Artikel im Überblick

EU beendet die Online-Streitbeilegungsplattform

Was Websitebetreiber jetzt wissen müssen Stell dir vor, du betreibst eine Website, verkaufst Produkte oder Dienstleistungen online und plötzlich ändert die EU die Spielregeln – mal wieder! Was ändert sich? Die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform), die...

Digital Services Act: Eine Einführung …

… und was jetzt zu tun ist! Der Digital Services Act (DSA) ist eine Verordnung der Europäischen Union, die im Dezember 2020 vorgeschlagen wurde und darauf abzielt, einen sichereren digitalen Raum zu schaffen, in dem die Grundrechte der Nutzer geschützt werden. Der...

Google kickt die Cookies – diesmal wirklich?

Folgetracking API Topics wird noch intransparenter sein Cookies sind schon immer ein zweischneidiges Schwert: Zum einen ermöglichen die kleinen Dateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden, komfortable Funktionen im Internet, doch können sie zum...

Mit Fug und Recht ins neue Jahr

Gesetzesänderungen für 2023 im Internet Ganz gleich, wie knifflig das Internet rechtlich sein mag: Es gibt keinen Grund für die Verantwortlichen, um es nicht noch komplizierter zu machen. So geschieht es auch in diesem neuen Jahr 2023 wieder, dass zu den bisherigen...

Ein Straßenschild mit der Aufschrift "Das ändert sich 2023"

Abmahnung wegen Datenschutzverstoßes durch Privatperson

Google-Dienste wie Fonts, Tags oder Analytics besonders im Visier Derzeit kursieren jede Menge Abmahnungen durch eine Privatperson, die vorwiegend Datenschutzverstöße aufgrund fehlerhaft eingebundener Google-Dienste wie Fonts, Tags oder Analytics betreffen. In den...

Abmahnung wegen Datenschutzverstoßes durch Privatperson