimierung von B2C-Onlineshops umsetzen. Die Produkte aus Ihrem B2C-Onlineshop könnten einen SEO-Boost für mehr Ergebnisse in Googles Netzwerk vertragen? Dann kontaktieren Sie uns am besten gleich – wir beraten Sie sehr gerne. --- > Ein Slider, der mit Effekten beeindruckt, und Inhalte, die sich dynamisch dem Scrollen anpassen. ➽ Neue Website mit starkem Design für unseren Kunden - Published: 2020-07-24 - Modified: 2021-12-22 - URL: https://tramsen.de/referenz/2020/07/neue-website/ - Kategorien: Referenzen Neue Website für unseren Kunden CYTEL in Mannheim CYTEL in Mannheim entwickelt tiefgreifende Softwarelösungen für Kommunikation, Server und die Gebäudeautomatisierung. Wichtiger Grundpfeiler dabei sind Dynamik, Flexibilität und schnelle Reaktionszeiten, die sich im Webdesign widerspiegeln sollten. Entsprechend haben wir auch in die Webseitengestaltung Bewegung gebracht, ohne den Auftritt zu überfrachten. Der Slider der Website ist groß und wirkt sehr schlicht, reagiert aber sofort auf die kleinste Mausbewegung und offenbart mit einem dezenten Effekt die kreativen Möglichkeiten der modernen Webentwicklung. Auch beim weiteren Scrollen auf der Website passen sich einige Seitenelemente flexibel an und neue Inhalte werden effektvoll in Szene gesetzt, zum Beispiel durch das dynamische Erscheinen der Texte aus unterschiedlichen Startpositionen heraus. Diese Dynamik erfordert keinerlei zusätzliche Addons oder Scripte mit unbekannten Sicherheitsrisiken, sondern lässt sich mit den einfachen Mitteln der Webentwicklung realisieren. Wie immer lässt sich ein Design mit Worten schwieriger vermitteln als mit einem bloßen Blick, weshalb Sie gerne auf der neuen Website vorbeischauen können: www. cytel. de. Charakterstarker Slider mit dynamischen Seitenelementen Starke Effekte mit einfachen Mitteln --- > Mit dem Online-Datenmanager eRacoon verwalten Sie Daten einfach online ✓ browserbasiert, sicher und flexibel ➽ Jetzt mehr erfahren oder Demo anfordern - Published: 2020-07-17 - Modified: 2025-03-13 - URL: https://tramsen.de/software-etools/2020/07/eracoon-website/ - Kategorien: Software & eTools Online-Datenmanager eRacoon ab sofort verfügbar Unser Marketing-Wildtiergehege hat Zuwachs bekommen: Mit dem eRacoon steht Ihnen ab sofort ein leistungsstarker und sehr flexibler Online-Datenmanager zur Verfügung. Ganz gleich, ob Sie als Verein ein Adressregister zu verwalten haben oder als Fuhrpark die Fahrzeugdaten pflegen – der eRacoon erleichtert Ihnen die Arbeit. Sicher und flexibel Daten online verwalten eRacoon-Editionen mit vorkonfigurierter StrukturDas Tool zur Virtualisierung Ihrer Datenbestände läuft zentral auf unseren sicheren, deutschen Servern oder lokal bei Ihnen und ist weltweit, jederzeit per Webbrowser erreichbar. Mit dem komplexen Berechtigungssystem steuern Sie die Zugriffe von Nutzern bis ins Detail, was die Verwendung des Datenmanagers beispielsweise in mehreren Niederlassungen oder Regionalverbänden von Vereinen erlaubt. Sie können Daten importieren oder exportieren und sowohl die Struktur als auch die Inhalte der Daten exakt auf Ihre Bedürfnisse modellieren lassen. Von der Immobilienverwaltung bis zur Mitgliederzeitschrift bietet der eRacoon maximale Freiheit für die online Datenverwaltung. Online-Datenmanager für den sofortigen Einsatz eRacoon-Editionen mit vorkonfigurierter Struktur Als günstige Version für den sofortigen Einsatz haben wir einige eRacoon-Editionen branchenspezifisch vorkonfiguriert. Im Einzelnen sind dies Editionen für Agenturen, Vereine, Fuhrparks, Immobilienmakler und Nachhilfeinstitute. Durch die übersichtliche Gestaltung des eRacoon Online-Datenmanagers finden sich Ihre Mitarbeiter schnell zurecht und sind dank intuitiver Benutzeroberfläche schnell in der Lage, selbst komplexe Datensätze effizient zu pflegen. Unser Tipp: Nutzen Sie den eRacoon mit unserem Managed Hosting und Sie brauchen sich von technischer Seite her um nichts weiter zu kümmern, sondern erhalten Zugriff auf einen zuverlässigen Online-Datenmanager mit stabiler Erreichbarkeit auf Hochleistungs-Servern mit schnellem Support. Verwalten