Lustig, freudig – mit mehr Pop

Jährlich geben Unternehmen Millionen über Millionen von Euro für Werbung im Fernsehen aus. Da möchte man natürlich wissen, ob und wie gut die Kampagnen beim Publikum ankommen. Dafür gibt es Studien, unter anderem eine aktuelle aus dem Verbund der New Yorker Werbe- und Marketingagentur BBDO, dem Plannerverband »Account Planning Group« (APG) und dem Außenwerbungs-Spezialisten »WallDecaux«.
LUSTIGE WERBUNG, DIE FREUDE SPENDET
Top 3 der beliebtesten Fernsehwerbung 2020
Im vergangenen Jahr hatte es die Werbung im Umfeld der Corona-Untergangsstimmung nicht einfach, doch hatten die Top 3-Werbelieblinge der Deutschen alle eines gemeinsam: Sie waren lustig. Die meistgenannten Eigenschaften, was einen Werbespot zum Werbeliebling macht waren Humor und Freude. Das Storytelling, eine schier übermächtige Trendfigur der Werbung, war den Befragten deutlich weniger wichtig. Hier die Top 3-Werbelieblinge der Deutschen im Jahr 2020:
Platz 3
Keine Schenkelklopfer, aber amüsante Leichtigkeit wie mitten aus dem Leben gegriffen liefert Edeka mit der Regionalkampagne um Erika. Etwas überraschend dürfte sein, dass der Spot erst im Dezember auf den dritten Platz kletterte, und den Konkurrenz-Spot des gleichen Unternehmens, den »Edeka-Weihnachtsfilm«, deutlich hinter die Schranken verwies.
Platz 2
In der Fernsehserie »Game of Thrones« spielte sie die grimmige Jungassassine »Aria«, bevor Sie zu Werbezwecken in einen Audi stieg und genervt vom US-amerikanischen Großstadt-Verkehrschaos laut singend in die Freiheit düst. Damit schaffte es Audi auf den zweiten Platz der Werbelieblinge in Deutschland, und das mit einem Spot, der gar nicht für deutsche Zuschauer gedacht war, sondern Amerikaner während der Pause des »Super Bowls« zum Kauf deutscher Autos bewegen sollte. Zielgruppenanalysten werden den Mantel des Schweigens über diesen Umstand hüllen, da sind wir sicher.
Platz 1
Wer viel von der Fernsehwerbung mitbekommt, ahnt es vielleicht: Auf der Spitzenposition landete mit großem Abstand das Unternehmen von Hans Riegel aus Bonn, besser bekannt unter dem Namen »Haribo«. 95% der befragten Personen fanden die Erwachsenen mit den süßen Kinderstimmchen witzig, bei ganzen 79% löste die Werbung sogar Freude aus.
© Mark Kostich | Adobe Stock
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bringen Sie Schwung in Ihre Kommunikation
Man sagt uns Deutschen oftmals nach, wir hätten keinen Humor, und meistens stimmt das ja auch. Wenn Sie es trotzdem mal lustig mit der Werbung halten wollen, kontaktieren Sie uns.
Im Agenturkeller steht noch ein eingestaubtes Witzbuch – das hilft bestimmt.
Einfach unter der Telefonnummer 0621 121 82 560 anrufen, an die info@tramsen.de schreiben oder unser Kontaktformular nutzen.