Ab August 2020: Chrome blockt unerwünschte Video-Werbung

13. März 2020

News

Neue Regeln der Coalition for Better Ads (CBA)

Werbeblocker haben das Internet nachhaltig verändert: Viele Anbieter versperren Ad-Block-Nutzern den Zugang zu ihren Inhalten und schalten diese erst wieder frei, wenn Werbeanzeigen erlaubt oder Kosten entrichtet worden sind. Eine andere Möglichkeit bilden zunehmende Werbeanzeigen in Videos, mittlerweile aber zu aufdringlich, wenn es nach der Coalition for Better Ads (CBA) geht. Die Vereinigung setzt sich für eine Verbesserung von Online-Werbung ein und hat neue Regeln verabschiedet.

3 wichtige Änderungen für Video-Anzeigen

Googles Browser Chrome setzt neue Regeln um

Ab 5. August 2020 sollen die neuen Regeln der CBA in Googles Internetbrowser Chrome umgesetzt werden. Der integrierte Ad-Blocker wird dann Videoinhalte blockieren, die als unerwünscht und aufdringlich gelten. Die neuen Richtlinien gehen auf eine Befragung von 45.000 Verbrauchern aus acht Ländern zurück und umfassen drei Werbeformate:

  • Video-Anzeigen, die länger als 31 Sekunden sind oder sich nicht innerhalb der ersten 5 Sekunden überspringen lassen
  • Mid-Roll-Ads, also Anzeigen, die ein Video unterbrechen
  • Werbeanzeigen, die mehr als 20% des Videoinhalts verdecken

Einschränkung: Die neuen Regeln gelten nur für Videos mit einer Spielzeit von weniger als 8 Minuten. Bei höheren Laufzeiten seien der CBA zufolge bestimmte Unterbrechungen durchaus akzeptabel.

Sichere Ausspielung von Online-Anzeigen

Wir behalten die Anforderungen im Blick

Nicht nur bei Video-Werbung sind Regeln der Werbenetzwerke zu beachten, sondern auch bei Online-Anzeigen. Diese gehören zu unserem täglichen Geschäft, weshalb wir technische oder inhaltliche Anforderungen bzw. Änderungen der geläufigen Werbenetzwerke im Internet immer im Blick behalten. Entsprechend gestalten wir Ihre Anzeigen gemäß aktueller Bestimmungen, um eine bestmögliche Ausspielung Ihrer Werbung zu gewährleisten.

Gehen Sie auf Nummer sicher und kontaktieren Sie uns – sehr gerne setzen wir auch Ihre Online-Anzeigen um.

Unsere News in Ihrem Postfach

Abonnieren Sie einfach unseren kostenlosen, unverbindlichen Newsletter und Sie erhalten alle Neuigkeiten bequem als E-Mail zugeschickt.

You have Successfully Subscribed!