Sie Ihre Daten... --- > Laut Gerichtsurteil entscheidet der Urheber alleine, ob und wo die Namensnennung für sein Werk zu erfolgen hat. ➽ Das müssen Websitebetreiber jetzt beachten - Published: 2020-07-10 - Modified: 2021-06-30 - URL: https://tramsen.de/recht/2020/07/namensnennung-urhebern/ - Kategorien: Recht Namensnennung von Urhebern Das Urheberrecht ist richtig und wichtig, das stellen wir – selbst Urheber – gewiss nicht in Frage. Nur über die formalen Richtlinien, wie mit dem Urheberrecht praktikabel umzugehen ist, lässt sich oftmals trefflich streiten, so auch vor kurzem am Amtsgericht München, das einem Fotografen Schadensersatzansprüche zusprach, weil sein Name als Urheber nicht genannt wurde. Das Urteil hat Folgen – auch für die Nutzung von Fotos großer Bildagenturen. Gesetz steht über den AGB – immer Der Fotograf entscheidet über Nutzungsbedingungen In den AGB der meisten großen Bildagenturen steht geschrieben, dass eine Nennung des Fotografen nicht notwendig ist oder eine Aufführung auf einer Sammelseite wie beispielsweise dem Impressum ausreicht. Das Problem an der Sache: Die AGB der Bildagenturen stehen nicht über dem gesetzlichen Urheberrecht. Und auf genau dieses hat sich der Fotograf aus vorgenanntem Beispiel berufen und Recht bekommen. Der Urheber alleine entscheidet, ob und wo sein Name genannt werden soll. Neues Urteil erfordert neue Lösungen Wir sorgen für eine effiziente Namensnennung am Werk Unser juristischer Partner »eRecht24« empfiehlt bei Bildern (Fotos, Illustrationen, Grafiken usw. ) eine grundsätzliche Nennung des Urhebers, und zwar direkt am Werk. Das ist optisch nicht immer schön, hält Sie rechtlich aber auf der sicheren Seite. Alle Bilder einzeln mit einer Namensnennung zu versehen kann je nach Anzahl zu einem enormen Aufwand ausarten. Deshalb haben wir eine technische Lösung entwickelt, bei dem sich der Name des Urhebers automatisch in das Bild integrieren und an das Design anpassen lässt – für die mobile Ansicht ebenso wie... --- > Der Online-Dateimanager eMantis verwaltet schon jetzt mehr als 100.000 Dateien ✓ bequem ✓ sicher ➽ Jetzt mehr erfahren & kostenlose Demo-Version anfordern - Published: 2020-05-19 - Modified: 2022-02-08 - URL: https://tramsen.de/software-etools/2020/05/emantis/ - Kategorien: Software & eTools Online-Dateimanager eMantis knackt 100. 000er MarkePDF-Dokumente, technische Zeichnungen, Baupläne, Lagepläne, Lehrvideos, Erklärungsvideos und vieles mehr: Der Online-Dateimanager eMantis hat kürzlich die magische Marke von über 100. 000 verwalteten Dateien überschritten. Das freut uns besonders, denn diese Zahl sagt über Zuverlässigkeit, Nutzerfreundlichkeit und Datensicherheit mehr aus, als es ein Werbeversprechen je könnte. Ein bequemer Online-Dateimanager für alle Branchen Praxiserprobt: mehr als 8 Jahre bei über 100 Nutzern im Einsatz Neue Softwarelösungen versprechen sehr viel, wobei niemand so recht weiß, ob die Versprechen langfristig auch gehalten werden können. Nach mehr als acht Jahren im alltäglichen Gebrauch hat der eMantis Online-Dateimanager über einhundert Nutzern gute Dienste geleistet und sich mehr als bewährt. Vor allem das flexible Rechtemanagement macht die Dateiverwaltung so attraktiv und ermöglicht streng regulierte Zugriffe auf die entsprechenden Dateien – vom Antragsformular für alle Nutzer bis hin zu sensiblen Dokumenten für einen eingeschränkten Personenkreis. Online-Dateimanager, Datensicherheit & DSGVO Deutscher Serverstandort und zuverlässiger SupportOb Sie als Unternehmen die Kundenverwaltung samt Rechnungen, Datenaustausch, Bereitstellung von Datenblättern usw. dem eMantis anvertrauen oder den Online-Dateimanager zur Bilderverwaltung, als Schulungsplattform oder für den Datentransfer in Druckereien, als Fotograf, Werbeagentur oder Mediendienstleister nutzen möchten: Mit dem Komplettpaket inkl. Hosting liegen Ihre Dateien auf deutschen Servern mit höchsten Sicherheitsvorkehrungen. So speichern und übertragen Sie Dateien mit maximal möglicher Datensicherheit und werden den technischen Anforderungen an die DSGVO gerecht. --- ---