5 Werbesprüche zum Weglaufen
Der Slogan ist eine Kunst für sich. In möglichst wenigen Worten soll ein Produkt oder ein ganzes Unternehmen auf den Punkt gebracht werden, und zwar möglichst so, dass der gewählte Spruch überzeugt und nachhaltig wirkt. Dass er berührt, positive Gefühle, ja, Wünsche weckt, Vorteile und Stärken transportiert, sympathisch und glaubwürdig ist; das Ganze natürlich intelligent formuliert, mehrdeutig, ausgefeilt und mit einprägsamem Klang. Der Slogan ist also die eierlegende Wollmilchsau der Werbung. Entsprechend dürfte es nicht verwundern, dass manch Werbespruch großer Unternehmen oder Konzerne mehrere zehntausend Euro Entwicklungskosten verschlingt, wie beispielsweise der kurze und prägnante Slogan des Landes Niedersachsen: „Klar“ – Kostenpunkt rund 46.000 Euro. Der Werbespruch ist umstritten, doch gibt es unabhängig vom Preis viele Slogans, bei denen sich alle einig sein dürften, dass sie für Tonne sind. Hier ein paar Beispiele zum Schmunzeln oder zum Kopfschütteln:
Wer anderen eine Grube gräbt… Ein motivierter Grubenausheber nahm es sehr genau und ließ seinen Siebentonner mit seinem Slogan in riesigen Buchstaben bekleben: „Ihr Loch ist mein Geschäft.“ Autsch.
Kennen Sie eigentlich den Slogan, den AUDI in den USA benutzt? „Truth in Engineering“. Der kam eigentlich ganz gut an, bis der Diesel-Skandal des Mutterkonzerns aufgeflogen ist…
Wie würde in Deutschland eine auf Familienrecht spezialisierte Anwaltskanzlei für sich werben? Gewitzt, aber pietätvoll vielleicht. In den USA macht man das etwas direkter: „Das Leben ist kurz. Lassen Sie sich scheiden.“ Aber keine Sorge, der Slogan stammt von der Anwältin Corri Fetman, die mit ihrer Kanzlei in Chicago als „Love Lawyer“ bekannt ist und generell auch nicht mit weiblichen Reizen geizt – alles ganz normal.
Ok, in Chicago scheint grundsätzlich der schwarze Humor zu herrschen, wie zwei weitere Beispiele zeigen. Denn auch der dort ansässige Dr. Atcha, Zahnarzt und Zahnimplantologe, warb mit einem makabren Spruch auf einem Banner für seine Leistungen: „Sterben Sie nicht mit den Zähnen im Glas.“ Das Morddezernat der Chicagoer Polizei wollte das nicht auf sich sitzen lassen und toppte die Geschmacklosigkeit mit ihrem eigenen Slogan auf einer Kaffeetasse: „Mord – unser Tag startet, wenn Ihrer endet“. Bleibt nur zu hoffen, dass die Abteilung ihre „Kunden“ nicht selbst akquiriert.
Sie hätten lieber Werbesprüche, die nicht über das Ziel hinausschießen? Dann melden Sie sich doch einfach mal bei uns und wir tüfteln gemeinsam an einem passenden Slogan für Sie.