iOS- und macOS-Updates dringend empfohlen
Updates für das Betriebssystem können nervig sein, weshalb sie oftmals auf die lange Bank geschoben werden. Im Falle der aktuellen Apple-Updates empfiehlt sich allerdings dringend eine zeitnahe Ausführung, denn damit werden teils schwere Sicherheitslücken geschlossen. Betroffen sind alle Betriebssysteme des Herstellers – iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS.
Sicherheitslücken bis tief in die Systemstruktur
Schutzmechanismen werden außer Kraft gesetzt
Apples Betriebssysteme öffnen keine schädlichen Dateien, sondern warnen den Nutzer rechtzeitig und blockieren beispielsweise infizierte Apps. Normalerweise. Denn die bekanntgewordenen Sicherheitslücken reichen bis tief in die Struktur der Betriebssysteme, was Schadcodes von beispielsweise Malware ausnutzen und die Schutzmechanismen einfach aushebeln. Der Sicherheitsforscher Patrick Wardle geht davon aus, dass diese Schwachstellen mit macOS 10.15 Catalina aufgebrochen sind – ältere OS-Versionen seien wohl nicht betroffen.
Berichten zufolge finden bereits aktive Angriffe statt
Hersteller empfiehlt zeitnahe Ausführung der Updates
Apple selbst weiß eigenen Angaben zufolge von einem Bericht, nach dem die Schwachstelle möglicherweise bereits ausgenutzt werde. Entsprechend empfehle man dringend, die Updates schnellstmöglich auszuführen. Damit wird eine ganze Reihe von Sicherheitslücken geschlossen und ein sicherer Betrieb wiederhergestellt.
Ob wichtige Updates von Betriebssystemen oder mögliche Gefahren in der Netzwelt:
Mit den Tramsen-News bleiben Sie auf dem Laufenden.
Empfehlen Sie unsere Newsletter gerne Ihren Mitarbeitern oder Kollegen.